Möglicherweise schaut eine gewisse Frau in Deutschland in diesem Moment mit ein wenig Neid über den großen Teich. Nicht wegen der schnieken Amtseinführung unter dem Motto „endlich isser weg“ inklusive Megastars, Feuerwerk und jede Menge Pathos. (Wir vermuten, diese drei Dinge sind besagter Frau völlig wumpe.) Sehr wohl aber wegen dem, was danach passiert ist. Präsident Biden hat sich nämlich schnurstracks an den Schreibtisch gesetzt und 17 Dekrete unterzeichnet – und zwar in den ersten sechs Stunden seiner Amtszeit. Auch danach ging es sportlich weiter, es ist schier unglaublich, wie viel Zeit so ein Politiker zum Regieren hat, wenn er nicht permanent auf Twitter oder dem Golfplatz abhängt. Hierzulande muss man da vielleicht ein bisschen schlucken, wenn einem bei jeder Pupsentscheidung irgendein Landesfürst in die Quere schießt oder man in das parlamentarische Kasperltheater mit den AfD-Krokodilen muss. Ja, das Schlachtschiff der parlamentarische Demokratie ist eben groß und träge, dafür geht aus ihm kein orangefarbener Diktator hervor und dafür können wir wahrscheinlich alle dankbar sein. Auch bei uns haben Diktatoren nicht die geringste Chance, bei uns gewinnen immer nur die 10 besten Twitterperlen des Tages. Kommt gut in die Woche!
#1:
Mensch ärgere dich nicht – Lockdown Edition pic.twitter.com/dKa9N8iPFw
— tino (@bomelino) January 24, 2021
#2:
Wer nach einem Monat Schulschließung schreit, der versäumte Lernstoff sei nie wieder aufzuholen, hat weder Schule noch Lernen verstanden.
— Frau Schiller (@_FrauLehrerin_) January 23, 2021
#3:
So viele Vorgesetzte.
So wenig Führungskräfte.— Frau Rotschopf (@nadine7281) January 22, 2021
#4:
Wenn ich von schwurbelnden Ärzten und Pflegern lese, frage ich mich: Gibt es das auch in anderen Berufen? Also Automechaniker, die bei der Gesellenprüfung noch kompetent waren, aber zehn Jahre und zwanzig YouTube-Videos später Bremsbeläge aus Schokolade für eine gute Idee halten?
— Herr haekelschwein (@haekelschwein) January 24, 2021
#5:
Mein Vorschlag für eine gerechte Verteilung der Netzwerke
Instagram: Alle unter 40
TikTok: Alle unter 20
Clubhouse: Berlin Mitte
Pinterest: Frauen, die heiraten wollen
Twitter: Linke
Telegram: Rechte und politisch Irre
eBay Kleinanzeigen: alle anderen Irren
Facebook: Der Rest— Peter Wittkamp (@diktator) January 24, 2021
#6:
Ich kann dieses Bild riechen. pic.twitter.com/94V4VCFvN7
— noreen (@noreenthiel) January 22, 2021
#7:
Der Wendler droht, erst wieder in Deutschland aufzutreten, wenn der Lockdown vorbei ist und es keine Maskenpflicht mehr gibt.
Also wenn das kein Grund ist, noch eine Weile durchzuhalten, weiß ich ja auch nicht.
— Katharina Seck (@wellenmaedchen) January 23, 2021
#8:
Die Infektionszahlen sinken. Ich befürchte, die Menschen werden kein großes Verständnis dafür haben, wenn wir jetzt noch länger Werkverträge in Schlachthöfen verbieten.
— Ralf Heimann (@ralfheimann) January 23, 2021
#9:
„93% aller Frauen leiden an Orangenhaut.“
Krass, ich dachte, Frau leidet an mangelndem Selbstbewusstsein in Kombination mit dem Diktat eines krankhaft zu Tode perfektionierten Schönheitsideals.— Ridgetta Backova (@ridgessback) January 23, 2021
#10:
Also quasi alles was den Schulen fehlt https://t.co/SpaOCAi49N
— David Warneck (@GEW_ES_NT) January 23, 2021