Vorsicht, heiß und fettig: 13 (un-)appetitliche Fundstücke über Imbissbuden und ihre Besitzer*innen

13 Fundstücke von der Imbissbude: Imbissbuden-Verkäufer (hochkonzentriert): "Deutsch ist schwer, aber ich versuche es. Ich lebe seit fünf Monaten in Deutschland." Ich: "Sie machen das sehr gut." Er (stolz): "Bitte schön!"

Heutzutage heißen sie ja meist Foodtrucks. Zumindest auf dem hippen Straßenfest in der Großstadt, wo es längst nicht mehr nur die Klassiker wie Burger, Pizza, Currywurst und Pommes gibt. Sondern auch Tacos, Fladen mit allerlei unaussprechlichem Belag, Sushi, Ramen, Arancini oder Bao Buns. Ihr seht, die Auswahl ist schier unendlich. An der lokalen Imbissbude hingegen fällt die Karte wahrscheinlich deutlich kleiner aus. Vorteil: Hat man es erst einmal zum Stammkunden-Status geschafft, wird einem die Bestellung quasi von den Lippen abgelesen. Alles wie immer, oder? Den Beweis liefern die besten Geschichten über Imbissbuden und ihre Besitzer*innen, die meist ein überdurchschnittlich großes Herz haben!

#1: Sofort als Markenname gesichert

Der perfekte Name für eine Imbissbude existiert ni-

#2: Auffällig unauffällig

Rufe Imbissbude an: Nabend, ich möchte gerne was bestellen.
Zwei Taxiteller?
Äh, ja.
Mit Tzatziki und Zwiebeln?
Richtig.
Das ist alles?
Nein, wir sind aufgeflogen. Heute müssen wir was für unseren Sohn mitbestellen. Eine Bratwurst und Pommes.
Gelächter

#3: *fasst sich an die Stirn*

Als ich gerade in einer Imbissbude saß, kam ein Mann rein. Alle Tische sind bis auf einen kleinen belegt. Der Besitzer zeigt auf den leeren Platz und sagt, der sei noch frei. Kunde guckt, rümpft die Nase, sagt "der Tisch hätte nicht seine Klasse" und geht.
IN EINER IMBISSBUDE!!!

#4: Tja, passiert

Ich klebe gerade am Tisch einer Imbissbude fest, aber leider nicht aus Protest.

#5: So sieht die traurige Realität aus

Die Katze war seit heute Morgen, 7 Uhr, unterwegs. :katze2:
Vor 10 Minuten ist sie zum Fressen reingekommen… :entspannt:
…und vor 2 Minuten mussten wir sie wieder rauslassen. :nicht_erfreut:
Wir sind also so etwas wie ne Drive-in-Imbissbude für unsere Katze. :gesicht_verdreht_augen:
:weißer_kreis:
1

#6: Das muss wahre Liebe sein …

Einfach die Imbissbude bei der ich immer bestelle erkennt mich mittlerweile an meiner Stimme und fragt „wie immer“, ich sage dann ja und es wird aufgelegt :schluchzen:

#7: Sicher?

Imbissbuden werden nicht zwangsläufig hipper, nur weil man sie Foodtrucks nennt.

#8: <3

Imbissbuden-Verkäufer (hochkonzentriert): "Deutsch ist schwer, aber ich versuche es. Ich lebe seit fünf Monaten in Deutschland."
Ich: "Sie machen das sehr gut."
Er (stolz): "Bitte schön!"

#9: Bester Mann

Ich verliere mein Handy nachts in der Bahn. Ein Imbiss-Besitzer sieht meine Verzweiflung, kommt zu mir, ruft für mich meine Nummer an.
Dann fährt er mich 1 Stunde durch Berlin, dorthin wo der Finder wartet.
Man darf nie vergessen, dass die meisten Menschen gut sind.

#10: Füße hoch

Ich eröffne einen kroatischen Imbiss in Paris und nenne ihn Chez Vapcici.

#11: Nailed it!

[Am Imbiss-Stand im Schwimmbad]
Zwei Jugendliche: "Wir hätten gern 2 Pommes."
Verkäufer kommt wieder - mit zwei einzelnen Pommes.
Harte Liebe!

#12: Achsooo, klar

Bin in nem türkischen Imbiss.
Deutsch-türkische Karte.
Ich deute auf das, was ich will und frage: „Wie spricht man das aus?“
Der Verkäufer: „Hähnchenspieß.“

#13: Menschen, ey!

Ich war vorgestern bei McDonalds und eine Frau hinter mir wollte gegen die Dame am Drive-In Schalter Anzeige erstatten, weil es ihr nicht schnell genug ging und zu lange gedauert hat für ein Schnell-Imbiss.

Was lässt sich bei der Imbissbude hingegen meist nur schwer finden?

Natürlich sind Pommes auch Gemüse: 13 leckere Tweets über gesunde Ernährung

SCHLIESSEN
Artikel Teilen