Die Twitterperlen des Tages vom 16. Januar 2025

Salut, liebes Perlenvolk! Heute wird es scharf, um nicht zu sagen ziemlich hot. Keine Sorge, keiner aus der Redaktion wird sich vor euch entblößen, auch wenn ihr kleinen Ferkel euch das vielleicht wünschen würdet. Nein, heute feiern wir einfach nur den internationalen Tag der scharfen Gerichte. Wir reden von feurigen Chilischoten, zungenbetäubendem Curry oder der allseits bekannten Wasabi-Paste. Was aber fasziniert uns so an Schärfe? Ist es Nervenkitzel, prickelnder Schmerz oder vielleicht die Tatsache, dass sich unser Kopf quasi in einen feuerroten pfeifenden Teekessel verwandelt?

Capsaicin heißt übrigens der Wirkstoff hinter der Schärfe, der unsere Schmerzrezeptoren reizt. Ironischerweise trifft das momentan auch auf die Social-Media-Müllkippe X zu, die immer mehr den Weg von Facebook anno 2015 zu gehen scheint. Und seien wir ehrlich, niemand, der es mit seiner mentalen Gesundheit ernst nimmt, ist auf Elmo Murks‘ Plattform noch freiwillig unterwegs. Ihr müsst das übrigens auch nicht, denn es gibt ja uns! Als professionelle Social-Media-Lohnsklaven machen wir es wie Aschenputtel: die guten (Posts) ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen! Außerdem würzen wir das Ganze mit jeder Menge Humor und Unterhaltung aus den X-Alternativen. Heraus kommt dabei eine feurig-scharfe Mischung, die ihr nirgendwo sonst geboten bekommt und die euch euren Feierabend versüßt. Vorhang auf für unsere 10 Twitterperlen des Tages!

#1: Dreh dich nicht um!

Squid Game Deutschland wäre Eierlaufen, Plumpssack und im Finale Topfschlagen.

#2: Was zu viel ist, ist zu viel

Meinung:
Imbissbuden, die einen Aufschlag für Ketchup/Mayo auf Pommes verlangen, gehören geschlossen.

#3: Keine Macht den Flöhen

Duschen 5.45 Uhr. Mit Haare. Den Tag über hab ich gedacht „Haar fühlt sich komisch an.“
„Was riecht hier so anders als sonst?“

Ich habe -5,5 Dioptrien und war frühs ohne Linsen/Brille im Bad.

Ich habe jetzt glänzendes Fell und bewahre das Hundeshampoo ab sofort woanders auf. pic.twitter.com/tGyr0buXQG

— Schröder mit Frau Dings (@Schroedercheffe)

#4: Yummy, yummy, yummy. I got …

Briefkasten Leak, bin ein sog Feinschmecker pic.twitter.com/C1uQ4BK8oc

— Berny Bierschiss (besoffen) (@BernyBierschiss)

#5: Es reicht!

Ich bin ein evolutionär veraltetes Modell, mein Gehirn schaltet dabei noch auf Warnmodus. pic.twitter.com/9pyocB97bN

— müdchen (@dafaelltmirein)

#6: How about NO?

arbeitskollegen wollen was machen die vorschläge sind vapiano, losteria, hans im glück, extrablatt und peter pane

— luksers ☭🇵🇸 (@luksers1312)

#7: Zwei Versuche? Wir brauchen mindestens fünf

Nichts ist so fake wie meine Lache in einer Audio beim 2. Versuch

#8: Einfach mal auf sich wirken lassen

Du bist drei schlechte Monate davon entfernt, ins Bürgergeld zu kommen, nicht aber drei gute davon, Milliardär zu werden.
Wem fühlst du dich verbundener?

#9: Die spinnen die Bayern

Reddit-Post: Das Foto zeigt ein gelbes Schild mit handgeschriebenem Text in oranger und roter Schrift. Darauf steht: „Dienstag 14.01.25 – Besuch Vorschulkinder in der Brauerei :-)“, gefolgt von einem roten Ausrufezeichen und dem Hinweis „INFO“. Im Hintergrund sind ein Innenraum und Dekorationen (z. B. ein Schneeflocken-Aufkleber) zu erkennen.

#10: Wenn jetzt noch rauskommt, dass die Alpenvollmilch aus Flensburg kommt …

Das Bild zeigt eine humorvolle Montage. Oben steht der Text „Gericht verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-Schokolade. Der Discounter Aldi Süd darf seine Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufen. Produkte müssen laut Landgericht Köln einen Bezug zu dem Ort haben, nach dem sie benannt sind.“ Darunter befindet sich eine Szene aus der Serie „Die Simpsons“, bei der ein Mars-Schokoriegel in der Mitte über das Gesicht einer Figur gelegt wurde. Die Figur sitzt in einem roten Bus, trägt ein blaues Hemd und eine rote Hose. Darunter steht der Text: „(kichert) Ich bin in Gefahr.“

Ihr wollt noch mehr Twitterperlen? Es braucht nur einen Klick:

Wie wäre es zur Abwechslung mit Kohl? 13 schmackhafte Geschichten über Wintergemüse

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen