
Ein neuer Werbespot des Fruchtgummiherstellers Katjes sorgte vor einigen Tagen für große Aufregung. Darin ging es um vegane Schokolade. Statt Kuh- verwendet Katjes nämlich Hafermilch. Die Darstellung der Milchwirtschaft im Werbespot gingen dem Bayerische Bauernverband (BBV) und dem Landvolk Diepholz ordentlich gegen den Strich. Der Spot sei diskriminierend und ungerechtfertigt. Das Ganze ging nun so weit, dass sie Beschwerde einreichten und der Deutsche Werberat Katjes nun aufgefordert hat, sich zu äußern. Außerdem fordert der BBV eine Entschuldigung von Katjes und die Verbreitung des Werbespots einzustellen. Agrarlobby-Liebling Julia Klöckner äußerte sich ebenfalls abfällig über die Werbestrategie von Katjes. Wir sind gespannt, was die Werbeaufsicht zu dem Fall sagt.
Der nachfolgende Thread von @DerGraslutscher wirft einen kritischen Blick auf den Bayerischen Bauernverband und die Scheinheiligkeit, die mit der Kritik an Katjes einhergeht.
Krass…@BayernsBauern
hat wohl Beschwerde gegen die Werbung für vegane Schokolade von #katjes eingelegt, Begründung: „In dem Fernsehspot werden Kühe als „Milchmaschinen“ bezeichnet und Tierhaltern die Ausbeutung ihrer Kühe unterstellt. Das sei diskriminierend und…
Thread
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
Krass…@BayernsBauern
hat wohl Beschwerde gegen die Werbung für vegane Schokolade von #katjes eingelegt, Begründung: „In dem Fernsehspot werden Kühe als „Milchmaschinen“ bezeichnet und Tierhaltern die Ausbeutung ihrer Kühe unterstellt. Das sei diskriminierend und…Thread
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(2) …ungerechtfertigt.“
*Seufz*, das ist Unsinn. Der Wortlaut aus dem Spot ist dieser:
„Jedes Leben ist wertvoll. Und Kühe sind keine Milchmaschinen, auch nicht für Schokolade. Zum Glück gibt’s jetzt Chocjes, die vegane Schoko (sic) von Katjes. Mit Haferdrink, cool ohne Kuh.“
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(2) …ungerechtfertigt.“
*Seufz*, das ist Unsinn. Der Wortlaut aus dem Spot ist dieser:
„Jedes Leben ist wertvoll. Und Kühe sind keine Milchmaschinen, auch nicht für Schokolade. Zum Glück gibt’s jetzt Chocjes, die vegane Schoko (sic) von Katjes. Mit Haferdrink, cool ohne Kuh.“
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(3) In dem Fernsehspot werden Kühe also eben NICHT als Milchmaschinen bezeichnet, im Gegenteil, der Spot erklärt ganz richtig, dass Kühe KEINE Milchmaschinen sind und man sie deswegen nicht wie welche behandeln sollte.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(3) In dem Fernsehspot werden Kühe also eben NICHT als Milchmaschinen bezeichnet, im Gegenteil, der Spot erklärt ganz richtig, dass Kühe KEINE Milchmaschinen sind und man sie deswegen nicht wie welche behandeln sollte.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(4) Das findet nun ausgerechnet der Bauernverband diskriminierend und ungerechtfertigt, hallo? Die nennen diese Tiere ja nicht zufällig „Milchkuh“ und „Milchvieh“, das ist doch ihre einzige Bestimmung: Viel Milch für möglichst wenig Geld zu geben.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(4) Das findet nun ausgerechnet der Bauernverband diskriminierend und ungerechtfertigt, hallo? Die nennen diese Tiere ja nicht zufällig „Milchkuh“ und „Milchvieh“, das ist doch ihre einzige Bestimmung: Viel Milch für möglichst wenig Geld zu geben.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(5) Sie unterliegen einer Kosten-Nutzen-Rechnung genau wie eine Fräse oder eine Stanzmaschine in der Metallindustrie. Deswegen werden sie geschwängert, so früh es geht, deswegen nimmt man ihnen ihre Neugeborenen weg, so früh es geht und schwängert sie erneut, noch während sie …
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(5) Sie unterliegen einer Kosten-Nutzen-Rechnung genau wie eine Fräse oder eine Stanzmaschine in der Metallindustrie. Deswegen werden sie geschwängert, so früh es geht, deswegen nimmt man ihnen ihre Neugeborenen weg, so früh es geht und schwängert sie erneut, noch während sie …
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(6) … Milch für das erste Kalb geben. Diese Milch bekommt das Kalb selbstverständlich nicht, die ist ja für uns Menschen, für unsere wichtigen Latte Macchiato und die Sahnetorten und Milchschnitten. Das Kalb bekommt stattdessen irgendeinen Milchaustauscher.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(6) … Milch für das erste Kalb geben. Diese Milch bekommt das Kalb selbstverständlich nicht, die ist ja für uns Menschen, für unsere wichtigen Latte Macchiato und die Sahnetorten und Milchschnitten. Das Kalb bekommt stattdessen irgendeinen Milchaustauscher.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(7) Diese Dauerschwangerschaft hält so ein Kuhkörper im Durchschnitt keine 5 Jahre durch, der Ertrag geht dann runter und sie kommt zum Schlachter. Es ist dann billiger, die Kuh zu töten und neue Kuhmütter heranzuzüchten, als die 5 Jahre alte Kuh länger leben zu lassen.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(7) Diese Dauerschwangerschaft hält so ein Kuhkörper im Durchschnitt keine 5 Jahre durch, der Ertrag geht dann runter und sie kommt zum Schlachter. Es ist dann billiger, die Kuh zu töten und neue Kuhmütter heranzuzüchten, als die 5 Jahre alte Kuh länger leben zu lassen.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(8) Kann man ein Lebewesen noch mehr wie eine Maschine behandeln? Ja, wir nutzen diese Tiere als hätten sie kein Schmerzempfinden, keine Angst oder Mutterliebe. Das ganze System ist auf maximalen Ertrag ausgelegt, die Bedürfnisse der Kreatur spielen kaum eine Rolle.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(8) Kann man ein Lebewesen noch mehr wie eine Maschine behandeln? Ja, wir nutzen diese Tiere als hätten sie kein Schmerzempfinden, keine Angst oder Mutterliebe. Das ganze System ist auf maximalen Ertrag ausgelegt, die Bedürfnisse der Kreatur spielen kaum eine Rolle.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(9) Obwohl der Werbespot schon recht düster gehalten ist, ist der schlimmste Teil der ganzen Nummer dort also nicht mal zu sehen. Kühe wie Maschinen behandeln ist ja schon echt fragwürdig. Das empört von sich weisen, wirkt aber schon wie fortgeschrittener Realitätsverlust..
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(9) Obwohl der Werbespot schon recht düster gehalten ist, ist der schlimmste Teil der ganzen Nummer dort also nicht mal zu sehen. Kühe wie Maschinen behandeln ist ja schon echt fragwürdig. Das empört von sich weisen, wirkt aber schon wie fortgeschrittener Realitätsverlust..
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(10) Der Kontrast ist vermutlich auch primär so stark, weil die Werbung für Kuhmilch bislang vollkommen weltfremd gesunde, glückliche Kühe auf verwunschenen Weiden und Wiesen zeigt. Da hat sich keiner beschwert, das war alles prima. Aber bitte nicht zu viel Wahrheit.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(10) Der Kontrast ist vermutlich auch primär so stark, weil die Werbung für Kuhmilch bislang vollkommen weltfremd gesunde, glückliche Kühe auf verwunschenen Weiden und Wiesen zeigt. Da hat sich keiner beschwert, das war alles prima. Aber bitte nicht zu viel Wahrheit.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(11) Es mag auch vereinzelt Betriebe geben, wo es den Tieren besser geht, mit Mutterkuhhaltung und mehr Platz, nur: Es geht hier um Schokolade. Die kostet 99 Cent pro 100 Gramm und unterliegt einem gnadenlosen Preiskampf, Biobauern spielen da keine Rolle.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(11) Es mag auch vereinzelt Betriebe geben, wo es den Tieren besser geht, mit Mutterkuhhaltung und mehr Platz, nur: Es geht hier um Schokolade. Die kostet 99 Cent pro 100 Gramm und unterliegt einem gnadenlosen Preiskampf, Biobauern spielen da keine Rolle.
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(12)
Quellen:
Werbespot: https://t.co/4LIVWNFYdm
Beschwerde: https://t.co/tV5WpVepp0
Problematik um Kuhmilch: https://t.co/NnY33fT3aS
— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019
(12)
Quellen:Werbespot: https://t.co/4LIVWNFYdm
Beschwerde: https://t.co/tV5WpVepp0
Problematik um Kuhmilch: https://t.co/NnY33fT3aS— Der Graslutscher (@DerGraslutscher) October 18, 2019