Nehmen Sie noch kurz Platz: Die ansteckendsten Geschichten aus dem Wartezimmer (4)

„Der Nächste, bitte!“ Geht es nur uns so, oder verursacht dieser Satz bei euch auch Gänsehaut, wenn ihr im Wartezimmer sitzt und genau wisst, dass ihr damit gemeint seid? Wie verabschiedet man sich richtig aus einem Wartezimmer? Reicht ein Nicken oder muss es schon etwas Gemurmeltes sein? Und dann der Gang ins Behandlungszimmer, der sich anfühlt wie der letzte Weg zum Galgen. Doch die Belohnung lässt nicht lange auf sich warten. Sie kommt in Form von Glückshormonen und Erleichterungswellen, die unseren Körper durchfluten, gepaart mit dem Vorsatz, das nächste Mal nicht bis zum letzten Drücker zu warten, bevor wir ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Für alle, die jetzt richtig auf den Geschmack gekommen sind, haben wir die besten Geschichten aus den Wartezimmern und Praxen der Welt gesammelt. Wir wünschen Unterhaltung und gute Besserung!

#1: Mensch, Papa!

in der arztpraxis füllt gerade ein vater für seine 13/14 jährige tochter die patienteninfortmationen aus und fragt sie ob sie schon mal operiert wurde

#2: Dr. Vier gewinnt

Ich hab angst, dass mein Arzt studiert hat so wie ich studiere...

#3: Kurzer Reminder

Keine Angst vor Fehler beim Reanimieren. Jede Reanimation ist ein Ausnahmezustand und praktisch bei jeder Reanimation - selbst bei trainierten Rea-Teams im Krankenhaus - passieren Fehler. Das wichtigste ist, dass man reanimiert. Jede Reanimation ist besser als gar keine Reanimation.

#4: Auch wenn der Weihnachtsstern euch anlacht, lasst es!

Service Thread vor den Feiertagen: Baumschmuck ist eher ungeeignet als Sexspielzeug. Belastet die Notaufnahmen also bitte nicht mehr, als notwendig.

#5: Sie weiß, was sie will

Heute beim Zahnarzt. Die Fünfjährige ist freiwillig als erste dran. Der Zahnarzt: Du hast wirklich schöne Zähne. Sie: Ich weiß. Ich möchte Zahnfee werden Der Zahnarzt hat versucht nicht loszulachen. Praxisübernahme gesichert

#6: Maximale Überforderung am frühen Morgen

Krankenhaus-Visite ist auch so ein krasses Konzept: Da wirst du früh morgens aus dem Schlaf gerissen, musst erst mal auf dein Leben klar kommen und dann stehen da 5 fremde Leute vor dir, die wissen wollen, wie's dir geht's. Beste Bedingungen für lebenswichtige Entscheidungen.

#7: Dann lieber halbtot arbeiten

warum ist krankmelden so ein unglaubliches scheiss konzept ich hab 20 minuten vorbereitungszeit gebraucht um anzurufen und fühle mich richtig richtig schlecht so als wär ich nicht krank genug um mich wirklich krank zu melden •

#8: Klingt erfunden

Hab das erste Mal im Krankenhaus eine Zimmernachbarin die einfach ihre Fresse hält. Geil.

#9: Prioritäten, so wichtig!

Stell dir vor du liegst mit ner akuten Galle in der ZNA, und deine einzige Sorge ist, dass Mc Donalds nicht liefert.-

#10: Land der unbezahlbaren Rechnungen

Die erste Frage des Amerikanischen Touristen mit akutem Herzinfarkt: "wie viel kostest das, weil mehr als 20 000 kann ich mir nicht leisten..." Da lobe ich mir doch unser System...

#11: Manieren und Alter gehen nicht immer Hand in Hand

Sitze im Wartezimmer. Ein alter weißer Mann, ü60, spielt ein Shooter-Spiel auf dem Handy - mit Ton. Ich bitte ihn, den Ton auszuschalten. Er fragt, ob es mich stört. Ich sage ja. Er regt sich lauthals auf und motzt noch einige Zeit vor sich hin,schaltet den Ton aber aus. Was zur Hölle stimmt mit den Leuten nicht?!

#12: So bekämpft man also Männergrippe

Ich muss sehr große Tabletten nehmen, um gesund zu werden, aber wenn's hilft... VANN

#13: Wie, die können im Krankenhaus immer noch nicht zaubern???

marie_moriartyy Patient verlangt sofort ein Einzelzimmer statt Zweibett, sonst geht er sofort nach Hause. Also ich kann nicht anbauen und du nicht gehen... was machen wa nu

Habt ihr auch noch Hunger auf ein bisschen Käse?

Cremiger wird’s nicht: 14 käsige Posts über Raclette

Twitterperlen sind auch auf Instagram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen