Ja, ja, das mit dem Altern ist so eine Sache. Zwar gewinnt man mit jedem Lebensjahr an Reife und Lebenserfahrung, doch dafür müssen Vitalität und Widerstandsfähigkeit mehr und mehr büßen. Was früher problemlos bewältigt werden konnte und was der Körper einst mit Leichtigkeit wegsteckte, stellt mittlerweile eine kleine Herausforderung dar. Denn Dinge wie die wilde Partynacht vom Wochenende hängen einem auch am Dienstag noch in den Gliedern. In der Jugend war der Kater ein Fremdwort, heute muss der mit ganz viel Flüssigkeit und Elektrolyten über Tage hinweg auskuriert werden. Zugegeben, vielleicht können wir nicht mehr so feiern wie früher. Aber gegen so ein Wochenende auf dem Sofa mit gutem Essen und einem spannenden Film ist auch nichts einzuwenden. Immerhin spart man sich dafür die Blasenpflaster für die wund getanzten Füße. Ganz gleich, ob Couchkartoffel oder Discostepper – die heutige Sammlung ist für alle da!
#1: Fokussieren wir uns auf das Positive
Das Schöne, wenn man älter ist, ist ja die Tatsache, dass man vieles einfach länger und intensiver genießen kann.
Von einer langen Partynacht zum Beispiel hat man die nächsten Tage noch davon.
— Herr Pan Tau (@HerrPanTau) January 26, 2020
#2: Die Gerüchte sind doch das interessanteste
Meine Nachbarn feiern eine Party.
Höre bei Gesprächen zu.
Weiß jetzt, wer was mit wem hat.
Und ich muss sagen, Lea gönnt sich echt krass.
— extrakaese (@extrakaese) September 16, 2016
#3: Wohl bekomm’s!
Ich lasse heute das ganze Vorspiel mit Kneipe und Tanzen im Club weg, bekleckere mich einfach direkt mit Dönersauce und gehe ins Bett.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) October 26, 2013
#4: Der Feier steht nichts im Weg. Vorausgesetzt, der Körper macht mit …
Kopf: Es ist Samstag. Du solltest ausgehen und feiern.
Herz: Mach das. Wird dir gut tun.
Körper: HAHAHA! Du bist 35. Hier, Kopfschmerzen.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 2, 2017
#5: So nämlich!
Eventuell ist der Abend gestern ein wenig eskaliert.
Aus einem Essen mit Freunden wurde eine Party mit Tanzen, albern sein und feiern.
Und wisst ihr was?
Nennt man Leben.— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) January 12, 2020
#6: Lifehack!
graTis getränK cheaT code: den dj fragen wie er heißt dann an der baR sagen danieL will was trinKen
— live from cccp (@livefromcccp_) September 3, 2022
#7: Nichts verbindet mehr als Geschwisterliebe
Sohn (8):“ Ich will eine Party feiern!“
„Was denn für eine?“
„Eine Rauschmeiß-Party!“
„Wen willst du denn rausschmeißen?“
„Meine Schwester. Für ein halbes Jahr.“Eine Motto-Party. Wie schön.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) July 11, 2018
#8: Vorbereitung ist alles – auch beim Feiern
Warum wissen manche Menschen, in einer überfüllten Bar,
nie was sie trinken möchten wenn Sie an die Theke kommen?Ich weiß schon Montag früh, was ich am Freitag abend trinken will!
— Oliver!™ (@Volly_H_Lee) April 8, 2019
#9: Man muss nicht immer direkt die Polizei rufen …
Cousine hat gefragt, was man mietrechtlich machen kann, wenn der Mieter über einem ständig laut Party bis 3-4 Uhr morgens macht.
Hab ihr geraten, um Punkt 07:00 Uhr Klavier zu spielen.
Hat die ganze Partybande aus dem Schlaf gerissen.
Seitdem feiern die wo anders.
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) December 8, 2021
#10: Alle einmal kurz ausruhen, bitte
[nachts im Club]
Ich: „Möchtest du tanzen?“
Er [steht auf]: „Klar, gerne!“
Ich [lässt sich erschöpft in seinen Sessel fallen]: „Super, viel Spaß!“
— Witchy supports 🇺🇦❗ (@das_hexle) March 29, 2018
#11: Was sich wirklich hinter einer vermeintlich exzessiven Partynacht verbirgt
Ich komm grad vom Club, ausgelassen feiern, tanzen, Alkohol, Geflirte! Bin cool!
Und jetzt könnta aufhören, diesen Tweet zu lesen, weil sonst rauskommt, dass ich in Wahrheit nur bis 5 Uhr aufm Sofa gepennt hab und nun im Bett nimmer einschlafen kann.
— Brigitte Huhn (@huhn_brigitte) October 13, 2019
#12: Sachen gibt’s!
Du kannst einer Person im Club 20 Drinks ausgeben und sie muss trotzdem nicht mit dir nach Hause gehen. Krass oder
— Cassie (@LadyMariaNapier) December 24, 2022
#13: Diese Nacht war anders wild
„Ich liebe es, nach der geilen Partynacht Frühstück ans Bett gebracht zu bekommen. Wie heißt du nochmal, Schnucki?“
„Ich bin Schwester Elfriede.“
— Derarmeprolet (@Derarmeprolet) August 7, 2018
#14: Die einen so, die anderen so …
Während andere Leute in meinem Alter gerade in irgendeiner Bar sind und sich überlegen, was sie als nächstes trinken, sitze ich auf dem Sofa und verzweifle an einem Puzzle.
Fühle mich wie ein Rentner.
— extrakaese (@extrakaese) November 10, 2017
Wir feiern die ruhige Art zu leben!