Flachwitz-Freitag: Die besten Flach- und Wortwitze (271)

Ich habe keine Angst vor einer Rezession. Ich lese die täglich auf Amazon.

Guten Morgen, liebes Perlenvolk und liebe Fans des nicht ganz so feinsinnigen Humors! Heute wird’s käsig – und auch ein bisschen kuschelig! Denn der 11. April ist nicht nur der Tag des Käsefondues, sondern auch der Tag der Haustiere. Ein Tag also für Menschen, die gerne Dinge in geschmolzenem Käse ertränken – und für alle, die mit ihren Haustieren darüber streiten, wer heute auf der Couch liegen darf. Da beide Feiertage ausschließlich in den USA zelebriert werden, kann man ja auch mal sein Meerschweinchen ins Fondue tunken, oder? In Springfield essen sie schließlich Katzen und Hunde – sagte zumindest die sprechende Orange im Weißen Haus. Ihr erinnert euch sicher.

Während ihr euch jetzt fragt, ob wir vollends den Verstand verloren haben (das fällt euch erst jetzt auf?), kommen wir direkt zur Sache. Der 11. April ist ein herrlicher Mix aus Käsefäden und Fellknäueln. Und ganz ehrlich – wenn jemand einen Tag dafür erfunden hat, Haustiere und flüssigen Käse gleichzeitig zu huldigen, dann werden wir ihn nicht dafür verurteilen. Und weil wir wissen, dass ihr jetzt heimlich „Haustier im Fonduetopf“ googelt: Schluss mit der Vorstellung! Es ist Zeit für unsere liebsten Flach- und Wortwitze der Woche, denn die Ausgabe 271 ruft. Frisch getaucht, würzig-cremig und garantiert laktosefrei. Viel Spaß!

#1: Kindermund tut Schwachfug kund

Der 4 jährige sieht eine Taube.  "Mama, die Möwe sieht komisch aus!" Ich:"Das ist eine Taube!"  Kind:"Arme Möwe! Kann nix hören!"
Ja, der dauert kurz! 😂

#2: Ihr hättet auch gelacht

Ich sitze gerade in der Aufsicht einer Abschlussprüfung. Plötzlich scheppert etwas laut. Die dicken Gesetzestexte haben so besondere Buchstützen und eine hat es umgehauen. Teilnehmer: Entschuldigung, mein Ständer hat schlapp gemacht.
Ich habe es ganze 0,3 Sekunden geschafft, ernst zu bleiben, bevor ich laut los lache. Der Kurs lacht mit. Der Verursacher auch. Von irgendwo ein entspannter Seufzer: "Danke. Das tat gut."
Prüflinge beruhigen kann ich 😂

#3: Yippie Yippie Yeah

„Auf dem Foto in der Küche sieht sie aus wie Katja Ebstein.“
*Foto von Tobi Schlegel mit Katja Ebstein*

#4: Wenigstens ist sie hübsch 

Kurzes Geschnacke mit der Nachbarin.
Sie: Sag mal, was bist n für n Sternzeichen?
Ich: Stier.
Sie: Und dein Bruder?
Ich: Wir sind Zwillinge.
Sie: Dachte Stier?
Ich: Das auch.

#5: Das ist lustig, weil DNA sehr viele Daten enthält

Das Beste was man für den Datenschutz haben kann ist ein Kondom …


Denn es bietet beim Daten Schutz.

#6: Hoffentlich wird’s kein Griff ins Klo

Ein Freund meinte, er macht sich jetzt selbstständig mit einem Verleih von mobilen Toiletten

Ich konnte ihm für sein Vorhaben nur "TOI TOI TOI" wünschen.

#7: Flach wie der Wohnzimmerfußboden

Was sagt der Biber, wenn er vor dem falschen Zuhause steht ?


Oh, verdammt

#8: Der letzte Ausweg 

Ein humorvolles Meme von Reddit zeigt einen grünen Schwertransporter, der einen ICE-Waggon der Deutschen Bahn auf einem Anhänger transportiert. Darüber steht in großen weißen Buchstaben: „KONZEPT, UM DIE PÜNKTLICHKEIT DER DB ZU STEIGERN“. Die Bildunterschrift nimmt ironisch Bezug auf die chronische Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn und schlägt satirisch vor, Züge künftig einfach per LKW zu transportieren, um Verspätungen zu vermeiden.

#9: Was für ein Glück!

Ich habe keine Angst vor einer Rezession. Ich lese die täglich auf Amazon.

#10: Ach, die ist das

Ein satirisches Bild aus dem Subreddit „wortwitzkasse“ zeigt eine übergroße Stubenfliege, die auf der geöffneten Hand eines Menschen sitzt. Die Fliege ist karikaturistisch gezeichnet und trägt Kleidung im Stil eines älteren britischen Gentlemans: brauner Anzug, Krawatte und Schiebermütze. Der Beitrag trägt den Titel „Angezogene Handbremse“ – ein Wortspiel, das sich aus der dargestellten „Bremse“ (ein anderes Wort für Fliege) und dem Begriff der „angezogenen Handbremse“ zusammensetzt.

#11: Wer den versteht ist alt – wir sagen es, wie es ist!

Als Kind hat er viel mitgeholfen, aber den Tisch wollte Wolfgang Niedecken.

#12: Unverantwortlich

Passt in der Innenstadt unbedingt wegen Taschendieben auf.
Bin eben einem älteren Pärchen begegnet, das vollkommen unvorbereitet auf mich war.

#13: Wo sie Recht hat, hat sie Recht

Vibrator … auch nichts anderes als ein elektrischer Dosenöffner.

#14: Ist das diese Nächstenliebe?

Opa sagte immer: 
"Wenn Du mal was überfährst und es quält sich, erschlag es mit einem Spaten."

Aber irgendwie tat mir der Radfahrer leid.

Lachen oder nicht lachen? Das ist hier die Frage!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen