
Wir hassen unseren Geburtstag! Nicht, weil wir Angst haben, Falten zu bekommen oder so. Sondern weil wir uns mit jedem Jahr, das vergeht, immer weiter vom Kindsein entfernen. Klar, wir haben jetzt wesentlich mehr Taschengeld als mit acht Jahren. Ein bisschen besser sehen wir auch aus, okay. Aber irgendwo haben wir mit den Jahren auch unsere kindliche Unbesorgtheit und Leichtigkeit verloren – das vermissen wir tatsächlich schon ein bisschen. Wow, ihr kommt hierher, um „Hihi“ und „Haha“ zu machen und stattdessen … lassen wir das. Wie kriegen wir das Thema Altwerden denn jetzt noch irgendwie ins positive Licht gerückt? Na ja, wir könnten ein paar poetische Kalendersprüche auspacken. Aber das erscheint uns ziemlich ausgelutscht. Dann greifen wir doch lieber auf eine bewährte Methode zurück, nämlich das Lachen. Und bei den folgenden Fundstücken sind garantiert ein paar vergnügte Perlen dabei, die das Altwerden nur noch halb so schlimm erscheinen lassen. Versprochen!
#1: Einem bleibt aber auch nichts erspart
#2: Und ihr könnt dagegen gar nichts tun!
#3: Der Kreislauf des Lebens Altwerdens
#4: Auf so viel Disziplin kann man wirklich stolz sein
#5: Das hat ihn dann doch überzeugt
#6: Wenn uns früher jemand gesagt hätte, dass wir uns später mal über solche Nachrichten freuen werden …
#7: Manchmal muss das einfach sein
#8: Früher war mehr Party und weniger Rücken
#9: Dazwischen liegt ein schmaler (Pflege-)Grat
#10: Im Herzen bleiben wir doch alle irgendwie Kinder, oder nicht?
#11: *weint leise*
#12: Was ja nichts Schlechtes sein muss
#13: Prioritäten!
#14: Himmlische Grüße an Opapa <3
Mit dem Alter kommt nicht nur die Würze, sondern auch der Vorsorgetermin::