Von Party zu Party: 14 Menschen, die ausgelassen feiern gehen

Ja, ja, das mit dem Altern ist so eine Sache. Zwar gewinnt man mit jedem Lebensjahr an Reife und Lebenserfahrung, doch dafür müssen Vitalität und Widerstandsfähigkeit mehr und mehr büßen. Was früher problemlos bewältigt werden konnte und was der Körper einst mit Leichtigkeit wegsteckte, stellt mittlerweile eine kleine Herausforderung dar. Denn Dinge wie die wilde Partynacht vom Wochenende hängen einem auch am Dienstag noch in den Gliedern. In der Jugend war der Kater ein Fremdwort, heute muss der mit ganz viel Flüssigkeit und Elektrolyten über Tage hinweg auskuriert werden. Zugegeben, vielleicht können wir nicht mehr so feiern wie früher. Aber gegen so ein Wochenende auf dem Sofa mit gutem Essen und einem spannenden Film ist auch nichts einzuwenden. Immerhin spart man sich dafür die Blasenpflaster für die wund getanzten Füße. Ganz gleich, ob Couchkartoffel oder Discostepper – die heutige Sammlung ist für alle da!

#1: Fokussieren wir uns auf das Positive

#2: Die Gerüchte sind doch das interessanteste

#3: Wohl bekomm’s!

#4: Der Feier steht nichts im Weg. Vorausgesetzt, der Körper macht mit …

#5: So nämlich!

#6: Lifehack!

#7: Nichts verbindet mehr als Geschwisterliebe

#8: Vorbereitung ist alles – auch beim Feiern

#9: Man muss nicht immer direkt die Polizei rufen …

#10: Alle einmal kurz ausruhen, bitte

#11: Was sich wirklich hinter einer vermeintlich exzessiven Partynacht verbirgt

#12: Sachen gibt’s!

#13: Diese Nacht war anders wild

#14: Die einen so, die anderen so …


Wir feiern die ruhige Art zu leben!

Mit 67 Jahren, da fängt das Leben an: Die entspanntesten Tweets über Rentnerinnen und Rentner

SCHLIESSEN
Artikel Teilen