
Kindergeburtstag ist nur einmal im Jahr. Also pro Kind. Und trotzdem kann sich die Organisation des Tags der Tage anfühlen wie eine Mammutaufgabe. Die Vorbereitungen, die Einkäufe, das Backen, die Berücksichtigung aller Lebensmittelunverträglichkeiten und -vorlieben der kleinen Gäste, die Rückfragen, die Geschenkewünsche. Und dann kommt der große Tag und es gilt, die großen und kleinen Nervenzusammenbrüche aufzufangen, wenn die Emotionen hochkochen.
Besonders bei den ersten Geburtstagsfeiern stellt sich die Frage, wie man so ein Fest am besten organisiert, sodass sich alle Kinder wohlfühlen und wenig Stress entsteht. Threads-Userin @naturkindmagazin kam der Gedanke, die Eltern der kleinen Partygäste miteinzuladen. So wird aus einem kleinen Fest ganz schnell ein noch größeres Fest. Eine gute Idee, finden die einen. Komplett übertrieben, sagen die anderen. Ist der Kindergeburtstag als Mehrgenerationenfest ein Zeichen übertriebener Helikopter-Erziehung oder doch einfach ein Schlüssel zu mehr Achtsamkeit der Bedürfnisse unserer Kleinsten? Wir haben die besten Reaktionen festgehalten und finden: Feiert doch, wie es euch gefällt!