Du bildungsresistenter Intelligenzallergiker: 14 amüsante Tweets über Beleidigungen und Schimpfwörter
Wovon leben gute Freundschaften? Wir könnten jetzt sagen, dass Liebe, Zusammenhalt und Vertrauen das Fundament einer wirklich guten Freundschaft bilden. Aber eigentlich wissen wir doch alle, dass es die neckenden, liebevollen Beleidigungen untereinander sind, die Freunde fürs Leben zusammenhalten. Denn mal ehrlich, gibt es etwas Schöneres als kreative Beleidigungen, die nicht nur witzig sind, sondern auch noch originell? Klappspaten, Baldriangesicht, Evolutionsbremse oder bildungsresistenter Intelligenzallergiker zum Beispiel, um nur ein paar kreative Veräppelungen zu nennen. Nicht zu vergessen die frechen Diss-Sprüche à la „Brot kann schimmeln, was kannst du?“ Das alles ist natürlich nicht dazu gedacht, sich gegenseitig zu verletzen, sondern dient schlichtweg dazu, sich untereinander ein wenig aufzuziehen. Genauso wie so manche Beleidigungen und Schimpfwörter sorgen auch diese Perlen für Lacher:
#1: Abwarten
Bin dafür, dass die Schimpfwörter Rindvieh, Kamel und Hornochse wieder in Mode kommen.
— kriegundfreitag.de (@kriegundfreitag) July 24, 2019
#2: Wichtig: Immer mit gutem Beispiel vorangehen
„Mama, Papa hat mich ‚Wichsgurke‘ genannt!!“
Was MarioKart für die Eltern-Kind-Beziehung bedeutet, ist noch nicht klar genug erforscht.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) January 19, 2020
#3: Mario Kart macht erfinderisch
Ich habe gerade zu meinem achtjährigen Sohn „hau ab, du blöder Kackkopf“ gesagt.
Mario Kart macht mich zu einem Monster.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) December 24, 2022
#4: Schön, wie die Kids mit der Zeit gehen
Grad gelernt, dass „Deine Eltern wählen AfD“ wohl ne gängige Beleidigung unter Kindern ist. Hat mir den Tag ja’n bisschen verschönert.
— @[email protected] (@femmeonabike) May 10, 2017
#5: Die Kenner unter euch wissen Bescheid
„Du bist so relevant wie Boris Blocksberg.“
Die beste Beleidigung, die jch je gehört hab.— Josy (@SchokoJosy) June 2, 2018
#6: Haltet euch vorsorglich die Ohren zu
Wenn man als Strafverteidiger eine 24h-Notfall-Hotline eingerichtet hat, wird man an Samstagmorgen von einem Mandanten angerufen, der Strafanzeige wegen Beleidigung erstatten will, weil ihn der Nachbar „Frechdachs“ genannt hat.
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) November 2, 2019
#7: Sehr subtil
„Du siehst echt gut aus, für dein Alter!“
Und du siehst echt gut aus, für dein Gewicht.
Du da: siehst echt gut aus, für deine Größe.
Hey Sie, Sie sehen echt gut aus, für Ihre Verhältnisse.
Deutschland.
Wo Kompliment und Beleidigung sich die Hand geben.— Frau Minze (@frau_minze) April 19, 2018
#8: Helena klatscht anerkennend Beifall
„Du bist hässlich.“ vs. „Wegen Dir ist der Trojanische Krieg jedenfalls nicht ausgebrochen.“
Mit Bildung disst man ja viel eleganter.
— ARTEFACTA (@birdofprey4444) February 14, 2014
#9: Sie wird mal eine ganz große Nummer
Brief aus dem Hort. Frau liest vor:
„teilen wir Ihnen mit, dass Ihre Tochter ein anderes Kind u.a. als dumm bezeichnet hat […].“
Tochter empört: „Ich habe gesagt, dass er sich darauf einstellen soll, dass die 4. Klasse seine drei schönsten Jahre werden!“
Ok.— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) June 19, 2022
#10: Kommt das also öfter vor?
Ich fuhr mit meinem 7-jährigen Neffen und traf versehentlich die Hupe.
Ich drehte mich um und sah ihn zur Erklärung kurz an und sagte:
„Ich bin zufällig drauf gekommen!“
Er antwortete: „Das weiß ich, weil du hinterher nicht Arschloch gesagt hast…“— Frau Schlau (@Frau_Schlau__) December 8, 2018
#11: Böser Max!
Erstklässler steht weinend vor mir.
„Der Max hat mich beleidigt!“
„Oha, was hat er denn gesagt?“
„Dass ich eine Banane bin!“
Ich: *guckt Kind an* Keine gelben Klamotten.
„Und du magst nicht, dass er das sagt?“„Ich bin doch eine Kiwi!“
Ach so. Klar. Natürlich. 😳😂❤️
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) March 15, 2023
#12: Tut (k)ein bisschen weh
Wenn meine Freunde mich mal wieder im WhatsApp Gruppenchat beleidigen/fertigmachen und ich nur mit :“ 😂😂😂 “ antworte… pic.twitter.com/MmTqvHWCZx
— rewinside (@rewinside) February 12, 2018
#13: Scheint die schmeichelndere Option zu sein
Weil der Dreijährige keine Schimpfwörter kennt, nennt er mich im Streit „alte Oma“.
Ich glaube, dann bringe ich ihm lieber „dumme Sau“ bei.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) October 22, 2017
#14: Der einzig richtige Konter!
Mein Mann hatte gestern eine auseinandersetzung mit einem Kollegen. Dieser wurde wohl wütend und hat ihn beleidigt. Mein Mann hat die Hand hoch genommen und Spiegel gesagt 😂😂😂
Heute abend bringe ich ihm den Schweigefuchs bei 😜— Nanany (@Nanany20796108) October 17, 2019
Weil Schutz nicht nur im Alltag wichtig ist: