Rebellion im Alltag: Unausgesprochene Regeln, die wir brechen

Ich hasse es Menschen zu siezen weil ich es als unnötig empfinde. Man kann auch ohne förmlicher Sprache respektvoll miteinander umgehen. Und mit Menschen die darauf bestehen gesiezt zu werden will ich sowieso nichts zu tun haben. Das sind meistens Spießer.

Na, Lust heute ein bisschen rebellisch zu sein? Es gibt diese unausgesprochenen gesellschaftlichen Regeln, die niemand so wirklich hinterfragt, aber irgendwie halten sich alle dran. Beim Gehen immer schön auf dem Bürgersteig bleiben, auch wenn der Weg über die Wiese viel schneller wäre. Oder das ungeschriebene Gesetz, dass man beim Niesen immer „Gesundheit“ sagen muss. Selbst wenn der andere zehnmal hintereinander niest und es langsam albern wird.

Manchmal ist es richtig befreiend, sich diesen Regeln bewusst zu widersetzen, denn das gibt einem das Gefühl, für einen Moment über den Dingen zu stehen. Nicht jeder Regelbruch ist harmlos, aber im Grunde genommen geht es immer darum, seinen eigenen Kopf durchzusetzen. Wie der Nachbar, der sonntags fröhlich den Staubsauger schwingt oder seine Anlage aufdreht, während andere noch sabbernd in den Federn liegen. Einfach mal das tun, was einem selbst guttut, statt das, „was sich gehört“. Punk ist nicht tot. Punk trägt heute Filzpantoffeln und saugt den Flokati-Teppich.

Neugierig geworden? Wir haben uns auf Reddit umgesehen, wo Menschen ihre kleinen „gesellschaftlichen Rebellionen“ teilen. Ein paar der besten Antworten haben wir hier für euch verewigt. Regeln? Brauchen wir heute nicht.

Krank zur Arbeit ist keine Regel – das ist dumm!

Wenn ich krank bin, dann bin ich krank und dafür kann ich nichts. Da brauch ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich nicht zur Arbeit gehe. Höre das so oft von Leuten, dass die sich voll den Kopf machen und Panik schieben. Dann noch nicht komplett gesund sind, wenn sie wieder auf Arbeit gehen und gleich den nächsten Infekt abbekommen.

Einfach mal den Spiegel vorhalten

Respekt vor Älteren die keinen Respekt verdient haben.

Total verständlich

Als Frau jedenTag was anderes anziehen. Ich arbeite in einem sehr konservativen Büro und ich habe einfach jeden Tag eine blaue Stoffhose, eine Bluse und einen blauen Pullover an. Ich habe kein Bock, mir dauernd Gedanken darüber zu machen, was ich wie anziehen könnte. Ich seh das etwas als meine Uniform, wenn es nach mir gehen würde, würde ich jeden Tag in Jeans und Hoodie kommen, das ist mein Kompromiss.

Edit: Tippfehler

Weiß noch jemand, wie es ohne Handys war?

Ich bin nicht immer erreichbar. Nur die enge Familie und beste Freunde können davon ausgehen, dass ich immer sofort zurückschreibe, ans Telefon gehe oder so bald wie möglich zurück rufe. Bekannte, Arbeitskollegen und Fremde müssen damit leben, dass ich vlt. erst nach 1-2 Tagen schreibe. Manche Menschen können damit nicht umgehen und sind ungeduldig. Ist mir egal, meine Nummer ist kein Passierschein in mein Privatleben. Diese ständige Erreichbarkeit nervt mich persönlich sehr und ich würde am liebsten ohne Handy leben, geht aber natürlich beruflich und wegen familiären Verpflichtungen nicht.

Der frühe Vogel kann mich mal

Ich bin nachtaktiv und die boomer können mich alle mal, ich schlafe am Wochenende bis 12 und arbeite nicht vor 9 Uhr.

Muss ja auch nicht sein, oder?

Ich schreibe niemandem „frohe Weihnachten“ oder „frohes neues“ oder „froh Ostern“ weil ich es unnötig und nervig finde. Wenn ich die Person sehe sag ich es, ansonsten ist es doch sowieso nur „frohes x“ - „Danke, dir auch“ während ich solche Tage lieber intensiv mit meinen Liebsten verbringe.

Es reicht doch auch ein „frohes neues an alle“ in den Status zu stellen. Am schlimmsten ist es noch wenn jemand beleidigt ist weil man ihm nicht geschrieben hat

Muss jeder selbst wissen

Random Leuten (Kollegen, Bekannte auf IG, LinkedIn o.ä.) zum Geburtstag gratulieren.

Wenn ich dich nicht anrufen oder dir wenigstens eine Sprachnachricht schicken würde, dann gratuliere ich auch nicht in Gruppen, auf Slack oder irgendwelchen Apps.

Aber ist das noch Punkrock?

Ich sauge Sonntags.

Schwieriges Thema

Beileid aussprechen... Das wirkt so geheuchelt, wenn man als Außenstehender seinen Senf dazu gibt...

Freiheit!!!

BHs tragen

Bisschen creepy, aber so muss man niemanden grüßen

Ich gucke im Fahrstuhl immer in Richtung der Rückwand anstatt zur Tür.

Aber die Rentenkasse …

Ich, Frau (32), mache mit Absicht keine Kinder.

Solange es keine Kinder sehen

Ich warte nicht das die Fußgängerampel grün wird, wenn weit und breit kein Auto zu sehen ist. Gibt genug die trotzdem stehen bleiben.

Sollte jeder selbst entscheiden

Ich kann nicht mit Kindern und will auch keine, auch wenn von vielen angenommen wird, dass sich das ja bestimmt noch irgendwie ändert. Mein Mann sieht das zum Glück auch so.

Jedes Mal, wenn ich "DiE gEbEn Ja So ViEl ZuRüCk" höre, frage ich mich, was das außer zusätzlichem Stress genau sein soll. Liebe bekomme ich auch von meinem Mann, dafür brauche zumindest ich kein Kind.

Ist das überhaupt noch zeitgemäß?

Ich hasse es Menschen zu siezen weil ich es als unnötig empfinde. Man kann auch ohne förmlicher Sprache respektvoll miteinander umgehen. Und mit Menschen die darauf bestehen gesiezt zu werden will ich sowieso nichts zu tun haben. Das sind meistens Spießer.

Das sollte endlich Standard werden

Wenn mich jemand fragt, wie es mir geht, antworte ich ehrlich. Das ist dann allzu häufig sowas wie "Nicht gut, ich habe Depressionen und kämpfe mich halt durch den Alltag." An der Reaktion des Gegenübers sieht man dann gut, ob die Frage ernst gemeint war oder nicht.

„Ist ja wie bei den Wilden“

Ich habe mein 1. Kind beikommen, dann erst in der 2. Schwangerschaft geheiratet. Haus gekauft auch nicht.

Troll-Level: Stinktier

Ich pfurze gerne in Räumen mit anderen Leuten und beschwere mich dann über den Gestank und die fehlenden Marnieren der anderen.

Schluss mit der Hosen-Diktatur!

Hosenpflicht außerhalb des häuslichen Umgebung. Ich zieh mir sicher keine Hose an um die Mülltonnen zur Straße zu bringen und es ist mir egal wie oft ich dafür von Kerstin gegenüber dumm angesehen werde.

Smalltalk direkt abschaffen

Ich hasse Smalltalk und halte es auch für unglaublich unnötig. Ob es daran liegt, dass ich ein mann bin oder einfach so, es interessiert mich einen Scheiss, ob du keins, acht oder hunderteinundzwanzig Katzen hast, wie dein Lebenspartner heisst, oder deine Schwester gerade Urlaub in Usbekistan macht. Kurz und knapp, Dinge mit Wichtigkeit austauschen, und sonst ist mir Stille lieber als beschönigte, belanglose Informationen

Genug von Regeln und ihren Brechern, schaut doch noch hier rein:

Welchen Gegenstand besitzt ihr, obwohl er überflüssig ist?

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen