Vom Klingeln und Wegrennen: 16 (nicht) zugestellte Tweets über Post- und Paketboten
Die liebsten Spiele von Postboten sind Fangen und Verstecken. Fangen, weil sie (wenn überhaupt) an der Haustür klingeln und anschließend sofort mit dem Paket unterm Arm wieder zum voll beladenen Postauto rennen. Verstecken, weil sie – sofern sie die Erlaubnis haben – die Pakete an den unmöglichsten Orten ablegen. Ob in der Mülltonne, unter der Fußmatte oder im Gebüsch im Garten. Ja, das kam alles schon genau so vor und es dauert manchmal ewig, bis man seine Bestellung findet.
Wir verstehen natürlich, dass der triste Alltag manchmal etwas Spiel, Spaß, Abwechslung und Pepp braucht, aber lasst uns doch wenigstens die Chance, vom Sofa aufzustehen und zur Tür zu gehen. Bitte? Danke! Denn wir haben uns beim Onlineshopping ausgetobt und warten sehnsüchtig darauf, den Inhalt unserer Päckchen zu inspizieren oder anzuprobieren! Noch einen Tag länger warten oder gar in die Postfiliale laufen müssen, das könnt ihr uns nicht antun, wo wir doch solche Sportmuffel sind. Wir legen uns hinter der Tür auf die Lauer, damit ihr uns beim nächsten Mal mitsamt Paket nicht durch die Lappen geht!
#1: Was nicht passt, wird passend gemacht!
Postbote: „Klar passt das in die Packstation!“ pic.twitter.com/w2Kh15JavV
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) June 9, 2021
#2: Doktorspiele mal anders
Ich beobachte,wie sich der neue Postbote an unserem Briefkasten abmüht,öffne ihm die Haustür,um die Post anzunehmen u werde mit „Sie haben aber wirklich einen schmalen Schlitz!!!“ begrüßt.
Mein Gesicht zuckt unkontrolliert,als ich „Sie als Profi müssen’s ja wissen!“ antworte.— Mrs_Freckle (@mrs_freckle) October 28, 2022
#3: Ätschi bätsch!
Die Frau hat sich heute einen Schlafanzug gekauft, „mit dem man auch mal dem Briefträger die Tür öffnen kann.“
Ha, der wird blöd kucken, wenn sie nicht mehr im Schlüpper aufmacht.— Flötenton (@_Floetenton) November 23, 2018
#4: Eine Frage des Anstands
Wenn ihr dem Postboten vor der Tür begegnet, er euch die Post mit den Worten:
“Ist nur Werbung”
in die Hand drückt, dann wartet ihr doch auch bis er um die Ecke ist, bevor ihr es in den Müll werft, damit er nicht traurig ist, oder?
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) April 6, 2023
#5: Das stand so aber nicht in der Jobbeschreibung …
„Hallo, ist da die Polizei?“
„Ja, bitte.“
„Ich will den Briefträger anzeigen!“
„Warum?“
„Der sitzt oben schreiend in meiner Tanne und ärgert meinen Rottweiler.“— Lisa Blue © (@lisablueair) November 22, 2019
#6: Nihilist, Nihilistin: Menschen, die sämtliche Ziele und Werte ablehnen
Wenn der Paketbote Nihilist ist. pic.twitter.com/Jbl0sKJGRa
— Claas Gefroi (@ClaasGefroi) April 30, 2023
#7: Das sehnsüchtige Warten beginnt damit
Wie häufig muss man eigentlich die Sendungsverfolgung aktualisieren, damit ein Paket schneller ankommt?
Reicht 9x pro Stunde?
— extrakaese (@extrakaese) May 13, 2023
#8: Das Gekritzel sieht immer aus wie Kraut und Rüben
Dieses Gerät das einem der Briefträger immer hinhält, wo man mit dem Finger unterschreiben soll.
Hat da schon jemals jemand eine Unterschrift zusammengebracht die auch nur entfernt der eigenen ähnelt? 🤔
— Herr Zachy (@Zachy_Haas) November 22, 2022
#9: So süß! Und zum Lachen hat er auch was!
Oh Gott. 😳
Der neue Briefträger gibt die Post den Hunden in die Schnauze, weil das „SO SÜß IST, wenn sie die Post dann zu mir bringen!“
😳
*rennt drei Hunden hinterher, die mit wichtiger Post in drei verschiedene Richtungen abgehauen sind*
— jadekompendium (@jadekompendium) July 5, 2021
#10: Da möchte man einmal freundlich sein, schon tritt man ins Fettnäpfchen
Der Postbote erkundigte sich nach meinem Sohn, er hätte ihn länger nicht gesehen. Er meinte meinen Mann. Wir sind beide Jahrgang 83.
Ich besitze seit gerade eine überteuerte Creme mit Hyaluronsäure. Ins Gesicht oder lieber gleich intravenös?
— Dr. Julia (@hallojulia) January 21, 2022
#11: Was er nicht weiß, das macht ihn nicht heiß
Der Postbote denkt jetzt, ich hätte ein Pferd, und das finde ich total ok. pic.twitter.com/xTKrYUKPkK
— Mitternachtigall (@Mitternachtiga1) November 25, 2022
#12: Sie nimmt ihren Job sehr ernst
Der Postbote klingelt.
Die Katze rast zur Tür, baut sich auf und faucht, während der Hund gemütlich auf seinem Kissen liegen bleibt. Scheinbar hat er eine Urlaubsvertretung gefunden.— Frau G. aus B. (@FrauGausB) August 25, 2022
#13: Machen die das mit Absicht?
Hermes: … legen wir an deinem DAUERHAFTEN Wunschort ab.
Auch Hermes: Du warst nicht da…Ich bin sicher, dass mein Wunschort da war. Ich übrigens auch. 🤬
— moana 📯 jetzt auch mit Posthorn (@moana67) March 25, 2023
#14: Begleitet von ganz viel Verzweiflung
Falsche Hoffnungen („Morgen komme ich wirklich!“),
ständige Ausreden („Heute habe ich es leider doch nicht geschafft!“),
Gaslightning („Ich war da, aber du nicht!“)
– ein Paket von Hermes zu erhalten ist wie eine toxische Beziehung.
— klausurrelefant (@klausurrelefant) March 19, 2023
#15: Trotz aller Bemühungen liegt dann ein Abholschein im Briefkasten
Sorry Chef, ich kann heute leider nicht zur Arbeit kommen. DHL kommt irgendwann zwischen 8 Uhr und nächste Woche Mittwoch bei Sonnenaufgang
— Wüstenblume (@DesertBlooom) May 11, 2023
#16: Das Hobby zum Beruf machen haben sie zu ernst genommen
Kennt ihr die Kinder, die früher bei Fremden geklingelt haben und dann weggerannt sind?
Die arbeiten heute, glaube ich, bei DHL? 🤔
— Germaine3 (@Germaine313) May 9, 2023
Es müssen keine Klingelstreiche sein, aber wie wär’s mit einem neuen Hobby?