Hallöchen, liebe Perlenfreunde! Wir sind alle nur Menschen. Doch leider neigen wir hin und wieder dazu, vorschnell zu urteilen. Habt ihr euch auch schon einmal dabei ertappt, wie ihr andere Menschen oder eine Familie mit ihren Kindern beobachtet? Eine Frau sitzt auf der Bank am Spielplatz und steht nicht auf, obwohl ihr Kind weint – was für eine schlechte, ihr Kind vernachlässigende Mutter! Ihr kennt das bestimmt alle. Oft ziehen wir vorschnelle Schlüsse, ohne die Situation wirklich zu kennen. Genau darum geht es in dem Thread von @Fahrradfrau2 und die erntet mit ihrer Geschichte viel Zustimmung von der Twitter-Community.
Paar sitzt mit Kindern im Hotel beim Frühstück. Er blickt nur leer auf sein Handy und isst. Ignoriert die Kinder. Sie jongliert die übellaunigen Kinder.
Das waren wir heute morgen. Mein Mann hat sich die ganze Nacht um die Kinder die nicht schlafen konnten gekümmert.
— Jade (@Fahrradfrau2) September 24, 2022
Man kann Paare einfach nicht aus einem Moment beurteilen 🤷🏼♀️ auch wenn es eindeutig aussieht.
— Jade (@Fahrradfrau2) September 24, 2022
Kommentare und Reaktionen:
Naaa, wolltet ihr euch beim Lesen des ersten Satzes auch schon aufregen und „Mal wieder typisch!“ in eure Tasten hämmern? Zum Glück wurde die Situation sofort aufgelöst. Das, was wir von außen sehen, ist eben oft nicht so, wie es scheint. Das zeigen auch die Reaktionen der Community nur allzu deutlich.
Richtig
Sehr sehr wahr. Ausschnitte sind nur Ausschnitte.
— Der GerichtsBeRichter (@GerichtBerichte) September 24, 2022
Als hätten die nichts Wichtigeres zu tun
Frau mit Kinderwagen sitzt im Park u. telefoniert STUNDENLANG.
Das war ich, als das Kind nicht einschlafen wollte, ich aber einige Dinge organisieren musste. Und auch private Telefonate führen wollte. Ratet, wieviele keifende Rentner sich bemüßigt fühlten, einen Spruch abzugeben!— Anna (@Annitzky) September 24, 2022
Muss man überhaupt urteilen?
Mutter sitzt im Biergarten, vor sich ne Maß. Nicht genug, dass sie selbst davon trinkt, schließlich gibt sie auch dem Kind im Kinderwagen davon.
Spätestens jetzt hagelt es besorgte Nachfragen.
Jo mei, was kann ich dafür, dass am Chines. Turm die Apfelschorle in ner Maß kommt?— Amazonenkönigin (@amazonenkonigin) September 24, 2022
Einfach mal um den eigenen Kram kümmern …
Ich, parke auf dem Behindertenparkplatz und schnalle die Kinder an die Leinen an, bevor ich meinen Gehstock greifen kann wurde unsere Situation drei mal kommentiert. Ich hätte mir lieber einen Hund zulegen sollen. Mütter dürfen nicht auf dem Behindertenparkplatz stehen. Wau wau!
— Lausi lost her Myelin (@Lausbubenmama) September 24, 2022
Weiß man als Außenstehende*r natürlich nicht
Frau sitzt auf Bank am Spielplatz und statt zu ihrem Kind zu gehen, ruft sie ihm bloß aus der Entfernung zu. Auch als es weinte.
Das war ich, als ich mich mal mit einem entzündeten Nerv zum Spielplatz geschleppt habe und leider nicht mehr aufstehen/gehen konnte.
— Kaline (@mitMilchschaum) September 24, 2022
Manchmal ist das Fass einfach voll
Frau fährt auf einen Rastplatz, steigt aus dem Auto, in dem ein Baby schreit und ein Kleinkind ningelt. Frau tritt gegen einen Baum, einen Mülleimer und die Stoßstange ihres Autos, heult anschließend.
Das war Ich, nachdem K2 mehr als eine Stunde durchgehend gebrüllt hatte.— Nordseekind (@StPaula75) September 24, 2022
Vorurteile sind natürlich menschlich
So ging es mir neulich im Schwimmbad. Vater hat auf der Liege gepennt, Mutter hat es versucht, musste aber das Kind bespaßen. Erst dachte ich „Ist mal wieder typisch, was ein Arsch“ dann kurz überlegt und gedacht „Wer weiß, vielleicht kümmert er sich ja sonst die ganze Woche“.
— 🦋Verysweetcookie🌼 (@Verysweetcooki1) September 24, 2022
Mit ein wenig Verständnis wird uns allen geholfen
Dank Twitter, gucke ich nirgends mehr Eltern strafend an, sondern lächle sie an und nicke.
Ich bin kinderlos. Aber glaube aufs Wort, dass Situationen kaum einzuschätzen sind und es manchmal schwer ist.
Ein strafender Blick hat noch nie was besser gemacht. Ein Lächeln schon.
— Ani 🌸 (@akiina1987) September 24, 2022
Eine Hand wäscht schließlich die andere! So und falls irgendetwas unklar ist oder ihr jetzt noch Fragen habt, dürft ihr sie gerne stellen: