
Hand aufs Herz, wir alle haben sie: diese kleinen sprachlichen Ticks, die sich heimlich in unseren Alltag geschlichen haben. Mal sind es Floskeln aus der Kindheit, mal peinliche Anglizismen aus der „coolen Phase“, mal Redewendungen, bei denen man heute nur noch den Kopf schüttelt und denkt: „Hab ich das wirklich mal gesagt?“ Irgendwann kommt dann der Moment der Erkenntnis – oft begleitet von einem inneren Facepalm – und das Wort fliegt raus. Für immer. Hoffentlich.
Denn Sprache ist wie ein Kleiderschrank: Was nicht mehr passt, fliegt raus. Was zwickt, wird ersetzt. Und was einen gesellschaftlichen Itch verursacht, gehört auf den Dachboden der Peinlichkeiten. Ob aus Höflichkeit, politischem Bewusstsein oder einfach aus reinem ästhetischen Selbstschutz – wir entrümpeln, was das Zeug hält. Und manchmal tut das verdammt gut.
Was andere aus ihren Wortschatz-Schubladen verbannt haben, ist mal nachdenklich, mal absurd und auch mal urkomisch. In dem nun folgenden Reddit-Thread ist genau das passiert: Welche Wörter die Userinnen und User nicht mehr in den Mund nehmen – und warum. Spoiler: Da steckt mehr dahinter, als man denkt. Viel Spaß beim Stöbern!