Im Dorf weiß das jeder

So will es das Dorfgesetz: Ihr wisst doch, dass ich derzeit kein Auto habe. Also steht seit Wochen kein Auto oder nur ein Auto (das meines Mannes) in der Einfahrt. Ratet, wer sich getrennt hat und vermutlich scheiden lässt? #dorfleben

Wir wissen es längst alle: Das Leben auf dem Dorf unterscheidet sich ganz grundlegend von dem in der Stadt. Und nein, damit spielen wir an dieser Stelle gar nicht auf den Bus an, der mit ganz viel Glück zumindest einmal am Tag die Hauptstraße nach wartenden Fahrgästen abklappert. Außer natürlich an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Und von Oktober bis April. Nein, auch die mangelnde Digitalisierung, die aktuelle Entwicklungen wie etwa Homeoffice manchenorts schier unmöglich macht, ist hier und heute nicht gemeint. Es geht vielmehr um die Beobachtungsgabe der Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner. Denn was auf dem Dorf passiert, bleibt zwar im Dorf – aber eben auch sehr lange im Gespräch. Und davon gibt es nun mal verdammt viel, was der folgende Bericht von Autorin @sternstaubkorn einmal mehr eindrucksvoll beweist.

Direkt mal beim Dorf-Bäcker weitererzählen …

Ganze Dorf-Generationen werden noch davon zu berichten wissen

Hast du das von der XY schon gehört? Kaum zu glauben …

Komisch, sonst kennen die Nachbarn doch mindestens die letzten sieben Generationen

Erzählt man sich so …

Ruckzuck war der nach der Geburt weg

Man munkelt, man munkelt

Das kann man sich ja kaum vorstellen, schlimm sowas!

Im Dorf kann man einfach NICHTS verheimlichen

Eigentlich verdammt clever

Wir sind sehr gespannt, wie das Dorfgespräch hier weitergeht

Egal ob Stadt oder Dorf: Humor geht immer!

70+ lustige Sprüche zum Lachen für jeden Tag

SCHLIESSEN
Artikel Teilen