
Guten Morgen, liebe Fans der gepflegten Timeline-Unterhaltung! Heute ist Sonntag, die Kaffeemaschine brummt, der Magen knurrt – und wie passend, dass uns ausgerechnet dieses Wochenende an einen der wichtigsten Feiertage der modernen Zivilisation erinnert: den „Mittagessen-ist-wichtig-Tag“. Oder wie die Amerikaner sagen: National Make Lunch Count Day. Seit 2016 feiern sie am 13. April das Mittagessen. Kein Witz. Hintergrund? Eine clevere Marketingaktion einer Restaurantkette. Ergebnis? Ein offiziell anerkannter Tag, der uns sagt: Runter vom Bürostuhl, weg vom Snackautomaten – und ran an was Richtiges! (Nur blöd, dass heute kein normaler Werktag ist.)
Wer mittags nur halbherzig kaut, verpasst nicht nur kulinarische Freuden, sondern riskiert FOLO – die „Fear of Lunching Out“. Laut Studie ein echtes Problem in den USA (neben dem im Weißen Haus), das wir hierzulande mit einem ausgedehnten Biergartenbesuch kurieren können. Aber nehmt euch heute ruhig mal die Zeit, das Mittagessen zu zelebrieren – oder wenigstens das Frühstück richtig auszukosten. Es ist Sonntag. Ihr habt es euch verdient.
Und wenn ihr jetzt satt und glücklich auf der Couch liegt, scrollbereit und kaffeebewaffnet – dann kommt hier das nächste Schmankerl: Die besten Posts des Threadsusers @robinruessel. Satirisch gewürzt, humorvoll angerichtet und mit komischen Tischmanieren. Viel Spaß!