Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (140)

Hallo und guten Morgen aus den Kinderzimmern dieser Nation. Ist es 06:28 Uhr? 10:42 Uhr? Oder doch schon wieder Zeit fürs Mittagessen? Keine Ahnung, denn wir kämpfen immer noch ein wenig mit der Zeitumstellung. Also nicht mit der von Winter- auf Sommerzeit, sondern natürlich mit der Umstellung von „normalen Erwachsenen“ auf Familienzeit.

Ihr erinnert euch vielleicht. Einst vor vielen Monden, da bestand das Wochenende abwechselnd aus Ausschlafen oder Auskatern. Das Spielzeug im Schlafzimmer war nicht jugendfrei und die Jeans an den Knien nicht durchgewetzt. Wir lachten über Menschen auf Lastenrädern und schworen uns, niemals Plastikgeschirr zu besitzen. Und jetzt? Ja, jetzt lacht sie uns ins Gesicht, die Realität mit ihrer lang ersehnten Zahnlücke. Und irgendwie ist es ja auch richtig nett im Land der untergegangenen Jugendträume. Man darf hier chillig den Tag in Crocs verbringen. Es gibt immer irgendwelche Teller, von denen man snacken kann. Und allein ist man auch nicht mehr – nie mehr, könnte man fast sagen. Das Beste am Familienleben ist allerdings nicht Wandmalerei frei Haus, nicht das Stand-up-Programm abends im Badezimmer oder die Phase unendlich wiederholter Liedzeilen im schlechtesten Englisch seit Günther Oettinger. Nein, das Schönste am Dasein als Eltern sind selbstverständlich unsere wöchentlichen Anekdoten aus dem Familienleben. Viel Spaß und gönnt euch einen Mittagsschlaf!

#1: Als hätten Comic-Zeichner es sich ausgedacht 

Dieses Husten, wenn ein Kind dich davon überzeugen will, dass es wirklich richtig superkrank ist... 🙄

#2: Sonst wär’s ja auch langweilig

7:25, im Auto auf dem Schulweg. „Papa, ich muss Dir noch was ganz wichtiges sagen, ich brauche heute 7 Brötchen und eine Packung Gouda für das Frühstück.“ Timing kann er.

#3: Einmal so motiviert sein

Mein großer Sohn lernt jetzt spanisch, damit er mal mit Messi sprechen kann, sollte er ihm begegnen. Naaww.

#4: Dinge, von denen Erwachsene keine Ahnung haben, Kapitel 4.927

Ihr wisst gar nicht wie dumm man sich vor kommt wenn man voller Begeisterung zu einem 4 jährigen sagt, "schau mal da ist ein Mähdrescher!" 
Und er völlig unbeeindruckt zurück schaut und meint "des isch en Häcksler"

Und ja danach bekam ich eine Lehrstunde über Traktoren

#5: Wann kommt die Nummer mit dem Kreuz?

Sohn füllt seine Flasche mit Wasser des integrierten Spenders am Kühlschrank.

Müdes Ich: Hab ich heute Morgen frisch gemacht.

Sohn: Oh, du hast Wasser gemacht? Aus Wein? Bist du Rückwärts-Jesus?

Ich hatte schon schlechtere Spitznamen.

#6: Die soll sich ruhig mal anstrengen

Erstklässler: Mama, Papa, braucht ihr eigentlich noch was fürs Haus?
Wir: Innentüren und Pflastersteine,... sowas halt. Wieso?
Erstklässler: ich habe einen lockeren Zahn. Dann wünsche ich mir die Pflastersteine von der Zahnfee.

Wir süß kann man denn bitte sein? 🥰🥲

#7: Verhandeln wie die Profis

Der Sohn (10) wünscht sich sehnlichst einen Esel. 

Nach mehrtägigen harten Verhandlungen haben wir eine Einigung gefunden, mit der alle zufrieden sind. 

Jetzt beschleicht mich der leise Verdacht, dass er von Anfang an drei Meerschweinchen wollte.

#8: Und nach der Zeitumstellung?

Der Junge hat einen Matschkuchen gebacken, der köstlich aussieht, aber er kostet 13 Uhr! Finde das persönlich etwas teuer, trotz Inflation, aber er besteht auf den Preis. Kaufen, oder noch woanders umsehen?

#9: Singular und Cordular verliefen sich im Wald

Tochter (12) macht Hausaufgaben: „Mama, wie war das noch gleich - es gab Singular und…. Cordula???“

#10: Was plant das Kind?

Bin mit K2 (4) in der Wanne, wir kuscheln & spielen zusammen.

K2: Ich will jetzt alleine spielen.
Ich: Okay! 
K2 (schaut mich eindringlich an): Du musst jetzt raus!

#11: Keine Macht den Kuchen

K1 plant begeistert Partys die er mit seinen Freunden als Teenager feiern will, wenn wir Eltern nicht zu Hause sind.
Schwärmend meint er: "Und dann backen wir hier eine Kuchen..."

Ich seh schon, dass wird voll gefährlich eskalieren...

#12: Hände hoch, wer den Bastkorb im Anschlag hat

Kleinkinder.

Bei wohl niemandem sonst liegen „ich liebe dich fast mehr, als ich ertragen kann“ und „ich setze dich gleich im Bastkorb am nächsten Fluss aus“ beieinander.

#13: Jetzt keinen Fehler machen

Gewinnspiel im Radio: gesucht wird ein Gegenstand anhand der Beschreibung durch Kinder.

Wir diskutieren in der Familie darüber, um was es sich handeln könnte.

Plötzlich fasst sich das Kind (9) mit beiden Fingerspitzen an die Schläfen und sagt: „Ich muss denken wie ein Kind!“ 🥴

#14: Der Frühling ist da, die Spinnen klettern wieder

Das Kind bastelt.
Ich:"Wollen wir eine Blume basteln?"
Kind:"Nein Mama! Ich sitze hier schon an meiner radioaktiven Spinne!"
Was frage ich auch so blöd...

#15: Das waren noch Zeiten

Die frisch Neunjährige bringt den Mädels aus der Tanzgruppe was mit: "Da hätt ich mich als Kind drüber gefreut!"

Ach so. Als Kind.

#16: Die sind aber auch gewitzt

Heute im Bus. Mutter setzt kleines Kind vielleicht vier Jahre auf einen der höheren Sitze.
Mutter ganz enrhusiastisch: "Guck mal, jetzt kannst du alle Mensch im Bus sehen"
Kind: *rollt Augen* "Hunde waren mir lieber"
Ich fühl das.

 

Mehr Familienwahnsinn:

SCHLIESSEN
Artikel Teilen