Noch gut erhalten, aber zu nichts zu gebrauchen: Die besten Tweets über Kolleginnen und Kollegen
Jetzt aber mal Hand aufs Herz: Ihr vermisst im Homeoffice in den eigenen vier Wänden eure Kolleginnen und Kollegen doch auch bitterlich, oder? Grüße gehen daher an dieser Stelle raus an den Kollegen, der in normalen Zeiten regelmäßig den letzten Schluck Kaffee aus der Bürokaffeemaschine trinkt, ohne anschließend höchstselbst neuen aufzusetzen. Oder an diese eine Kollegin, die immer so laut telefoniert, dass selbst der schläfrigste Beamte im Nachbarbundesland aus seinem Bürostuhl hochschreckt. Für euch alle kommen hier 13 Tweets aus dem „normalen“ Leben mit Kolleginnen und Kollegen!
#1: Ach der Herr Mittwoch, ich grüße Sie!
Liebe neuer Kollege. Stell dich doch bitte wie die anderen Neuen vor, ansonsten werdet ihr nach dem Wochentag benannt, an dem ich euch das erste Mal gesehen habe.
— Alltagimrettungs…. (@alltagimrettung) March 8, 2021
#2: In Zeiten von Homeoffice eine völlig sinnfreie Frage:
„Du schläfst nackt?!“
„Ja, wieso? Schlimm?“
„Nee, normalerweise nicht. Aber im Büro?!“— Amboss der Rabiator (@ARabiator) January 4, 2021
#3: Niemand mag sportliche Kolleg*innen. NIEMAND!
Ich laufe zügig mit der sportlichen Kollegin zum Büro.
Was ich sage: Es ist ok, wenn du schon alleine voraus laufen möchtest. Ich sehe, du hast es eilig.
Was ich denke: Bitte, bitte geh ohne mich! Ich kann nicht mehr…ich…sterbe…gleich…HAB ERBARMEN UND LASS MICH ZURÜCK!
— Cinnabrise (@Cinnabrise) March 8, 2021
#4: Wie man es eben in der Schulzeit gelernt hat:
Dass man bei einem Feueralarm im Büro nicht mehr händchenhaltend in Zweierreihen das Gebäude verlassen muss, sagt einem ja auch niemand.
— Paul Fiction (@gunpowder_light) May 30, 2018
#5: Dürfte glatt laufen.
Meine Kollegin hat ihre Autoscheiben mit Vaseline eingeschmiert, weil die ja dann nicht einfrieren 🤦🏻♀️
— Mo (@MO__GI) February 12, 2021
#6: Aus eigener Erfahrung: Dauert dann einen halben Tag. Mindestens!
Korrekte Schätzung, oder? pic.twitter.com/vHlJvi65b7
— hier Name einfügen 努美仁久 (@No_Bore_Dom) December 3, 2020
#7: Gutes Timing ist alles. Und vor allem lecker.
Wie die Kollegin gerade stolz erzählte, dass sie bis Ostern auf Schokolade verzichtet und der Hyper langsam weg ist und ich mir just in diesem Moment aus Versehen ein Stück Schokolade in den Mund steckte…
Das etwas peinliche Musical.— Frau Sommersprosse (@2unter2) March 4, 2021
#8: Unfälle passieren …
Meine Lieblingskollegin hat einer anderen Kollegin ne Tasse mit beste Kollegin geschenkt. Dann ist ihr plötzlich der Tacker gegen den Kopf gefallen!
— Ananastisch (@popupanna) January 4, 2021
#9: Techniker ist informiert!
„Warum haben Sie das Unternehmen verlassen?“
„Der fähigste leitende Mitarbeiter war ein Kupferkabel.“
— Miriam de Sucrier (@MSucrier) March 7, 2021
#10: Neues Personal sollte stets nach Humor ausgewählt werden:
Chef:
»Wir haben einen Hund.«Kollegin:
»Ich habe zwei Hunde.«Ich:
»Ich habe zwei Kater.«Die Neue:
»Ich habe einen Sauerteig.«Wir:
»Bwahahahaha!«Die Neue:
»Hallo? DER STIRBT AUCH, WENN ICH IHN NICHT FÜTTERE!«Sie passt definitiv in unser Team.
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) March 4, 2021
#11: Abmahnung ist raus! *schläft ein*
Ich habe meinen Kollegen heimlich koffeinfreien Kaffee gekocht. Jetzt arbeiten alle in meinem Tempo.
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) January 13, 2016
#12: Wenn im Lebenslauf „ausreichende Office Kenntnisse“ und „arbeitet selbstständig an Problemlösungen“ steht:
Die Junior-Kollegin hat seit 06:12 Uhr viermal versucht, mich auf dem Diensthandy zu erreichen. Ich denke, die Firma brennt und rufe zurück.
„Können Sie mir mal ne Mail schicken, ich glaub mein Outlook ist kaputt.“
😡😱— TopFritte Feuerstein (@Topfritte) February 17, 2021
#13: Keine Pointe.
Gerade wunderte sich die Kollegin, dass ich Essen von gestern Abend dabeihabe, mit den Worten „Wie, du kochst?“
Jetzt mal so gefragt, hätte ich als Mann irgendwann in den letzten Jahren auf Photosynthese umstellen sollen, oder so?
— DasNietzscheentchen™ (@OllerQuestenman) February 22, 2021
Unser Fazit: Ja, es gibt Videokonferenzen und man kann auch zig Mal am Tag telefonieren. Aber so schön diese ganzen technischen Lösungen auch sein mögen: Sie ersetzen keinen gemeinsamen Tag mit den Kolleginnen und Kollegen im Büro!