Dass der heutige „Tag der Buchliebhaber“ ausgerechnet auf einen Sonntag fällt und man diesen hohen Feiertag daher nicht in seiner Lieblingsbuchhandlung verbringen kann, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Für alle, die darüber genauso sauer und enttäuscht sind wie wir, haben wir die besten, witzigsten und treffendsten Tweets über Bücher und das Lesen gesammelt. Also, lasst die Kaffee– oder Espressomaschine sprechen, schnappt euch euer aktuelles Buch und taucht ab in fremde Welten – wir wünschen viel Spaß und einen schönen Sonntag!
#1:
Falsch:
Ich habe zu viele Bücher.
Richtig:
Ich habe zu wenig Bücherregal.
— Distanzierte GundelGaukeley (@GundelPundel) September 9, 2018
Falsch:
Ich habe zu viele Bücher.Richtig:
Ich habe zu wenig Bücherregal.— Distanzierte GundelGaukeley (@GundelPundel) September 9, 2018
#2:
Wenn du mehr Bücher als Schuhe besitzt hast du vieles richtig gemacht.
— Buettscher (@Buettscher) July 28, 2017
Wenn du mehr Bücher als Schuhe besitzt hast du vieles richtig gemacht.
— Buettscher (@Buettscher) July 28, 2017
#3:
„Können Sie mir die Bücher nochmal verlängern? Dann kann ich am Mittwoch 24h schlafen und sie am Donnerstag frisch und fröhlich zurückbringen!“
Nie im Leben sollte man die Bücherrückgabe unausgeschlafen riskieren.
— Büchereien Wien (@buechereiwien) June 29, 2020
„Können Sie mir die Bücher nochmal verlängern? Dann kann ich am Mittwoch 24h schlafen und sie am Donnerstag frisch und fröhlich zurückbringen!“
Nie im Leben sollte man die Bücherrückgabe unausgeschlafen riskieren.— Büchereien Wien (@buechereiwien) June 29, 2020
#4:
Buecher sind Kunst! #WelttagdesBuches
— Sascha ) Pallenberg (@sascha_p) April 23, 2020
Buecher sind Kunst! #WelttagdesBuches
— Sascha ) Pallenberg (@sascha_p) April 23, 2020
#5:
3 Bücher über offene Beziehungen gekauft. Für jede Frau eines. Irgendwann bekommen sie es ja doch raus. Dann sollten wir vorbereitet sein.
— (@gallenbitter) December 22, 2017
3 Bücher über offene Beziehungen gekauft. Für jede Frau eines. Irgendwann bekommen sie es ja doch raus. Dann sollten wir vorbereitet sein.
— (@gallenbitter) December 22, 2017
#6:
Ein gutes Buch verschlingst Du, aber ein sehr gutes Buch verschlingt Dich.
— Nika (@1hornochse) June 11, 2020
Ein gutes Buch verschlingst Du, aber ein sehr gutes Buch verschlingt Dich.
— Nika (@1hornochse) June 11, 2020
#7:
Man sieht sich immer mindestens zweimal im Leben. – Außer Menschen, denen man Bücher geliehen hat. Die lösen sich einfach in Luft auf.
— Katharina Nocun (@kattascha) June 6, 2018
Man sieht sich immer mindestens zweimal im Leben. – Außer Menschen, denen man Bücher geliehen hat. Die lösen sich einfach in Luft auf.
— Katharina Nocun (@kattascha) June 6, 2018
#8:
Nach Frau Kondo soll man ja nur 30 Bücher haben.
30?!?!
Die Harry Potter Reihe hat doch allein schon 7!
WIE DAS GEHEN SOLL, HAB ICH GEFRAGT?
— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) January 16, 2019
Nach Frau Kondo soll man ja nur 30 Bücher haben.
30?!?!
Die Harry Potter Reihe hat doch allein schon 7!WIE DAS GEHEN SOLL, HAB ICH GEFRAGT?
— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) January 16, 2019
#9:
„So machen Sie aus Ihrem Zuhause ein Smart Home“:
Schritt 1: Gute Bücher kaufen
Schritt 2: Gute Bücher lesen
Schritt 3: Weiter bei 1
— Ahoi Polloi (@ahoi_polloi) May 20, 2017
„So machen Sie aus Ihrem Zuhause ein Smart Home“:
Schritt 1: Gute Bücher kaufen
Schritt 2: Gute Bücher lesen
Schritt 3: Weiter bei 1— Ahoi Polloi (@ahoi_polloi) May 20, 2017
#10:
Natürlich kontrollieren wir Bücher bei der Rückgabe auf etwaige Schäden. Aber manche KundInnen reparieren sie so raffiniert, dass sie uns nicht gleich auffallen.
— Büchereien Wien (@buechereiwien) November 28, 2018
Natürlich kontrollieren wir Bücher bei der Rückgabe auf etwaige Schäden. Aber manche KundInnen reparieren sie so raffiniert, dass sie uns nicht gleich auffallen.
— Büchereien Wien (@buechereiwien) November 28, 2018
#11:
Wir wollten dem Kind beibringen, dass das Schwein in seinem Bauernhof-Buch grunzt, mit dem Ergebnis, dass es jetzt immer Grunz-Geräusche macht, wenn es ein Buch in der Hand hat.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) February 16, 2020
Wir wollten dem Kind beibringen, dass das Schwein in seinem Bauernhof-Buch grunzt, mit dem Ergebnis, dass es jetzt immer Grunz-Geräusche macht, wenn es ein Buch in der Hand hat.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) February 16, 2020
#12:
Ich gebe Bücher nicht einfach so weg. Ich schreibe vorne rein eine kleine Nachricht an die Person, die es als Nächste aufschlägt, und lege sie auf den Sitz im Zug, auf Parkbänke, in Cafés oder einfach ins Grüne.
— Commander (@Mitternachtigal) June 4, 2020
Ich gebe Bücher nicht einfach so weg. Ich schreibe vorne rein eine kleine Nachricht an die Person, die es als Nächste aufschlägt, und lege sie auf den Sitz im Zug, auf Parkbänke, in Cafés oder einfach ins Grüne.
— Commander (@Mitternachtigal) June 4, 2020
#13:
Wie cool wäre es, das wenn ein Mensch stirbt, an der Stelle wo er gestorben ist, ein Buch liegen bleibt? Ein Buch über sein Leben.
— Agent A. Magic Minks 🔍🦖 (@JarJar_Minks) August 3, 2020
Wie cool wäre es, das wenn ein Mensch stirbt, an der Stelle wo er gestorben ist, ein Buch liegen bleibt? Ein Buch über sein Leben.
— Agent A. Magic Minks 🔍🦖 (@JarJar_Minks) August 3, 2020