
Heute widmen wir uns mal wieder einem Thema, das jeder von uns kennt. Ihr seid mitten in eurem täglichen Hamsterrad und versucht, nicht den Verstand zu verlieren. Alles läuft entspannt und plötzlich biegt er um die Ecke und versaut euch die Stimmung: der ungefragte Ratschlag. Ob von Kollegen, Verwandten, Freunden oder komplett Fremden, irgendjemand scheint immer zu wissen, was besser für einen wäre. Natürlich meinen sie es alle „nur gut“ mit uns, aber warum fühlt es sich dann so an, als würden sie uns mit ihren Belehrungen ein schlechtes Gewissen einreden wollen?
Solche ungefragten Lebensweisheiten kommen in allen Formen und Farben. Von kleinen Alltagstipps bis hin zu den großen Lebensfragen wie Karriere, Gesundheit oder Kinderwunsch ist alles dabei. Frauen können da sogar noch ein extra Liedchen drüber trällern. Meistens stammen diese Belehrungen nämlich von Individuen, die sich selbst nicht wirklich mit dem Thema auskennen. Aber hey, Hauptsache, sie konnten uns kurz die Welt erklären und sich dabei wichtig fühlen. Das Schöne daran ist, dass wir damit nicht allein sind. Unzählige Menschen teilen die Frustration über diese selbsternannten Experten und ihre ungebetenen Tipps.
Beispiele gefällig? Dann solltet ihr einen Blick in diesen amüsanten Reddit-Thread werfen. Dort teilen Menschen auf herrlich ehrliche und witzige Weise ihre Erfahrungen mit den nervigsten Belehrungen bzw. den selbsternannten Experten für alles.
Never forget
Die Mutter aller Belehrungen
Perfekt, danke
Ach so, na dann ist ja alles gut
Zollstock, Rigips, Flex – ENDE DER DEBATTE
Hahahaha, als ob
Sicher doch, Brigitte
Es stimmt einfach
Das ist ja auch ganz einfach
Danke, Jürgen. Und jetzt mach den Kopp zu
Mansplaining ins Strafgesetzbuch
Lach doch mal wieder
Wie bescheuert soll es noch werden?
Es geht euch nichts an. Punkt
Zack, Kopfschmerzen
Kann sowas von weg
Shut up
Keine Lust auf Belehrungen? Macht doch, was ihr wollt: