Flachwitz-Freitag: Die besten Flach- und Wortwitze (41)
Zugegeben: Die wirklich flachen Witze kommen dieser Tage aus dem Weißen Haus in Washington. Donald Trump scheint auf seinem Trip „Make Realsatire great again“ vollkommen aufzugehen. Doch wir sehen es selbstverständlich als unsere heilige Pflicht an, dem etwas entgegenzustellen. Und zwar noch flacheren Humor in Form unseres Flachwitz-Freitags. Eine kleine Warnung vorneweg: Gegen sämtliche negativen Kommentare aka „waren schon mal witziger“ oder „lustig ist anders“ werden wir vor den Supreme Court ziehen – unsere Armee aus Anwälten, angeführt von Jo Gerner, steht längst bereit. Nun aber erst einmal viel Spaß!
#1:
Neuer Song von Scooter https://t.co/kUnVMNMgWs
— Donnie O‘Sullivan (@DonnieOsullivan) November 5, 2020
#2:
briefwal pic.twitter.com/Fd9NwylelO
— lars™ (@einfach_lars) November 4, 2020
#3:
Warum heißt es Olympische Spiele und nicht Sport of the Rings?
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) October 31, 2020
#4:
warum heißt es „ich kann nicht, ich bin auf einem date“ und nicht „bin leider vertindert“
— Favian del Favarro (@FabsNavarro) October 26, 2020
#5:
Warum heißt es eigentlich „Bauer sucht Frau“ und nicht Landstrich?
— Hai 5 🦈 (@suedallee) November 4, 2020
#6:
Wissta Bescheid. pic.twitter.com/IW7t7okVyU
— Dinkelzuffer • 🏡 (@Dinkelzuffer) July 24, 2018
#7:
Oktoputz, das Tier, das man bräuchte, um diesen Haushalt sauber zu halten.
— Cptn Cat (@wittschicat) February 24, 2020
#8:
Ich überlege gerade, eine Ultraschall-Zahnbürste zu kaufen, habe aber Angst, damit am Ende Delphine anzulocken.
— Fröllein Hanbekks (@hanbekks) November 2, 2020
#9:
Kann man von der Polizei diese Drogenschnüffelhunde ausleihen um in der eigenen Wohnung kurz mal was zu gucken
— Margarete Stokowski (@marga_owski) November 3, 2020
#10:
Mein Therapeut: Der Broccollie ist nicht real. Der Broccollie kann dir nichts tun.
Der Broccollie: pic.twitter.com/gLlXHc3o9V
— 𝕭𝖗𝖚𝖉𝖎 𝕮𝖆𝖗𝖗𝖊𝖑𝖑 🔥 (@derjansinn) November 4, 2020
#11:
heute heißt du emil, aber morgen heißt du e-mail. das ist für mich digitalisierung.
— A$AP GNOCCHI (@AlibiSW) October 11, 2020