Schulen bleiben dank des Coronavirus geschlossen, Kinder zuhause. Aktuell ist alles irgendwie anders. Und schwieriger. Gerade auch für Lehrerinnen und Lehrer, die nun plötzlich versuchen müssen, ihren Schülerinnen und Schülern wichtige Lerninhalte ausschließlich digital zu vermitteln. Und das in einem Land, in dem die Digitalisierung noch lange nicht in jeder Schule angekommen ist und die Ausstattung der Kinder mit eigenen Tablets eben auch immer noch eine Frage des Einkommens der Eltern ist. An dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte, die sich Mühe dabei geben, auch die Coronakrise gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern zu überstehen! Auch und gerade für euch sind die folgenden Tweets über Lehrerinnen und Lehrer – jetzt, in der schulfreien Zeit! Wir wünschen euch etwas Ablenkung und Spaß, bleibt gesund!
#1:
Immer wieder schön Eltern von SchülerInnen außerhalb der Schule zu treffen.
Im Rossmann.
An der Kasse.
Wenn man Kondome und Gleitgel kauft.
— Sassi (@liniertkariert) December 5, 2017
#2:
Wütende Mail eines Elternteils an einen Kollegen des Abiturkurses:
„Sie haben meinem Sohn verboten, im Unterricht seinen Geburtstagskuchen zu essen! Und gratuliert haben Sie ihm auch nicht! Warum sind Sie dann Lehrer geworden?“
Jetzt habe ich alles erlebt.
— Frau Schiller (@_FrauLehrerin_) January 10, 2020
#3:
Lehrer hassen diesen Trick pic.twitter.com/VXNejYtefm
— nia (@Niacavaon) January 1, 2020
#4:
Heute Morgen bei den Zweitklässlern:
Ich: So, dann fangen wir mal endlich mit dem Unterricht an. Ich muss hier ja was tun für mein Geld.
Schüler (irritiert): Du bekommst dafür Geld?
Ich: Ja, das ist hier meine Arbeit.
Schüler (leicht entsetzt): Das ist deine Arbeit?
😂😂🙈
— Frau Ellie (@Blaubeerhummel) February 4, 2020
#5:
Anmeldetermin im Schulsekretariat.
Kind: „Warum hängt da ein Schwert?“
Ich: „Das ist kein Schwert, das ist ein Kruzifix.“
„Was ist das?“
„Das Symbol der Kirche.“
„Warum hängt es dann nicht in der Kirche? Hier ist doch eine Schule.“@CSU, könnten Sie das dem Kind beantworten?— Lena Odell #FlattenTheCurve (@sprachnerd) March 2, 2020
#6:
Pubertät heißt ja auch, dass man Schülerinnen während der Unterrichtszeit mit Glätteisen und Haarspray in der Toilette erwischt.
Himmel, können die nicht, wie normale Schüler, heimlich auf den Toiletten kiffen?
Ich wusste echt nicht, was ich sagen soll. Hört auf zu glätten? 🤨
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) March 12, 2020
#7:
„Ich finde es doof, in einer Klasse zu unterrichten, wo fast alle nicht Deutsch als Muttersprache haben.“
„Wieso? Sie sprechen doch alle Deutsch?!“
„Ja, aber in Deutschland nicht Deutsch als Muttersprache zu haben, finde ich falsch.“
„Ich finde falsch, dass du Lehrerin wirst!“— Die Köse (@DieKoese) January 22, 2020
#8:
In der Schullektüre von 1994 sammelt jemand Telefonkarten.
Die 7.Klässler sind vollkommen irritiert, was das wohl sein könnte. Ein Schüler berichtet, seine Oma habe so etwas noch.
Wenn Sie sich mal wieder so richtig alt fühlen wollen:
Werden Sie Lehrer!— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) January 21, 2020
#9:
Schüler X:
„Frau Fachlehrerin, ich bin fertig!
Mit alles!“Ich:
„Mit alles? 😉“Schüler Y:
„Ja. Wie Döner.“— Magdame Crunchycream (@hejpippi) February 10, 2020
#10:
Meine (6.) Klasse untersucht jetzt Informationsangebote im Internet.
Die Gruppe mit „bild .de“ fragte bereits nach 2 Minuten, ob das WIRKLICH eine Zeitung ist… 🤷🏼♂️ #Lehrerleben
— Stefan ☕️ (@laberfach) January 13, 2020
#11:
„Du stehst jetzt eigentlich bei einer guten 3, aber ich gebe Dir auf dem Zeugnis eine 4, um Dich zu motivieren.“
Die Mathelehrerin zur Achtklässlerin.
Nicht aufregen, nur wundern. Nicht aufregen, nur wundern. Nicht…— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) January 13, 2020
#12:
Wenn an deinem freien Tag Monk in deinem Klassenzimmer unterrichtet… pic.twitter.com/enJFUKge3w
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) February 13, 2020
#13:
Eine befreundete Grundschullehrerin hat ihren Schülern beigebracht, dass das Händewaschen solange dauern muss wie 1x „Happy Birthday“ singen.
Jetzt geht man durch die Schule & aus den Toilettenräumen erklingen Kinderchöre mit Happy Birthday-Gesängen.
And I think thats beautiful
— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) March 6, 2020