Flachwitz-Freitag: Die besten Flach- und Wortwitze (259)

Moingiorno, liebe Flachwitz-Fans! Bevor es ins verdiente Wochenende geht, wartet auch heute wieder eine anstrengende und womöglich sogar schmerzhafte Herausforderung auf euch. Nein, keine Sorge: Ihr habt keinen Zahnarzttermin verpasst! Aber manchmal fühlt sich unsere allwöchentliche Suche nach den miesesten Schenkelklopfern tatsächlich wie eine Wurzelbehandlung an. Und zwar ohne Betäubung! Wir sitzen dann vor unserem Bildschirm und rufen gedanklich „Schmerz lass nach!“

Doch eigentlich freuen wir uns insgeheim noch so wie zu Beginn unseres Flachwitz-Formats darauf, die seichtesten Schätze vom Grund des Internets zu heben und diese anschließend auf dem Twitterperlen-Markt feilzubieten. Irgendwo findet sich schließlich immer eine Goldmünze, die vielleicht schon etwas Patina angesetzt hat, aber noch immer einen gewissen Wert – in unserem Fall Unterhaltungswert – besitzt. Und so hoffen wir, auch mit unserer heutigen Ausgabe wieder einmal euren Nerv getroffen zu haben und wünschen ganz viel Spaß mit den Flach- und Wortwitzen der Woche!

 

#1: Gibt es dann eigentlich auch Betoff?

Warum heißt es Beton und nicht Kiesbrei?

#2: Njörd ist übrigens der Gott aller Computerfreaks

Wie heißt der nordische Gott der Langeweile?

Ödin 🙄

#3: „Ach halt doch deine Augenklappe!“

Im Restaurant:

- Hätte gerne eine Salat bitte.

- Möchten Sie Kapern?

- Sehe ich aus wie ein Pirat oder was?!

#4: Einfach mal eine Kniescheibe davon abschneiden

Und dann kam mir heute Nacht spontan die genialste Tattoo-Idee der Welt:
Aufs Knie: „Kannste knicken.“

 

#5: Und in der dritten Halbzeit prügelt sich der wütende Wischmob

Mein Abwasch dauert immer 22 Minuten, plus Nachspülzeit.

#6: Warum mehrfarbig, wenn er es auch mehrstimmig kann?

Dein Drucker singt immer so schön, wie kommt denn das??

Das ist ein Canon.

#7: Ach papperlapapp!

Warum eigentlich Schnapsidee und nicht Punschdenken?

#8: Na, wer nagelt mit uns gleich ein paar Thesen an die Tür?

Irgendwie weckt das Hotelzimmer in mir das Bedürfnis ein Schweigegelübde abzulegen und dann die Bibel neu zu übersetzen.

#9: Word!

Andere Bezeichnung für eine mittelalte Buchhalterin

Eine Frau in den Excel-Jahren.

#10: Klingt uns fast ein bisschen zu konservativ

Der verlorengegangene Ochsenknecht Bruder

#11: Vermutlich einfach nicht der korrekte PINsel

"Wieso hat denn dein Wohnzimmer schon wieder eine neue Farbe?"

"Auf meinem Handy steht immer 'Zum Entsperren streichen', aber das funktioniert irgendwie nicht."

"Ganz klar, das ist die falsche Farbe."

#12: Den hat doch der Stift geschrieben

„Haha, mit welchem Stift schreibt eigentlich ein Beverly Hills Cop?“

„Ulschka, bitte nicht.“

„Edding Murphy.“

#13: Guten Hunger!

Ich veranstalte eine Foodmesse und nenne sie „Fresstival“.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen