Die Twitterperlen des Tages vom 27. Mai 2025

In Germany we don’t do spontan. We make a Telefontermin with our own Mutter and schreiben it in den Kalender. If someone klingelt unangekündigt, we freeze like a Reh im Scheinwerfer and pretend we’re not zuhause – because was soll das jetzt bitte schön.

Salut, liebe Perlis! Es ist mal wieder Dienstagabend und unser Kalender wirft mal wieder kuriose Feiertage in den Raum. Der 27. Mai steht nämlich ganz im Zeichen des Klebebands und auch des Purzelbaums. Zwei Dinge, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben, aber erstaunlich gut unser Leben repräsentieren. Das eine hält alles zusammen, das andere wirbelt alles durcheinander.

Während irgendwo Dokumente notdürftig mit Tesastreifen repariert oder Geschenke verpackt werden, macht irgend ein armer Tropf gerade freiwillig oder auch unfreiwillig eine Vorwärtsrolle (optional mit anschließendem Besuch in der Notaufnahme). Am Ende bleibt aber die Erkenntnis, dass wir beides brauchen. Etwas, das alles zusammenhält und etwas, das herumwirbelt. Hauptsache, es endet nicht mit stundenlangem Tesafilm-Abpopeln oder gar einem Bandscheibenvorfall.

Und weil unser geliebtes Internet ebenfalls irgendwo zwischen kreativem Chaos und spontanem Haltbarkeitsversprechen rotiert, haben wir euch wieder das Beste zusammengesammelt, was wir am heutigen Datum finden konnten. Humorvoll, überraschend und definitiv nicht mit einem Anfang, den man lange suchen muss. Hier sind unsere 10 Twitterperlen des Tages!

#1: Was letzte Beleidigung?

Ein Screenshot eines eBay-Kleinanzeigen-Chats. Der Posttitel lautet „PC für Bastler/ Ersatzteilspender“.
Ein Nutzer weist freundlich darauf hin, dass auf Bild 3 zu erkennen sei, dass ein RAM-Riegel nur locker sitzt und der PC nach Befestigung vermutlich wieder funktionieren würde – man müsse ihn also nicht als „defekt“ verkaufen.
Die Antwort des Verkäufers ist eine aggressive Beleidigung: „Was willst du h****sohn“.
Der Tweet-Titel darüber lautet ironisch: „Ebay hat sich verändert“.

#2: Jetzt reicht’s aber!

Ein humorvoller Tweet mit einem Meme, das eine Szene aus einem Werbespot von „wirkaufendeinauto.de“ parodiert. Oben sieht man die bekannte Alien-Figur ALF, die einem Mann zuwinkt und „Hey!“ sagt.
Darunter antwortet der Mann mit einem ironischen Wortspiel: „Alf na Schumacher!“ – eine Mischung aus „Alf“ und dem ehemaligen Rennfahrer Ralf Schumacher, auf den sich das virale Meme rund um überteuerte Gebrauchtwagen bezieht.
Der Tweettext darüber lautet:
„aber anstatt dir zu sagen wie viel dein Auto wert ist zünd ich die Scheißkarre einfach an“.
Eine satirische Anspielung auf aufdringliche Auto-Angebote.

#3: Well, that escalated quickly

In Germany we don’t do spontan. We make a Telefontermin with our own Mutter and schreiben it in den Kalender. If someone klingelt unangekündigt, we freeze like a Reh im Scheinwerfer and pretend we’re not zuhause – because was soll das jetzt bitte schön.

 

#4: Gott schütze diese Queen

Bei "unsichtbaren Helden" ist für mich ab heute die Kassierin bei Rewe mit gemeint, die bei jedem Einkauf über 40€ einfach wortlos den "5€ Rabatt Cupon" unter Ihrer Kasse hervor geholt und abgescannt hat, egal ob die Person an der Kasse einen eigenen dabei hatte, oder nicht.

#5: Denk doch mal einer an die Wirtschaft!!!

Lasst uns eine neue Regel einführen: Du darfst nur so viele Stunden arbeiten, wie du in der Nacht zuvor geschlafen hast

#6: So nämlich, Freunde der Sonne!

Ein Meme aus der bekannten SpongeBob Schwammkopf-Serie zeigt SpongeBob in einem Cabrio, wie er mit Sonnenbrille und entspannter Haltung fährt.
Der Text darüber lautet:
„WIE ICH MIR MIT MEINEM AUS ARBEITSZEITBETRUG STAMMENDEN PLUSSTUNDEN ZEITAUSGLEICH NEHME“
– eine satirische Darstellung von Work-Life-Balance in der deutschen Arbeitswelt, bei der sich jemand mit betrügerisch „verdienten“ Überstunden genüsslich freinehmen will. Die ironische Haltung wird durch SpongeBobs Coolness perfekt unterstrichen.

#7: Herzinfarkt to go

Kleiner Tipp an alle, die bald Hochzeitseinladungen verschicken: Gelber Umschlag, per Einschreiben. Kommt garantiert gut an.

#8: Is schon Flachwitz-Freitag???

Ein Foto zeigt einen Gepard, der in einer trockenen Savannenlandschaft steht. Darüber liegt der ironische Text:
„Gepard – ich habe mich leider sehr lange nicht mehr mit einer Frau gepard..“
Das Meme spielt mit einem wortspielerischen Kalauer, der „Gepard“ mit „gepaart“ verwechselt – eine bewusst absurde Mischung aus Zoologie und Einsamkeits-Gag.

#9: Brückentag nicht frei bekommen?

Das Bild zeigt eine simple Cartoon-Grafik: Links ein anatomisch gezeichnetes rotes Herz mit Gesicht, rechts ein bärtiger Mann im Profil, der zustimmend schaut. Oben steht in geschwungener Schrift:
„Tu immer, was Dein Herz Dir sagt.“
Darunter sagt das Herz:
„Hole dir morgen einen Gelben Schein.“
Der Mann antwortet mit:
„Okay!“
Das Meme persifliert Selbstfürsorge-Zitate und verbindet sie humorvoll mit dem Wunsch nach einem Krankenschein.

#10: Challenge accepted

sorry gregor samsa aber ich würde auch als käfer gut klarkommen und hätte freunde das klingt wie ein skill issue

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen