Raus hier: 13 Menschen, die völlig zurecht Hausverbot haben

Die besten Tweets über Hausverbote: Patient möchte Termine. E-Akte zeigt gesperrt an. „Sie haben Hausverbot und wissen das auch“ „Ach Gottchen, nur weil ich die Tippse angeschrien habe. Ist doch nicht wild. Ich brauche jetzt Termine“ Moral von der Geschicht: Beleidige meine Leute nicht

Bei der Recherche zu diesem Beitrag haben wir gelernt, dass der Einzelhandel und andere Geschäfte ein Hausverbot nur dann erteilen können, wenn ein sogenannter „sachlicher Grund“ vorliegt. Spoileralarm: Bei den folgenden 13 Kundinnen und Kunden in unserem Beitrag liegen definitiv sachliche Gründe vor. In jedem einzelnen Fall! Ein solcher kann beispielsweise in der Belästigung anderer Kund*innen oder auch des Personals liegen. Nicht selten kommt es dabei zu Beschimpfungen, Beleidigungen oder gar Bedrohungen. Und wer regelmäßig im Kundenkontakt steht, weiß: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Also gut aufgepasst, sonst bekommt man auch hier bei uns recht schnell Hausverbot!

#1: Ein Planet ohne Menschen, bitte!

#2: Und wieso hatte die Chefin überhaupt eine Maske auf?

#3: Für absolute Sicherheit empfehlen wir beides

#4: Kassierer*innen lieben diesen Trick

#5: Vielleicht doch lieber liefern lassen?

#6: Den neuen Turbo bitte als Modellauto

#7: Alles andere als anziehend

#8: Fühlen wir komplett

#9: Stammt dieses Kunstwerk etwa aus dem Exhibitionismus?

#10: Und wenn, dann völlig zuecht

#11: Wir sind der Meinung, selten war ein Hausverbot verdienter

#12: Bringt Bewegung ins Spiel

#13: Härter als die Berghain-Tür

Für alle, die noch weitere Gründe für Hausverbote suchen:

Thread: Der ganz normale Kundenwahnsinn

SCHLIESSEN
Artikel Teilen