
Dass wir in Deutschland mit der Digitalisierung hinterherhinken, ist kein Geheimnis. Doch die folgende Anekdote sprengt noch einmal alle Ketten. Eigentlich sollte klar sein, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen ein entscheidender Schritt ist, um die Effizienz und die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern. Denn unsere Krankenhäuser stellen die zentrale Säule der medizinischen Versorgung dar und kämpfen dennoch oft mit erheblichen Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung. Denn trotz des technologischen Fortschritts und der enormen Möglichkeiten, die durch moderne digitale Systeme geboten werden, bleiben viele Krankenhäuser in ihren Strukturen und Prozessen veraltet. Dass das zu Defiziten und Frustration führen kann, zeigt auch die heutige Geschichte von @terrassentuer. Aber lest am besten selbst.
Kommentare und Reaktionen:
Tja, man sollte meinen, dass wir im Jahr 2024 mit der Digitalisierung schon wesentlich weiter sind. Doch von wegen. Von Fortschritt fehlt weiterhin oft jede Spur. Das entrüstete auch die Userinnen und User, wie die folgenden Reaktionen zeigen.
Das kann doch nicht wahr sein …
Oh weh
So etwas darf eigentlich nicht passieren
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?
Das muss sich endlich ändern
Außerdem hätten wir noch das hier für euch: