Wo sich Mehl und Motten die Hand geben: 13 satte Posts aus der Speisekammer

Kennt ihr die Geschichte von der Höhle, die sich mit einem „Sesam, öffne dich!“ auftut und bis oben hin voll mit Gold und Schätzen ist? So ähnlich fühlen wir uns jedes Mal, wenn wir eine gut bestückte Speisekammer betreten. Dieser magische Ort, an dem sich Nudeln, Konserven, Mehlvorräte und Notfall-Snacks tummeln, würde selbst den gewissenhaftesten Winterschlaf-Bären vor Ehrfurcht erstarren lassen. Und doch gleicht keine Speisekammer der anderen.

Die einen sind wahre Wimmelbilder aus Dosen, Tüten und halb angebrochenen Reispackungen. Andere wirken wie aus dem Katalog: blitzsauber, systematisch sortiert, jede Schublade beschriftet – vermutlich sogar alphabetisch. Aber ganz egal, ob Chaos oder Ordnung regiert: Wer einmal den Luxus einer Vorratskammer erlebt hat, will nie wieder ohne. Wir können euch zwar keine Regale voller Köstlichkeiten bieten – dafür aber die lustigsten Fundstücke aus dem Internet rund um dieses unterschätzte Raumwunder. Viel Spaß beim Stöbern!

#1: Dort sieht sie ja niemand

Ihr habt doch auch alle noch irgendwo diese provisorische Lampe rumhängen, an die man sich so gewöhnt hat, dass man keinen Grund sieht sie zu ersetzen, oder? Bei uns seit 13 Jahren in der Speisekammer.

#2: Waff?

Die Speisekammer heißt bei uns die Kammer des Snackens.

#3: Im Gegensatz zur Schokolade

Natürlich besitze ich Stärke.
Sie liegt ungeöffnet in der Speisekammer.

#4: Wohlwissend, dass dort keine mehr ist …

Andere schlafen, ich suche in der Speisekammer nach vergessener Schokolade.

#5: In Deutschlang werden die Gläser und Regale mit einem Ettiketiergerät beschriftet 

Gepflegte traditionelle ungarische Speisekammer.

#6: Abenteuer pur

Bei meinen Eltern funktioniert das Licht in der Speisekammer nicht und deshalb habe ich gerade 3 Minuten im Dunkeln das Eisfach durchwühlt um ein Stück Eiskonfekt zu ergattern
Ich war nie näher dran am Waschbär-Lifestyle

#7: Unser Lieblingsort

Mir ist gerade das Wort „Vorratskammer“ nicht eingefallen und ich hab sie in meiner Not 
„Kammer des Essens“ genannt. 

Das bleibt jetzt so.

#8: Dort gibt es nichts, was es nicht gibt

Die Speisekammer meiner Mom ist ein Ort voller Mysterien, hier gibt es alles…

…39 Kilo Nudeln, Gewürze aller Art, Haarfarben, Konserven, das Bernsteinzimmer, 4 Pfund Haferflocken, Ali Babas Schatz, 25 Ketchup, Atlantis, 800 Teelichter und die Baupläne für den Todesstern.

#9: Wie kann man das vergessen?

Ich könnte eine Kleinigkeit naschen.
*geht in die Vorratskammer
*räumt auf
*kommt wieder raus
ICH! HABE! DAS! NASCHEN! VERGESSEN! DIE LAGE IST SEHR ERNST!

#10: Wenn man die Arbeit mit nach Hause nimmt

Ich habe gerade gesagt, dass ich in der Vorratskammer mehr Speicherplatz brauche.

Möglicherweise arbeite ich zu viel am PC.

#11: Für den Winter kann man nie früh genug sammeln

Die Hamsterdame nimmt den Zeigefinger der Tochter zwischen die Zähne und zerrt.
Brav krabbelt die Tochter mit.

Die Hamsterdame versucht, die Tochter in ihre 1l große Vorratskammer zu zerren.

😳

#12: „Hier sind keine Kichererbsen! Wirklich nicht!“

Wenn ich für die Frau was aus der Vorratskammer holen soll, ruft sie mir auf dem Weg immer hinterher, was genau und wo das liegt, und fügt noch hinzu, dass ich nicht mit den Augen rollen soll.

Und nur um das zu überprüfen steht sie dann ganz plötzlich direkt hinter mir.

#13: So müssen sich Hamster fühlen

Ich muss zugeben, das Prinzip einer Vorratskammer habe ich bei Mama oder Oma immer belächelt, aber jetzt wo ich selbst eine habe... das ist schon ganz geil! 😬

NEWSLETTER

Alles über Liebe, Sex und Partnerschaft – jede Woche direkt per Mail!

Von Dates, Beziehungen und anderen Katastrophen: Wo die Liebe auch hinfällt, sie landet immer in deinem Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen