13 verwaschene Posts über Kinderkleidung

Die besten Posts über Kinderkleidung

Guten Tag und herzlichen Glückwunsch an alle Eltern, deren Kinder heute nicht im Schlafanzug das Haus verlassen haben. Ihr habt euer Leben im Griff oder zumindest Zugang zu Drogen, die zwischen uns und einem Eintrag ins Vorstrafenregister stehen. Denn Kinderkleidung, das ist und bleibt ein von Minen gespicktes Themengebiet.

Es beginnt mit dem herzigen „Vergnügen“, winzige Fingerlein durch noch kleinere Strampleröffnungen zu quetschen, nachdem die Windel im entscheidenden Moment versagt hat. Im Anschluss kommt die nicht minder nervenaufreibende Phase „selber machen“ … Und das kann dauern, wie wir inzwischen wissen. Tolstoi soll „Krieg und Frieden“ ja verfasst haben, während sein Sohn ein Paar Wollstrumpfhosen anzog.

Ist dieser Lebensabschnitt gemeistert, diskutiert man über Einhorn-Designs, Pailletten und Farbspektren (übrigens nicht nur mit dem Nachwuchs, sondern auch mit dem Umfeld). Und nicht zuletzt entwickeln Kinder natürlich auch eine Meinung zur Bekleidung der Erwachsenen um sie herum – und die möchte natürlich kundgetan werden. Allerlei Stoff also für ein paar herrliche Anekdoten über Kinderkleidung. Wir wünschen frohes Durchhalten!

#1: Outfit des Tages

Mir kam eben ein kleines Mädel entgegen, rosa Tütü und Metallica T-Shirt.
Strahlt mich an und meint: "Ich bin eine Hardrock Prinzessin"
Ich schmelze grad ein bisschen.

 

#2: Einmal die Zeitmaschine zum Mitnehmen, bitte

Kind zurück vom Kindergeburtstag:
Alle Klamotten stehen vor Schmutz, 
Schlamm in den Haaren,
Loch in der Hose/im Knie, Baumrinde hinterm Ohr und Eisflecken auf dem Pulli. 

Ich bin neidisch.

#3: Opfer-Vibes

Seit der Deckel fest mit der Flasche verbunden bleibt, weiß ich, wie‘s den Kindern ging, denen man die Fäustlinge an die Jacke genäht hatte.

#4: Und jetzt Weltfrieden

Die 5jährige rutscht vom Supermarktklo ab und pinkelt sich die Hose voll. Ich zieh den Pulli aus, macguyvere eine Hose draus und überzeuge die brüllende Tochter von dieser Innovation. Halte den Sohn davon ab die Klobürste zu essen. 
Soll ich dann jetzt den Klimawandel aufhalten?

#5: Fein, mein Großer

..wie der 4-Jährige morgens aus seinem Zimmer kommt, wenn er sich selbst anziehen sollte.

#6: Wann Kokain-Legalisierung, Groko?

Puuuh Klamotten shoppen mit einer pubertierenden 12 Jährigen. Warum gibt es in den Läden eigentlich nirgends ne Aperol Bar für gestresste Eltern?

#7: Awww, wie herzig

„Papa, schau mal meine tolle Hose! Die ist ganz lang! Mit Füßen dran!“ 

Der Sohn lernt Strumpfhosen kennen 😂😂

#8: So nämlich

Warum gibt's (gerade bei Kinderkleidung) überhaupt die Kategorien "Jungs" und "Mädchen" ich brauche die Filteroptionen ob Glitzer, Pailletten vorhanden sind und nach Motiv ("Drache" "Waldtiere" "Einhorn")

#9: *Notbremsgeräusch*

Ein kleines Kind ist schon im Zug gesessen und als der Zug losgefahren ist, hat es geschrien „HALT STOP, ich muss meine Jacke noch ausziehen“
so niedlich 😭

#10: Hoffentlich behält er sich das

Wenn K1 ihre Sachen zu klein werden, darf K3 selbst entscheiden, was er davon anziehen möchte. Er mag Pink und Glitzer total gerne, ebenso wie Autos und Co.

Und wenn jemand den blauen Pulli mit pinkem Paillettenherz drauf stört, sagt er: „Das ist dein Problem, nicht meins!” 🥰

#11: Bisschen neidisch jetzt

Mein Sohn wurde heute von der Oma aus dem Kindergarten abgeholt. Als sie ihn heim brachte, hat er mir stolz „seine“ neuen blinkenden Schuhe präsentiert.

Hat der einfach seiner Oma weiß gemacht dass das seine sind und die einem anderen Kind geklaut. Ich krieg die Krise 🙈😂

#12: Wir können diesen Post riechen

Altersabstand bei Kindern ist toll. Während die Tochter jetzt in das Alter "Wie, nur 15 T-Shirts für 7 Tage?" kommt, beginnt beim Sohn jetzt das Alter "Warum schon wieder umziehen, ich hab das erst vorgestern angezogen!", und somit gleicht sich der Platz im Koffer wieder aus.

 

#13: Dieser Moment, wenn das Leben an einem vorbeizieht

Das Baby möchte sich den schlafanzug selbst anziehen. 

Das Baby schafft es nicht, sich den Schlafanzug selbst anzuziehen.

Ein Drama in 487 Akten.

 

 

 

Mehr Kinderquatsch gibt’s hier:

SCHLIESSEN
Artikel Teilen