Tag des Notrufs: Die besten Tweets vom Twittergewitter
Am gestrigen 11. Februar (11.2) fand zum zehnten Mal der europäische Tag des Notrufs statt. Und weil heutzutage nichts mehr ohne Twitter läuft, haben sich zahlreiche Feuerwehren zusammengetan und das erste bundesweite „Twittergewitter“ veranstaltet. Zwölf Stunden Live-Berichte – von 8:00 bis 20:00 Uhr – in maximal 280 Zeichen. Von ganz „normalen“ Einsätzen, mit denen die Retter üblicherweise konfrontiert werden, aber auch von außergewöhnlicheren Begebenheiten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Euren täglichen Einsatz, liebe Rettungskräfte!
Wir haben die besten Tweets des Twittergewitters für Euch gesammelt. Achja: Rettungsgassen retten Leben & einen Notruf kann wirklich jeder absetzen!
Bevor es losgeht:
Am 11.2. ist Europäischer Tag des Notrufs 112. Bundesweit 41 Berufsfeuerwehren informieren heute per Twitter über ihre Arbeit. #112live #TwitterGewitter #TagdesNotrufs pic.twitter.com/EfWAhG1vMt
— tagesschau (@tagesschau) February 11, 2019
Gafferfotos? Kannst du schon machen. Aber dann bist du eben ein [hier bitte in Gedanken den Lieblingsausdruck von Gernot Hassknecht einfügen]!
Wir wünschen einen angenehmen Europäischen #TagdesNotrufs. #112Live
Via Bohemian Browser Balletthttps://t.co/x2XFqy8Kuuhttps://t.co/sOlc6wbrOm pic.twitter.com/myD94J6eGd— extra3 (@extra3) February 11, 2019
#1: Direkt aus der Hauptstadt: Die Berliner Feuerwehr
Achtung! Wir warnen vor einem aktuell tobenden #Twittergewitter ⛈! HEUTE von 8 – 20 Uhr wird es stürmisch! Also lehnt euch lieber zurück und schaut aus euren digitalen Fenstern 💻📱. Viele Infos zur Feuerwehr und Einsätze live! #112live #berlin112 www.instagram/Berliner_FW pic.twitter.com/1TjRCutOba
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) February 11, 2019
#2:
#Alarm für RTW des @malteserberlin und NEF in #Waidmannslust
Person bewusstlos, hat vermutlich Parfum getrunken.#berlin112— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) February 11, 2019
#3:
Pass ma uff, Keule: Brennt’s in deiner Wohnung, dann raus mit dir 🏃🏼♂️ und Tür zu! Ist der Weg nach draußen voller Flammen und Rauch? Tür zu und ran an's Fenster! Wähle den Notruf ☎ 1⃣1⃣2⃣!https://t.co/suAHK0MHa2 #berlin112 #notruf
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) February 11, 2019
#4:
Romantisches Candle-Light-Dinner 🕯und Zweisamkeit 💏? Passt ihr nicht auf, kommen wir dazu. Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen!#112live #berlin112
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) February 11, 2019
#5:
Die Zigarette danach? Mach doch 🤷♀️! Aber lieber auf dem Balkon als im Bett. Ein Funken im Federbett und dann ist es nämlich nicht mehr kuschlig, sondern brenzlig! 🚭 #112live #berlin112 #notruf
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) February 11, 2019
#6:
#Alarm für RTW @bundeswehrInfo in #Wedding
Auf einer Straßenecke befindet sich eine weibliche Person, die absichtlich alkoholisiert ist.#berlin112#112live— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) February 11, 2019
#7: Auch die Kollegen aus der bayrischen Landeshauptstadt waren dabei:
8.00 Uhr: Startschuss! Wenn bei Euch heute Shoppen auf dem Plan steht, haben wir Euch bereits den Tag gerettet 😉– einem Angestellten eines Bekleidungsgeschäftes in der Neuhauser Straße haben wir heute früh nämlich aus einem defekten Aufzug geholfen. #München112 #112live
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#8:
13.40 Uhr: Joseph-Wild-Str. 15: Feuermeldung – huch das ist ja unsere Feuerwache 10. Das ist mal richtig spannend. #München112 #112live
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#9:
13.33 Uhr: Der Löschzug der Feuerwache "Schwabing" fährt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Bank! Hat wohl die Kohle Feuer gefangen? #München112 #112live
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#10:
📞 „Notruf Feuerwehr Rettungsdienst“
Wie so ein Anruf auf der 112 abläuft, könnt Ihr Euch in diesem Video anschauen. Für die #OscarNoms leider zu spät – aber trotzdem sehenswert! #München112 #112live pic.twitter.com/lDjHBmOcGt— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#11:
11.40 Uhr Die Drehleiterbesatzung holt ein Fahrrad vom Dach (15 Meter Höhe) einer Schule. Wie ist das da nur hingekommen?? #München112 #112live
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#12:
Köln und Düsseldorf – und es ist doch Liebe! ❤️ #München112 #112live https://t.co/CEahw2VH0y
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#13:
9.21 Uhr: Die Brandmeldeanlage der @LMU_Muenchen hat ausgelöst. Der Löschzug der Feuerwache 4 ist unterwegs. Ob um diese Uhrzeit überhaupt schon jemand im Gebäude ist? 😜 #studentenleben #München112 #112live
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#14:
15.10 Uhr: Jetza wechseln mia in unsa Heimatsprach. Mia wünsch ma Eich vui Spaß. #München112 #112live pic.twitter.com/qXu6PcqAfv
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#15:
Auf vielfachen Wunsch hier das Updaten auf boarisch:
A Zamperl hod seim Herrle sauba in d´ Hand bissn. Jetzad mias ma eam ins Krangahaus fahrn. Wos mim Zamperl possiert, wiss ma no ned. #München112 #112live #Minga112— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#16:
15.29 Uhr: Ausm Deitschn Herzzentrum werd a kloana Hosnscheisser im Bruatkasten (Inkubator) ind Taxisstraß zruckverlegt. Eam gehts guad! #München112 #112live #Minga112
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#17:
17.46 Uhr: Ein Anrufer hat ein delikates Anliegen – er sagt, er sei in der Dusche ausgerutscht und auf einen Gegenstand gefallen. Der steckt jetzt da, wo er definitiv nicht hingehört und lässt sich nicht entfernen. Wir raten dem Mann, eine Klinik aufzusuchen. #München112 #112live
— Feuerwehr München (@BFMuenchen) February 11, 2019
#18: Die Feuerwehr Potsdam machte einen auf frühen Vogel:
Das Zwitscher-Team @FwPotsdam tanzt bereits jubelnd auf den Tischen der #Feuerwache1 und bedankt sich bei über 3.000 Followern für das Interesse an unserer Arbeit! pic.twitter.com/U8Hjl594Qw
— Feuerwehr Potsdam (@FwPotsdam) February 1, 2019
#19:
Vorhin rief eine Dame an und meinte: "Feiern Sie schon? Heute ist doch Tag des Notrufs?! Dann wollte ich nur mal eben gratulieren!" #NoNotruf#Potsdam112 #112live
— Feuerwehr Potsdam (@FwPotsdam) February 11, 2019
#20:
Wenn Sie unter den Symptomen einer Erkältung leiden, so ist dies sicherlich nicht schön. Allerdings ist dies dann eher was für den Hausarzt und nichts für den #Rettungsdienst. #NoNotruf#Potsdam112 #112live
— Feuerwehr Potsdam (@FwPotsdam) February 11, 2019
#21:
So wollen wir das! Danke….#Potsdam112 #112live pic.twitter.com/aHYLDKkGm8
— Feuerwehr Potsdam (@FwPotsdam) 11. Februar 2019
#22: Moin aus Hamburg!
#nonotruf Ein besorgter #Anrufer wählte den #Notruf, da seine #Wohnungstür 🚪hinter ihm zugefallen ist. Seiner Bitte nach einem #Schlüsseldienst konnten wir nicht nachkommen, dafür weiß er nun aber die Nummer der #Auskunft. ☎️ #Hamburg112 #112live
— FEUERWEHR HAMBURG (@FeuerwehrHH) February 11, 2019
#23:
#nonotruf Patient mit leichten Schmerzen im Fuss, seit einem halben Jahr, wurde am Telefon garstig, dass es nicht ins Wunschkrankenhaus ging. 🚫1⃣1⃣2⃣ #EinsatzfuerHamburg #Hamburg112 #112live
— FEUERWEHR HAMBURG (@FeuerwehrHH) February 11, 2019
#24:
Kann auch nicht, die macht hier Melder auf dem ELW… #osnabrück112 #live112 pic.twitter.com/5WNwkeJYqs
— Feuerwehr Osnabrück (@FeuerwehrOS) February 11, 2019
#25: Ein bisschen Rivalität gehört am Rhein natürlich dazu:
Zur Aufgabe der #Feuerwehr #Leverkusen gehört auch der Brandsicherheitswachdienst im Stadion bei @bayer04fussball . Der Leiter des #BSW , ist erster Verbindungsmann zur #Leitstelle.@Feuerwehr_Koeln habt Ihr auch einen Fussballclub da drüben?#Leverkusen112 #112Live pic.twitter.com/cC0GykK7L9
— Feuerwehr Leverkusen (@Feuerwehr_Lev) February 11, 2019
#26: Der Konter läuft… TOR!
Meint ihr den Fussballclub der alle 14 Tage trotz zweiter Liga über 50.000 Menschen in seinen Bann zieht ??? (Anmerkung der Redaktion: Das sind regelmäßig doppelt so viele wie bei eurem Turn- und Sportverein 04) Leeven Jrooß us #Kölle @fckoeln @BFDuesseldorf #112Live #Köln112 https://t.co/bij3qDTmY8
— Feuerwehr Köln (@Feuerwehr_Koeln) February 11, 2019
#27: Schönen Abend aus Mülheim!
Schluss für heute! Das SocialMediaTeam der Feuerwehr Mülheim verabschiedet sich vom #Twittergewitter mit einem #Blaulichtgewitter. Die Kollegen sind weiterhin für Euch im #EinsatzfuerMuelheim | 365/24/7.
Glück Auf!#112live #muelheim112 pic.twitter.com/bOq5nEN9Xp— Feuerwehr Mülheim an der Ruhr (@FeuerwehrMH) February 11, 2019