Herrlich, wie das duftet! Der Geruch von frisch gebackenen Plätzchen steigt uns in die Nase, gepaart mit einer zimtigen Note. Doch da ist noch etwas, was riecht. Je näher wir kommen, desto intensiver wird der Geruch, bis er uns förmlich in der Nase brennt! Es ist der Geruch von Wutschweiß, Stress und Hass! Und jetzt können wir es auch hören! Ohrenbetäubendes Gezeter erklingt aus der weihnachtlichen Backstube! Allen Eltern ist sofort klar: Die Kinder backen mit! Es gibt nämlich genau einen einzigen Platz auf der Welt, an dem das Backen mit den Kleinen harmonisch funktioniert, und das ist in der Welt der Fantasie. Ihr meint, dass wir zu hart sind? Dann schaut euch doch mal die Augenringe der Eltern an. Ach, und wenn ihr das nächste Mal eine Tüte selbst gebackener Kekse geschenkt bekommt, wertschätzt ihr sie gefälligst, als seien sie aus purem Gold! Um euch zu zeigen, dass wir nicht alleine sind, haben wir jede Menge Geschichten von backenden Kindern gesammelt und wünschen gute Unterhaltung!
#1: Da hängt jemand an der Pistazie
#2: Kurzurlaub bei REWE
#3: Deine Mutter bäckt lecker!
#4: So. Endlich sagt es jemand
#5: Direkt mal ausprobieren
#6: Geht das auch mit Fliegenpilzen?
#7: Mysteriös!
#8: Backen fällt „leider“ aus
#9: Er ist da was ganz Großem auf der Spur
#10: Goldbraun muss er sein!
#11: Die Entdeckung der Langsamkeit
#12: Wer das behauptet, zieht auch gerne Pflaster ab!
#13: Wer schneidet hier Zwiebeln!
Falls ihr eure Küche renovieren müsst, findet ihr hier sicher (k)einen nützlichen Tipp: