Die Twitterperlen des Tages vom 8. April 2025

Wieso? Wieso machen Leute sowas?! Beim Einkaufen. Vor mir noch 2 Leute. Ich räum nach ihnen den Einkauf aufs Band. Mein Wagen noch halbvoll, Elfriede und Joachim hinter mir sehen das, iuckt sie aber nicht, nein. Sie packen ihren Einkauf auch gleich aufs Band. Ich komm mit meinem Einkauf nicht weiter, weil ihrer im Weg ist, schiebe ihn also vorsichtig weiter nach hinten. Schiebt Joachim ihn wieder vor, während Elfriede mich anfaucht. Diggah bitte, warum? Warte doch einfach ab, bis du dran bist?!

Salut, liebe Perlis! Während in Japan heute der „neugeborene Buddha“ mit Blumen, Tee und weißen Elefantenfiguren gefeiert wird, sitzen wir in Deutschland eher mit Kräutertee (aka einem Glas Wein) und der Steuererklärung (aka dem MacBook, auf dem wir diese Zeilen tippen) da. Hana Matsuri heißt das japanische Blumenfest zum Geburtstag Buddhas übrigens. Tempel werden in Blütenmeere verwandelt, es regnet symbolisch süßen Tee (Amacha) und selbst die Umzüge sind so farbenfroh, dass man denken könnte, ein Anime wäre in die Realität geplatzt. Klingt herrlich, oder? … und vor allem nach dem Frühling, den uns der April hierzulande gerade noch ein bisschen schuldig bleibt. Zehn Grad sind einfach fünf zu wenig, oder?

Aber bevor wir uns zu sehr in Fernweh verlieren: Nein, in Deutschland gibt es kein Blütenfest dieser Größenordnung. Also keines, das mit einem weißen Elefanten, einer Sänfte und magischem Hortensientee aufwarten kann. Wir feiern lieber still – zum Beispiel mit dem „Draw a Bird Day“ oder dem „Das gehört uns allen“-Tag. Passt ja auch irgendwie zu einem Land, in dem Gartenzwerge gemeinschaftlich verwaltet werden. Dabei könnten wir doch alle bei der aktuellen Weltlage dringend ein rauschendes Fest gebrauchen, oder?

Aber kommen wir zum wirklich Wichtigen an diesem Dienstagabend: Unseren 10 Twitterperlen des Tages. Sie kommen vielleicht ohne Tempelprozessionen daher, aber dafür mit mindestens genauso viel Esprit, Scharfzüngigkeit und humorvoller Alltags-Magie. Vorhang auf für die Posts, die uns und euch den Tag versüßen. Kommt stabil durch die Nacht!

#1: Ach, die sind das

#2: Wofür sind die denn nun eigentlich gedacht???

"Hey, lass uns mal so Stäbchen erfinden, mit Watte vorne dran. Aber so dünn, dass man die perfekt bis zum Anschlag ins Ohr stecken kann. Dann lass uns so tun, als ob man damit die Ohren putzen kann, aber auf die Packung schreiben wir ganz klein drauf, dass man die nicht in die Ohren stecken darf." "Genial!"
So oder so ähnlich wurden Wattestäbchen erfunden. Quelle: Trust me, bro.

#3: Chillt doch bitte mal

Wieso? Wieso machen Leute sowas?! Beim Einkaufen. Vor mir noch 2 Leute. Ich räum nach ihnen den Einkauf aufs Band. Mein Wagen noch halbvoll, Elfriede und Joachim hinter mir sehen das, iuckt sie aber nicht, nein. Sie packen ihren Einkauf auch gleich aufs Band. Ich komm mit meinem Einkauf nicht weiter, weil ihrer im Weg ist, schiebe ihn also vorsichtig weiter nach hinten. Schiebt Joachim ihn wieder vor, während Elfriede mich anfaucht. Diggah bitte, warum? Warte doch einfach ab, bis du dran bist?!

#4: Es ist vorbei-hhh … bye, bye Junimond

Meine „Wenn wir 30 sind, heiraten wir“-Partnerin ist jetzt vergeben
Scheise was mach ich jetzt

#5: Schönen Dank auch

hr fragt euch sicher, warum die Börse einbricht.  It’s me. Ich habe kürzlich angefangen Geld in Aktien zu investieren und da ich von Unglück verfolgt werde ist das nur die logische Konsequenz.

#6: Das fasst es ganz gut zusammen

Leute, die seit 30 Jahren nicht mehr in der Kirche waren und Ostern mit Pfingsten verwechseln, regen sich via Handy von der Couch aus drüber auf, dass irgendein Hase Firmenintern Sitzhase heißt. Weil sie das via Handy auf irgendeiner Empörungskachel gelesen haben.

#7: Hört auf mit dem Mist

keine ahnung wer das hören muss aber deine tasche braucht in ner vollen straßenbahn wirklich keinen eigenen sitzplatz, wenn du so ein problem damit hast wenn leute neben dir sitzen, nimm dir halt ein scheiss taxi

#8: Wie geil wäre das eigentlich?

börsencrash? ai? und was ist denn bitte ein afd? du hattest bestimmt einen ganz fiesen albtraum, schatz

komm schon wach auf, du gehst heute mit papa und deinem bruder zum wm eröffnungsspiel gegen costa rica du musst dich noch fertig machen vor der fahrt

#9: Die Wurzel allen Übels

Ein satirischer Screenshot eines Tweets von Philipp S. Holstein vom 7. April 2025. Im Tweet steht ironisch: „Pronomen nehmen uns Deutschen die Wohnungen weg! (Quelle: BILD)“. Darunter ist ein Bildausschnitt aus der BILD-Zeitung zu sehen mit einem Zitat von „Tatort“-Star Liefers: „Wir haben Diversität und Pronomen, aber nicht genug Wohnraum“. Der Tweet spielt sarkastisch auf die absurde Vermischung gesellschaftlicher Debatten über Gendern und tatsächliche soziale Probleme wie Wohnraummangel an.

#10: Ah, chillig

Ein satirisches Meme auf Reddit zeigt einen jungen Mann im Gespräch mit einem Soldaten in einem Rekrutierungsbüro der US-Armee. Darüber steht ein ironischer Text: „Kennst du Squid Game? Das ist eine verrückte Show über verschuldete Menschen, die sich gegenseitig umbringen, um die Reichen zu unterhalten. Naja, jedenfalls, willkommen bei der Bundeswehr.“ Der Beitrag kritisiert auf humorvolle Weise die Rekrutierung von jungen Menschen für das Militär, insbesondere unter sozialen oder finanziellen Zwängen.

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen