
Na, Lust heute ein bisschen rebellisch zu sein? Es gibt diese unausgesprochenen gesellschaftlichen Regeln, die niemand so wirklich hinterfragt, aber irgendwie halten sich alle dran. Beim Gehen immer schön auf dem Bürgersteig bleiben, auch wenn der Weg über die Wiese viel schneller wäre. Oder das ungeschriebene Gesetz, dass man beim Niesen immer „Gesundheit“ sagen muss. Selbst wenn der andere zehnmal hintereinander niest und es langsam albern wird.
Manchmal ist es richtig befreiend, sich diesen Regeln bewusst zu widersetzen, denn das gibt einem das Gefühl, für einen Moment über den Dingen zu stehen. Nicht jeder Regelbruch ist harmlos, aber im Grunde genommen geht es immer darum, seinen eigenen Kopf durchzusetzen. Wie der Nachbar, der sonntags fröhlich den Staubsauger schwingt oder seine Anlage aufdreht, während andere noch sabbernd in den Federn liegen. Einfach mal das tun, was einem selbst guttut, statt das, „was sich gehört“. Punk ist nicht tot. Punk trägt heute Filzpantoffeln und saugt den Flokati-Teppich.
Neugierig geworden? Wir haben uns auf Reddit umgesehen, wo Menschen ihre kleinen „gesellschaftlichen Rebellionen“ teilen. Ein paar der besten Antworten haben wir hier für euch verewigt. Regeln? Brauchen wir heute nicht.
Krank zur Arbeit ist keine Regel – das ist dumm!
Einfach mal den Spiegel vorhalten
Total verständlich
Weiß noch jemand, wie es ohne Handys war?
Der frühe Vogel kann mich mal
Muss ja auch nicht sein, oder?
Muss jeder selbst wissen
Aber ist das noch Punkrock?
Schwieriges Thema
Freiheit!!!
Bisschen creepy, aber so muss man niemanden grüßen
Aber die Rentenkasse …
Solange es keine Kinder sehen
Sollte jeder selbst entscheiden
Ist das überhaupt noch zeitgemäß?
Das sollte endlich Standard werden
„Ist ja wie bei den Wilden“
Troll-Level: Stinktier
Schluss mit der Hosen-Diktatur!
Smalltalk direkt abschaffen
Genug von Regeln und ihren Brechern, schaut doch noch hier rein: