Blink Lämpchen Blinkeblinkeblink: 13 kitschige Posts über Weihnachtsdekoration

„… weihnachtlich glänzet der Wald, freue dich, Christkind kommt bald!“ Spätestens, wenn wir diese Zeilen hören, wissen wir, dass es Zeit ist, auf den Dachboden zu stapfen und den großen Weihnachtsdeko-Karton herunterzuholen. Genau, die Kiste, bei der wir uns jedes Jahr schwören sie auszumisten oder zumindest ordentlich einzuräumen. Wenn man es postiv sehen möchte, kann man sagen: So erfahren die Kinder noch etwas über Geduld und wie man sie verliert. Außerdem lernen sie tolle blumige Schimpfwörter, die sie morgen gleich auf dem Schulhof ausprobieren können. Wir schwören uns wie jedes Jahr, die Lichterkette ordnungsgemäß aufzurollen und machen uns dann ans Dekorieren. Und wir betrachten unser Werk erst als vollendet, wenn der Weihnachtsmann persönlich die Augenbrauen lupft und mit tiefer Stimme brummt: “ Ho ho ho, ist das kitischig!“ Dass wir in unserem Kampf mit der Weihnachtsdekoration nicht alleine sind, zeigen auch die folgenden 13 Geschichten!

#1: Es heißt ja auch schließlich: WeihnachtsMANN

Weihnachtsdeko für richtige männer

#2: Bisschen gruselig

Wenn das so weitergeht, besteht meine Wohnung bald zu 80% aus Weihnachtsdeko aus dem 3D-Drucker. Da kann man wohl nichts gegen machen.

#3: Wir brauche den!

Freunde mit 3D-Druckern sind Gold wert.

#4: Perfekt!

So, alle Vorbereitungen beendet.

#5: Ein Licht in der Dunkelheit

Ich finde, Lichterketten sollten den ganzen Winter über hängen bleiben. Klar, die typischen Weihnachtsmänner müssen nicht sein, aber die Lichter machen die grauen, dunklen Tage einfach ein bisschen schöner und helfen auch gegen den Winterblues« Ihr auch?

#6: Plötzlich Weihnachtself

h: Ach, Weihnachten ist gar nicht so meins. Auch ich: Eskaliert beim Lichterketteneinkauf. Beleuchtet jetzt die gesamte Straße

#7: Kann man das Geschenk auch zurückgeben?

Meine Nachbarin nimmt weihnachten sehr ernst ..

#8: Am besten gleich um 18:00 Uhr

In der Vorweihnachtszeit muss man ja viel früher anfangen mit dem ins Bett gehen. Das dauert ja, bis man alle Lichterketten ohne Timer ausgemacht hat.

#9: Nordisch spartanisch

ewertet mal die Hamburger Weihnachtsbeleuchtung von 1 bis 10.

#10: Bloß nicht öffnen!

Ich habe die Buchse der Pandora geöffnet, also die Truhe mit der Weihnachtsdeko. Zwischen „das kleine Ding hier reicht" und „bunte, glitzernde Einhörner würden wegen Überforderung kotzen beim Anblick von so viel Kitsch" ist jetzt alles möglich.

#11: Der firmeneigene Flugplatz

Unsere Assistentin der Geschäftsleitung hat den Firmen-Weihnachtsbaum geschmückt und dafür auch neue, leistungsstarke Lichterketten gekauft. Ich sag mal so, entweder gibt es dieses Jahr eine neue Stenkelfeld Eskalation oder der nächste Flieger landet in unserem Foyer.

#12: Jeden Sonntag eine wahre Freude!

dventskranz ist fertig. Wie findet ihr...? Jaa. Ich muss Staub wischen.

#13: Zum Gamen ist man nie zu alt

Meine Mutter ist verwirrt, weil die neue Lichterkette gar kein weißes, sondern violettes Licht macht. Bis sich herausstellt, dass sie eine Schwarzlicht-Lichterkette gekauft hat, weshalb wir jetzt offenbar Weihnachten in einem Gaming-Keller feiern.

Apropos nervig und kitschig. Hier kommen ein paar Posts über die Kollegen:

Mahlzeit, Kollegen: Die besten Posts aus dem Büro (14)

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal
SCHLIESSEN
Artikel Teilen