Ab ins Kinderzimmer: Die besten Tweets aus dem Familienleben
Liebe Eltern, liebe Familien, wir hoffen, ihr habt den obligatorischen Rutsch ins neue Jahr 2021 gut und heil überstanden und langsam, aber sicher auch die letzten Tonnen Raclette aufgegessen? Ja? Super, dann kann es ja wieder losgehen. Wir freuen uns schließlich alle auf ein besseres Jahr, dafür war 2020 dann doch etwas zu viel. Vor allem auch für euch, liebe Eltern. Zur Einstimmung haben wir nun erst einmal wieder unsere Fundstücke aus dem Familienleben für euch. Viel Spaß und ein frohes, gesundes Jahr 2021!
#1:
Der kleine Lord ist im Bastelfieber. Er erklärt mir, was er alles als nächstes basteln möchte. Jeder Satz endet mit: „…und dann macht man da einfach ganz viel Tesafilm drum, damit das hält.“
Er hat anscheinend das Basteltalent seines Vaters. 🤭— Frau Sommersprosse (@2unter2) December 31, 2020
#2:
Bei Audiosystemen für Kinder gibts nur 2 Lautstärken: MAX und aus.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) December 30, 2020
#3:
‚Und welches Buch sollen wir jetzt lesen?‘
‚Das mit dem süßen Elefantenschaf hinten drauf!‘
‚Ich bin mir sehr sicher, wir haben kein …‘
‚Doch, hier guck mal!‘ pic.twitter.com/zEt0xroQiT— Nora Imlau (@planet_eltern) December 28, 2020
#4:
„Die Kinder am Abend vor Weihnachten ins Bett zu bringen ist ja auch eher eine Aufgabe für einen Profi.“
„Eine Pädagogin?“
„Eine Anästhesistin!“
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) December 23, 2020
#5:
Kind hat winzige Wachsflecken aufs Sofa gemacht. Hab sie alle weggebügelt und jetzt sehr große Verbrennungsabdrücke des Bügeleisens auf dem Sofa.
Ich bin ein Genie oder wie das heißt.— Patricia Cammarata (@dasnuf) December 29, 2020
#6:
Wusstet ihr, dass Kinder erst mit vier Jahren Empathie entwickeln? Unserem Sohn ist zum Beispiel komplett egal, dass wir jetzt lieber schlafen würden.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) December 27, 2020
#7:
„Schatz, hier liegt Spielzeug im Bett“ hatte vor dem Baby irgendwie auch eine andere Bedeutung.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) December 29, 2020
#8:
Es gibt im Deutschen 37 W-Fragewörter.
Eltern kennen sie alle!
— Der Gasser (@magdasWasser) December 29, 2020
#9:
Mein Dreijähriger möchte seine Youtubeserie nicht auf deutsch gucken. Ich soll bitte eine andere Sprache einstellen. Die lustige.
Er guckt jetzt auf französisch und ist zufrieden. 😌#DerApotheker 🥷— #DerApotheker 🥷 (@ApothekerDer) December 28, 2020
#10:
Der Große (6,186 J.) hat sich Pizza „Drei Käse“ zum Mittagessen gewünscht.
Er schlingt seine Pizza herunter.
„So. Jetzt die anderen beiden Käse.“
Mein Sohn.
— Papa! Papa? Papa! (@ichbinpapa) December 30, 2020
#11:
Peter Fox singt :”Schüttel deinen Speck” und die 6 jährige steht tanzend auf dem Küchentisch und schwingt zwei Scheiben Schinken über dem Kopf.
Ja, auch sonst sind wir ganz normal hier.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) December 29, 2020
#12:
Beim Ausmisten von Kinderzimmern immer blickdichte Müllbeutel verwenden. #protipp
— Mami Huntzefuntz zu Hause (@krispels) December 31, 2020
#13:
Meine Tochter hat sich beim Abendbrot eine Schnitte auf den Kopf gelegt und gesagt „Ich bin das Brotkäppchen.“
Wie soll man da noch ernst das weiteressen erbitten.
Verdammt.— Mäxchenspapa (@Maxchenspapa) December 30, 2020