Hallöchen, liebe Perlenfreunde! In der heutigen Stunde behandeln wir das Thema Verkehrserziehung. Was muss man darüber wissen? Also wichtig ist, dass ihr immer einen Schutz verwen… Moment, das ist die falsche Verkehrserziehung. Wir meinten eigentlich den Straßenverkehr. Und dass man dort höllisch aufpassen und immer mit den Fehlern anderer rechnen muss, habt ihr bestimmt alle schon einmal am eignen Leib erfahren. Zum Beispiel, wenn euch ein Radfahrer ohne Licht entgegenkommt. Oder aber, wenn ihr jemanden zu spät seht und ihm beinahe die Vorfahrt nehmt. Damit sich im besten Fall alle an die Regeln halten, beginnt die Verkehrserziehung schon in den Kinderschuhen – genauer gesagt, im Fahrradunterricht in der 4. Klasse. Das zeigen auch die folgenden Posts. Viel Spaß!
#1: q.e.d
#2: Woran das wohl liegen könnte?
#3: Man sieht euch sonst nicht!
#4: Aus Gründen …
#5: Wird ja leider immer unterschätzt
#6: In circa zwölf Jahren kriegt er das alles zurück
#7: Und plötzlich halten sich alle an die Geschwindigkeitsbegrenzung
#8: Was ist das denn für eine Unterstellung, haha?!
#9: Was ist denn da los?
#10: *wischt sich Tränen der Dankbarkeit weg*
#11: Wart ihr bei der Verkehrserziehung Kreide holen?
#12: Menschlichkeit – es gibt sie also noch <3
#13: Well …
Noch ein wenig Unterhaltung gefällig? Hier entlang: