Herzlich willkommen, liebste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu einer weiteren Runde Arbeitszeitbetrug für Fortgeschrittene. Falls ihr bei diesem Wort einen kalten Schauer im Nacken spürt, legt mal kurz die Deutschlandflagge beiseite und denkt einfach mal an die beliebteste Kollegin in eurem und jedem anderen Büro: aufwendig einzulernen, fragwürdig in der Arbeitshaltung, unfähig, sich geänderten Bedingungen anzupassen, und dazu noch mittelmäßig im Ergebnis. Ja, so ist sie, die Bürokaffeemaschine und dennoch unverzichtbar. Vielleicht sind es also gerade diese Komponenten, die jemanden unersetzbar machen. Nutzen wir also die paar Minuten Pause, um gemeinsam ein paar Dinge zu lernen. Zum Beispiel, welchen Gedanken wir alle morgens auf dem Weg ins Büro teilen. Oder warum wir nicht mehr kurz vor Feierabend auf die Toilette gehen sollten. Wir üben außerdem eine Stunde buchstabieren, kochen zusammen Kaffee und betreiben ein bisschen Geisterbeschwörung. Zum Abschluss reichen wir euch noch 1G und klären darüber auf, welches Wort über die Qualität einer Power-Point-Präsentation entscheidet. Füße hoch und viel Vergnügen mit den besten Anekdoten aus dem Büro!
#1: All I want for Christmas is Feierabend
#2: Dieser Fuchs
#3: Montag als Gefühl
#4: Geht in die Firmengeschichte ein
#5: Geduld hat er ja
#6: Ähm … lachen?
#7: *zuckt mit dem Auge*
#8: Wann Ouija-Brett mit Sonderzeichen?
#9: Hängt vom Job ab
#10: Ihr kennt das
#11: *öffnet Jobportal*
#12: G heim, Bruder
#13: Rosen sind rot, der 2-Euro-Prosecco knallt …
#14: Und damit Ciao
Eh kein Bock auf Maloche? Hier geht der Arbeitszeitbetrug nahtlos weiter: