Die Twitterperlen des Tages vom 13. April 2025

Wenn deutsche Astronauten zur Raumstation fliegen, um dort zu arbeiten, kriegen die für den Weg dorthin eigentlich die Pendlerpauschale?

So, liebe Leute, der Sonntag neigt sich dem Ende zu! Es war ein Tag wie gemacht fürs Mittagessen … und für Pflanzen. Denn während wir heute Mittag feierlich den „Mittagessen-ist-wichtig-Tag“ begangen haben (wir berichteten heute Morgen), wurde still und leise auch noch ein ganz anderes (grünes) Kapitel aufgeschlagen: der International Plant Appreciation Day. Ins Leben gerufen von einer Gärtnerin aus Alaska soll dieser Ehrentag uns daran erinnern, wie wichtig Pflanzen für unser Leben sind.

Das sind übrigens zwei Feiertage, die mehr gemeinsam haben, als man denkt: Beide appellieren an unsere Grundbedürfnisse – der eine an den Magen, der andere an das grüne Zeug, das uns glücklich machen kann. Auf die eine oder andere Weise. Beide Feiertage sagen uns: Gönn dir was Gutes! Aber schenkt doch auch eurer Zimmerpflanze ein paar Streicheleinheiten und etwas Wasser. Die steht nämlich durstig auf dem Fensterbrett und sieht aus, als würde sie sich gleich selbst umtopfen.

Wo waren wir? Ach so! Und weil Sonntagabend der perfekte Zeitpunkt für ein bisschen gepflegte Entspannung ist (ihr merkt, die Bubatz-Anspielungen reißen nicht ab), kommt jetzt unser digitales High(!)light. Hier sind sie, unsere handverlesenen, knackig-frischen Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und kommt stabil durch die Nacht!

#1: Immer diese Cliffhanger

Screenshot eines humorvollen Tweets von @sandroaufdie1 mit dem Text: „würde mich auch interessieren“. Darunter ist eine angebliche Amazon-Rezension mit einem Stern zu sehen. Der Rezensent schreibt: „Roman ist zusammenhangslos“ und meint damit den „Roman 'Duden'“, der „total zusammenhangslos geschrieben“ sei. Er versteht nicht, „was jetzt mit dem Aal vom Anfang passiert ist“. Die absurde Vorstellung, den Duden als Roman zu lesen, sorgt für den Witz.

#2: Jed. Des. Mal.

Screenshot eines Tweets von @Jules1Youtube. Zu sehen ist eine Europakarte mit einer humorvoll überzeichneten roten Linie, die eine extrem weite und absurde Route darstellt – sie führt von Deutschland über Südeuropa, das Mittelmeer, bis weit nach Osteuropa und wieder zurück. Dazu steht der Text:
„Niemand:
Schienenersatzverkehr:“.
Der Tweet spielt ironisch auf die oft umständlichen und unlogischen Streckenführungen bei Zugausfällen in Deutschland an.

#3: Applaus!

Das Paar im Haus gegenüber hat gerade Sex und ich finde sie machen das ausgesprochen gut.
Bereits seit 15min.

#4: Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen

Screenshot eines Tweets von @Fruds_Pedalo mit dem Text: „Will Aldi mir damit was sagen?“. Auf dem Bild darunter ist ein Aldi-Aktionsregal zu sehen, in dem Klappleitern und mehrere Pakete mit buntem Seil (Kletter- oder Abschleppseil) direkt nebeneinander verkauft werden. Die Kombination der Artikel wirkt unfreiwillig düster, als würde Aldi einem subtil einen Ausweg aus schwierigen Lebenslagen anbieten – was den sarkastischen Ton des Tweets erklärt.

#5: Er hilft, wo er kann

Meme aus dem Subreddit „ich_iel“. Es zeigt eine Fotomontage von Karl Marx, der mit Headset und Namensschild an einem Schreibtisch vor einem Computer sitzt – wie ein Callcenter-Mitarbeiter. Darüber steht der Text: „Hallo! Das Problem liegt am Kapitalismus. Kann ich ihnen sonst noch behilflich sein?“ Darunter das Wortspiel „KARL CENTER“, eine humorvolle Kombination aus „Callcenter“ und „Karl Marx“.

#6: Et jitt kei Jeföhl, nur Zoch, Dom un Verdammnis

Meme aus dem Subreddit „ich_iel“. Das Bild zeigt den Kölner Dom, der in die apokalyptische Höllenlandschaft des Videospiels DOOM montiert wurde. Der Dom thront über einem Berg aus Dämonenleibern, im Hintergrund brennt eine Stadt im Stil der Hölle. Rechts oben steht in typischer DOOM-Schrift: „Kölner DOOM“. Das Meme ist ein Wortspiel aus „Kölner Dom“ und dem Spieltitel „DOOM“ und kombiniert kirchliche Architektur mit der Ästhetik eines brutalen Ego-Shooters.

#7: Nur wenn sie mit dem eigenen Raumschiff anreisen

Wenn deutsche Astronauten zur  Raumstation fliegen, um dort zu arbeiten, kriegen die für den Weg dorthin eigentlich die Pendlerpauschale?

#8: Eine neue Angst wurde freigeschaltet

mit meinem vater essen gehen oder auch wie oft schaffe ich es „papa” zu sagen damit niemand denkt ich date einen mann der 30 jahre älter ist als ich

#9: Manches ändert sich eben nie

Ich bin 44 Jahre. Aber wenn ich bei meiner Familie bin,geh ich immer " heimlich" rauchen und meine Familie tut so, als würde sie es nicht merken. 

Das war schon so,als icf 16 war.
Hat sich nichts geändert,wird sich auch nicht ändern. Funktioniert für alle.

#10: Denkt mal drüber nach

Esse Müsli, beiße auf eine Haselnuss und merke beim Kauen, dass die Nuss wohl schon ranzig ist.
Ein Nutellatoast hätte mir das nicht angetan.

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen