Das Leben ist doch eigentlich wie ein Theaterstück und wir spielen darin die Hauptrolle. Brav halten wir uns ans vorgegebenen Skript, gehen zur Schule, machen eine Ausbildung oder studieren. Vielleicht verlieben wir uns, fliegen hin und wieder in den Urlaub, gründen irgendwann eine Familie und segnen eines Tages das Zeitliche. Natürlich läuft nicht immer alles nach Plan. Manchmal vergisst man zum Beispiel seinen Text und der Regisseur muss einem vom Bühnenrand leise die Sätze zuflüstern. Oder es passieren unvorhergesehene Pannen: Man bleibt in der Schule sitzen und muss eine Ehrenrunde drehen oder die große Liebe ist wohl doch nicht das perfekte Match fürs Leben. Doch irgendwie kämpfen wir uns durch das Stück und schaffen es schließlich wohlbehalten bis zum (hoffentlich) glücklichen Ende. Falls euer Leb… äh, Theaterstück gerade nicht so spannend ist und ihr kurz davor seid, in euren Sitzen wegzupennen, machen euch die heutigen Fundstücke über spannende Besuche im Theater wieder putzmunter. Vorhang auf!
#1: Erotischer wird’s heute nicht mehr
Wir gingen heute ins Theater „Dornröschen“ schauen.
Die Geschichte einer Frau, die 100 Jahre ununterbrochen schlafen darf und danach sanft mit einem Kuss ihres Liebsten geweckt wird.
Also eigentlich eine Art Porno für müde Mütter.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) January 19, 2020
#2: Wut, Tränen, Verzweiflung
Im Saturn in dem ich gerade war, ist die Kartenzahlung ausgefallen und ich möchte die Szenen, die ich daraufhin sehen durfte, gerne als Theaterstück auf der Bühne sehen.
— Robes Pierre (@RobsPierre90) December 23, 2019
#3: Wissen Leute überhaupt, was das für ein Flex ist?
wo in der bewerbung bringt man die hauptrolle in der theater ag 8. klasse unter
— Lena blauer Haken (@leanindersprite) March 2, 2021
#4: Wie unfair
„Mama, was ist in der Tüte?“
„Ein Geschenk für Papa, zum 10. Hochzeitstag!“
„Oh cool! Was denn?“
„Theaterkarten!“
„Ihr geht ins Kasperletheater? Ohne mich??“
— Frau Minze (@frau_minze) October 21, 2019
#5: Die Spannung steigt
Anruf 8:30
„Papa, ich verrate dir NICHTS, aber ich mache gerade ein Theaterstück für dich!“Anruf 8:45
„Papa, es kommt ein Frosch darin vor – aber er ist KEIN Prinz!“Anruf 9:10
„Papa, es kommt doch kein Frosch darin vor!“Muss ihr das mit Spoiler-Alarm noch mal erklären. 🤔
— Mark Müller (@markmueller1979) March 24, 2020
#6: Ich gebe 5/5 Sternen, unironisch!
Ich frage die 5jährige, wie sie das Theaterstück im Kindergarten fand.
Sie: Ich fand es toll. Und das meine ich völlig unironisch.
Ich glaube, ich muss über einige ihrer vergangenen Antworten noch mal genauer nachdenken.
— Kasminchen (@kasminchen) October 8, 2022
#7: Im nächsten Leben dann vielleicht
Wäre gerne jemand, der regelmäßig ins Museum, ins Theater und in die Oper geht.
Finde es aber schon anstrengend, wenn ich nur kurz den Müll rausbringe.
Naja, naja.
— extrakaese (@extrakaese) August 31, 2019
#8: Herrlich … nicht!
Bei einer Weihnachtsfeier im Kindergarten wurde dem Sohn einer Freundin via Kasperletheater mitgeteilt, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt.
So schön, wenn sich übereifrige Helikoptereltern übergriffig in die Erziehung und Weihnachtszeit von 20 anderen Familien einmischen.
— Hummi (@Hummelfee5) December 7, 2018
#9: Die Hölle gibt es also wirklich
„Die Kinder haben sich das ganze Theaterstück komplett selbst ausgedacht und freuen sich, es ihnen jetzt endlich vorzuführen.“
😐 🔫— patrick stenzel (@rock_galore) July 2, 2016
#10: Warum wir nicht ins Theater gehen
Wenn ich ins Theater gehe: nach 10 Minuten Rückenschmerzen. 2 Minuten später meldet sich die Blase. 1 Minute später schlafen die Beine ein. Nach 20 Minuten kommen die Blähungen. Ich bewundere Leute, die ohne Schweißausbrüche eine Vorführung überstehen. Das sind doch Maschinen!😩
— Plumpsjen (@Mudditanzt01) September 15, 2018
#11: Throwback
Wenn du und dein Kumpel früher aus dem Unterricht gehen, weil ihr „Theater AG“ habt.
— Ronny Berger (@ronnybergers) August 9, 2022
#12: Ihr Selbstbewusstsein einmal zum Mitnehmen bitte
Die ganze Schule (ca. 300 Schüler) war eben im Theater.
Vor der Aufführung war es natürlich sehr laut.Plötzlich steht ein Mädchen aus meiner Klasse auf, geht auf die Bühne und macht 3 Minute lang das Leisezeichen, bis alle ruhig waren.
So mutig bin ich bis heute noch nicht 😅
— Grundschultweets (@Der_Herr_Lehrer) June 3, 2019
#13: Er ist für den Beruf wie geschaffen
Die Kinder haben ihr erstes Theaterstück aufgeführt („Die Seiltänzerin und der Zirkushund“). Der 3jährige verpasste seinen Einsatz, stürmte wütend von der Bühne und musste mit Applaus und Popcorn zurückgelockt werden. Ah, diese sensiblen Künstlerseelen.
— Foffy (@FoffyMcFoff) May 1, 2020
#14: Wir haben Fragen
Der Dreijährige war heute zum ersten Mal im Kasperletheater.
Zuhause erzählt er Papa lebhaft vom Huhn, dass der böse Räuber gestohlen und in einen Hühnerkäfig gesperrt hat. Und wie Kasperle am Schluss Eier ass.Spannend ist, dass im Theaterstück kein einziges Huhn vorkam.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) February 16, 2020
Vorhang auf für unsere nächstes Meisterwerk: