
Bitte mal kurz die Kopfhörer absetzen oder die In-Ears leise drehen und zugehört. Heute geht es nämlich um eine Aktiebolag, die euch sicher schon das eine oder andere Prozent Hörvermögen gekostet haben dürfte. Für alle, die nun große Fragezeichen im Kopf haben und bereits erboste Leserbriefe tippen wollen: Der melodische Begriff „Aktiebolag“ ist die schwedische Form der Aktiengesellschaft – und Spotify ist genau so eine. Der Audio-Streaming-Dienst wurde im Jahr des deutschen Sommermärchens 2006 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsstory geschrieben. Zugegeben, nicht unbedingt für einzelne Musiker*innen oder Bands – aber dafür umso mehr auf den Bankkonten der Investor*innen oder Inhaber*innen. Doch Hand aufs Herz, wir alle nutzen regelmäßig Spotify, oder? Einfach, weil es so praktisch und bequem ist, nahezu sämtliche Musiktitel (ja, leider auch Helene Fischer) immer mit dabei zu haben. So wie unsere Twitterperlen und auch die folgenden Fundstücke über Spotify, in denen sich so manche von euch sicherlich wiederfinden werden.
#1: Opa, WAS ist das?
Und so, liebe Kinder, sah das Spotify unserer Generation aus.
— Grantscherm (@Grantscheam) June 2, 2022
Und so, liebe Kinder, sah das Spotify unserer Generation aus.
— Grantscherm (@Grantscheam) June 2, 2022
#2: Jeder Topf findet seine Playlist
Ich flirte nicht ich stalke die person bei Spotify such mir einen nischigen Song aus und post den in meiner instastory um ne Reaktion rauszukitzeln
— marina (@marillenschnaps) October 25, 2022
Ich flirte nicht ich stalke die person bei Spotify such mir einen nischigen Song aus und post den in meiner instastory um ne Reaktion rauszukitzeln
— marina (@marillenschnaps) October 25, 2022
#3: So stellen wir es uns über den Wolken vor
Ich bin auf einer Hausparty und immer, wenn niemand hinguckt, packe ich deutsche Schlager in die Spotify-Playlist.
Gerade schallt „Griechischer Wein“ über gefühlt zwanzig Boxen durch die ganze Nachbarschaft, alle sind ratlos und ich hatte noch nie so viel Spaß.
— Norman Wolf (@deinTherapeut) July 4, 2018
Ich bin auf einer Hausparty und immer, wenn niemand hinguckt, packe ich deutsche Schlager in die Spotify-Playlist.
Gerade schallt „Griechischer Wein“ über gefühlt zwanzig Boxen durch die ganze Nachbarschaft, alle sind ratlos und ich hatte noch nie so viel Spaß.
— Norman Wolf (@deinTherapeut) July 4, 2018
#4: Nur eine kurze Frage: WARUM?!
Ich hab gestern zum Einschlafen auf Spotify ‚Regengeräusche im Wald‘ gehört.
Die Augen schon geschlossen.
Total entspannend.
Bis zu der Stelle, an der man Schritte hört.
SCHRITTE!
— Fl (@mingoberlin) October 17, 2022
Ich hab gestern zum Einschlafen auf Spotify ‚Regengeräusche im Wald‘ gehört.
Die Augen schon geschlossen.
Total entspannend.
Bis zu der Stelle, an der man Schritte hört.
SCHRITTE!— Fl (@mingoberlin) October 17, 2022
#5: Und meist gab es dabei Probleme mit dem Laufwerk
Du hältst Dich für super romantisch, weil Du einen Spotify Song per WhatsApp verschickst?
Wir mussten in den 90ern noch Rohlinge im 10er Pack im Elektrofachhandelgeschäft kaufen und stundenlang vorm Computer sitzen, um eine CD zu brennen.
— LauraKarasek (@LauraKarasek_) June 19, 2023
Du hältst Dich für super romantisch, weil Du einen Spotify Song per WhatsApp verschickst?
Wir mussten in den 90ern noch Rohlinge im 10er Pack im Elektrofachhandelgeschäft kaufen und stundenlang vorm Computer sitzen, um eine CD zu brennen.— LauraKarasek (@LauraKarasek_) June 19, 2023
#6: So kann ein Hörbuch gut und gerne ein Jahr lang interessant bleiben
WARUM sollte jemand ein HÖRBUCH auf SHUFFLE hören wollen, HERR SPOTIFY?!??
— Miguel Robitzky (@miguelrausa) August 31, 2020
WARUM sollte jemand ein HÖRBUCH auf SHUFFLE hören wollen, HERR SPOTIFY?!??
— Miguel Robitzky (@miguelrausa) August 31, 2020
#7: Tom Jones gefällt das
laut spotify web application hört meine klassen lehrerin die sich krank gemeldet hat gerade ihre “ sex-playlist “ playlist
— lotte .. (@akklotte) July 11, 2022
laut spotify web application hört meine klassen lehrerin die sich krank gemeldet hat gerade ihre “ sex-playlist “ playlist
— lotte .. (@akklotte) July 11, 2022
#8: Einfach NEIN!
Hätte gerne sowas wie #SpotifyWrapped für Pornoseiten.
„Dieses Jahr hast du 22000 Minuten auf xxx verbracht.
Deine Lieblingskategorie war „Ankacken“.
Am häufigsten angeschaut hast du „Stiefschwester steckt wieder im Dixiklo fest 3“
— Tommys räudiger Ranzaccount (@ranzaccount) November 30, 2022
Hätte gerne sowas wie #SpotifyWrapped für Pornoseiten.
„Dieses Jahr hast du 22000 Minuten auf xxx verbracht.
Deine Lieblingskategorie war „Ankacken“.
Am häufigsten angeschaut hast du „Stiefschwester steckt wieder im Dixiklo fest 3“
— Tommys räudiger Ranzaccount (@ranzaccount) November 30, 2022
#9: Es könnte sich aber auch um einen Titel für einen Horrorfilm handeln
„Mama, wir hören in der Schule oft so ein cooles Lied: „Atme bloß in der Nacht.“ Kann ich das hier auch mal hören?“
„Oh, das tut mir leid. Das Lied gibt es bei Spotify nicht.“
Bitte, lass ihn nie den richtigen Titel herausfinden!
— BeiAnja (@BeiAnja) February 23, 2022
„Mama, wir hören in der Schule oft so ein cooles Lied: „Atme bloß in der Nacht.“ Kann ich das hier auch mal hören?“
„Oh, das tut mir leid. Das Lied gibt es bei Spotify nicht.“
Bitte, lass ihn nie den richtigen Titel herausfinden!
— BeiAnja (@BeiAnja) February 23, 2022
#10: Geht auch auf Kassette?
Mutti ruft an
„Kannst du mir Musik runterladen und auf CD brennen? Früher ging das doch oder ?“
„Du hast doch jetzt Spotify“
„Aber ich will beim Bügeln CD hören“
„Da steht doch jetzt diese Bluetooth Box“
„Blutu blutu … ich will CD!“
Das wird ein längeres Gespräch…
— skypro (@skypromusic) September 7, 2022
Mutti ruft an
„Kannst du mir Musik runterladen und auf CD brennen? Früher ging das doch oder ?“
„Du hast doch jetzt Spotify“
„Aber ich will beim Bügeln CD hören“
„Da steht doch jetzt diese Bluetooth Box“
„Blutu blutu … ich will CD!“
Das wird ein längeres Gespräch…
— skypro (@skypromusic) September 7, 2022
#11: Kettensäge bleibt gleich!
Top 7 meistgestreamte Künstler bei Spotify Deutschland:
1. Capital Bra
2. Samra
3. RAF Camora
4. Mastu
5. Bonez MC
6. Stihl BT 45
7. Apache 207
Wenn ihr auch nicht gemerkt habt, dass da eine Bohrmaschine und eine Hämorrhoiden-Salbe dabei ist, ist alles in Ordnung mit euch.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) January 26, 2020
Top 7 meistgestreamte Künstler bei Spotify Deutschland:
1. Capital Bra
2. Samra
3. RAF Camora
4. Mastu
5. Bonez MC
6. Stihl BT 45
7. Apache 207Wenn ihr auch nicht gemerkt habt, dass da eine Bohrmaschine und eine Hämorrhoiden-Salbe dabei ist, ist alles in Ordnung mit euch.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) January 26, 2020
#12: Klingt fast nach dem Wochenend-Programm von ARTE
niemand:
spotify genre namen:
– acid hip hop post punk
– meditation astronaut rocket pop
– weihnachtlicher atzen jazz
— jonathan ‚GNG OUT NOW‘ löffelbein (@derloeffelbein) November 30, 2022
niemand:
spotify genre namen:
– acid hip hop post punk
– meditation astronaut rocket pop
– weihnachtlicher atzen jazz— jonathan ‚GNG OUT NOW‘ löffelbein (@derloeffelbein) November 30, 2022
#13: Und nun weiter mit echten Oldies
Um die Altersbeschränkungen auf Spotify zu umgehen, hat die Teenagerin ihr Geburtsdatum geändert. Um auf der sicheren Seite zu sein, hat sie sich für das Geburtsjahr 1908 entschieden.
— gallenbitter (@gallenbitter) October 17, 2021
Um die Altersbeschränkungen auf Spotify zu umgehen, hat die Teenagerin ihr Geburtsdatum geändert. Um auf der sicheren Seite zu sein, hat sie sich für das Geburtsjahr 1908 entschieden.
— gallenbitter (@gallenbitter) October 17, 2021
Einfach, weil sich darüber trefflich streiten lässt: