Cremiger wird’s nicht: 14 käsige Posts über Raclette

Will einen PIXAR-Film darüber, was Raclette-Pfännchen die restlichen 11 Monate machen

Noch ein paar Stunden, dann können wir dem Jahr 2024 endlich den wohlverdienten Tritt in den Arsch geben. Ciao, du gestörtes Wahnsinnsjahr! Ob 2025 besser wird? Keine Ahnung. Aber anders wird’s garantiert – und das ist ja erst mal was! Die geheime Formel für den perfekten Start in das neue Jahr besteht übrigens aus nur einer einzigen Zutat: Raclette. Wusste ihr sicher, oder? Es ist quasi DAS „Dinner for One“ der Essenswelt. Ein zeitloser Klassiker, der nie enttäuscht, höchstens beim Blick auf die Waage.

Kein Wunder also, dass die Schweizer jedes Jahr Raclettekäse produzieren als gäb’s kein Morgen mehr. Im Jahr 2023 waren es stolze 16.711 Tonnen. Das entspricht ungefähr dem Käse-Jahresbedarf eines durchschnittlichen Zwei-Personen-Haushalts an Silvester (ja-ha, wir wissen, dass ihr Käse-Nachos auf dem Tisch habt).

Falls ihr die Tage beim Einkaufen in ein leeres Raclette-Regal gestarrt habt, keine Panik! Zum Trost servieren wir euch jetzt die lustigsten, schmelzkäse-weichsten Posts über Raclette. Danach könnt ihr immer noch bei den Nachbarn klopfen und hoffen, dass sie euch an ihre Pfännchen lassen. Na dann: Mahlzeit! 

#1: *rülpst leise*

Der Sohn hat sich für heute Abend Raclette gewünscht. Damit bin ich offiziell glücklichste Mutter der Welt.
Gebt mir noch 1 Stunde, dann bin ich auch die satteste.
— müdchen (@dafaelltmirein)

#2: Endlich sagt’s mal einer

Raclette wurde nur erfunden um sicherzugehen, dass „Siedler von Catan“ nicht auf den Tisch passt.
— Markus Barth (@tweetbarth)

#3: … und nicht mit Käse geizen!

Das Geheimnis beim Raclette ist die richtige Größe des Pfännchen! pic.twitter.com/2ivhGM9ydV
— ⚓ Cpt. Aalkonsum ⚓ (@aalkonsum)

#4: Wir auch

Will einen PIXAR-Film darüber, was Raclette-Pfännchen die restlichen 11 Monate machen

#5: Das ist der Spirit

Zur Post gehen und einen Raclette-Grill mitnehmen, falls man bis zum 31. nicht zurück ist.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie)

#6: Es ist nicht alles schlecht

Der Vorteil wenn man Single ist, man hat die 8 Raclette Pfännchen für sich
— omenanto💙🚀 (@omenanto)

#7: Masel tov!

„Oh, man sieht ja schon ein ziemlich grosses Bäuchlein! Ist es ein Junge oder ein Mädchen?“
„Es ist ein Raclette.“
— Cinnabrise (@Cinnabrise)

#8: Nun muss sie ganz allein essen

"Zu Raclette gehören ausschließlich Käse und Kartoffeln!"
Upsi! 🤷‍♀️ pic.twitter.com/Yg1lsIrS42
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass)

#9: Oh-oh

"Sag mal, an wen haben wir eigentlich unser Raclette verliehen?"
Von Null auf farblos im Gesicht in 0,42 Sekunden.
OK, ein wenig Angst vor ihrer Rache habe ich schon aber der Spaß war es wert.
War schön mit euch
— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon)

#10: Immerhin ehrlich

„Oma und Opa sollen heute nicht zum Raclette kommen.“
„Wieso? Freust Du Dich nicht, wenn Oma und Opa kommen?“
„Doch schon. Aber nicht zum Raclette, dann krieg ich nicht genug Pfännchen.“
— Tante Emma (@_Gemischtwaren)

#11: Kein Vaterschaftstest notwendig

Anruf des Großen Jungen.
Silvester bei Freunden.
Es gab Raclette.
„In Pfännchen. Und, Mama! Die legen unter den Käse allen möglichen Kram! Pilze! Mais! Ananas!! Das ist doch kein Raclette! Sollen sie halt Toast mit Scheiblettenkäse überbacken!“
Der Mann (🇨🇭) lächelt selig.
— Johanna Sprondel (@jsprondel)

#12: Alles unter einem Kilo ist nur ein Snack

Wenn ich Raclettkäse kaufe:
150- 250 g pro Person.
Zur Sicherheit also 300, aufgerundet 500g.
Okay.
Plus Reserve natürlich, man weiß ja nie.
— Herr Pan Tau. (@HerrPanTau)

#13: Bitte auch 2025!

Wir haben so viel Raclette-Käse.
Wir überbacken 2017 komplett.
— Dickefritz(🏡) (@fritzedick)

#14: Lifehack

Ihr wisst vermutlich schon, dass man Reste vom Raclette am nächsten Tag ganz wunderbar in Muffin-Förmchen überbacken kann, aber falls nicht, na ja, dann wisst ihr es jetzt. pic.twitter.com/cBn1Wdarue
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum)

Wo wir gerade von Käse sprechen:

Das Beste ist der Käse: 13 heiße Fundstücke über Aufläufe

Twitterperlen sind auch auf Facebook. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen