Nie wieder Trinken: 13 müde Post über den Kater am nächsten Tag

Wir trinken keinen Alkohol. Wir sagen zwar immer, dass es daran liegt, weil wir am nächsten Tag ins Gym gehen möchten, aber der eigentliche Grund ist, dass wir das Gefühl eines Katers hassen. Es gibt nichts Schlimmeres, als im Bett zu liegen und das Gefühl zu haben, dass sich alles dreht. Dazu kommen die Übelkeit, das pelzige Gefühl auf der Zunge, der erhöhte Speichelfluss, die dröhnenden Kopfschmerzen und die Müdigkeit. Außerdem muss der Kotzeimer immer in Reichweite stehen, sonst droht euch noch eine ordentliche Runde Bettsport. Und glaubt uns: Ein Kater macht das Bettenbeziehen kein bisschen leichter. Das haben wir (vor Jahren schon) für euch getestet.

Falls ihr gestern Abend einen über den Durst getrunken habt und heute die Konsequenzen ertragen müsst, dann empfehlen wir euch ganz viel Wasser zu trinken und euch ein paar Elotrans hinter die Rüstung zu kippen. Ansonsten helfen bei einem Kater noch ganz viel Schlaf, deftiges Essen und natürlich unsere Twitterperlen! Viel Spaß und frohes Ausnüchtern!

#1: Man muss keine Betten neu beziehen oder den Kotzeimer ausspülen

Seit ich keinen Alkohol mehr trinke, sind die Sonntage am schönsten: kein Kater, keine Kopfschmerzen, kein Sodbrennen, kein schlechtes Gewissen, kein Sonntagsblues. Herrlich! 🙂

#2: Okay, und wohin geht’s jetzt in den Urlaub?

kennt ihr diesen Moment wenn ihr verkatert wach werdet und euch sagt "ich trinke nie wieder"?
das hatte ich vor 6 Monaten und i actually never drank again

#3: So fängt das also an

Ich bin „1 Nacht feiern gehen, 2 Tage verkatert, 6 Tage erkältet, 14 Tage Bronchitis and repeat“ Jahre alt.

#4: Wie sollen wir ohne Cola Zero bloß ausnüchtern?

verkatert und keine spaßgetränke im kühlschrank niemand hat so schwer

#5: „Ich sehe irgendwie alles doppelt!“

die schlimmsten sätze, die ein Tätowierer sagen kann vor oder während eines Termins:
- ups, upps, hoppala
- meine maschine spinnt heute
- deine haut nimmt keine farbe mehr auf
- hab heute kein bock
- bin noch verkatert

#6: Wie wir den Kotzeimer auf dem Schoß halten, während unsere Freundin uns zur Arbeit fährt

Wie ich voll verkatert da stehe während mein kollege die ganze präsentation für die ganze gruppe hält

#7: Früher war mehr Lametta

Mädelsabende früher: saufen, lachen, Pizza fressen, ich habe noch drei Tage später einen Kater und weiß die Penislängen der aktuellen Liebhaber aller Anwesenden.

Mädelsabende heute: Alkohol ist out, jede hat irgendeine Allergie, ich kriege die Adressen der besten Chiropraktiker.

#8: Ah, da wären wir nicht selbst drauf gekommen!

Tipps gegen Kater am Wochenende:

• Vielleicht
• einfach mal 
• nicht saufen

Gerne.

#9: Wir schwören auf Elotrans

magnesium brause tabletten nach dem saufen und vor dem schlafen waren ein kompletter game changer kater ist ein fremdwort heute

#10: Und am nächsten Wochenende geht’s von vorne los

sxheiße ich bin so verkaTert ich will nie wieder sauFen

#11: Oh Herr, bitte lass es kein Nacktbild gewesen sein …

Nichts jagt mir mehr Angst ein, als verkatert den Text "Du hast ein Foto gesendet" zu lesen.

#12: Erstaunlich, was der menschliche Körper alles so leisten kann

Am meisten beeindrucke ich mich selbst wenn ich verkatert aufwache, mich an nichts mehr erinnern kann aber die Kontaktlinsen akkurat in ihrem Behältnis sind.

#13: Die Qual der Wahl

Morgen grosses Mitarbeiterfest!

Meine kinderlosen Kollegen: Blöd, dass am nächsten Tag nicht arbeitsfrei ist und wir verkatert ins Büro kommen müssen.

Ich: Toll, dass am nächsten Tag nicht arbeitsfrei ist und ich nicht verkatert zuhause bei den Kindern bleiben muss.

Folge uns auf WhatsApp!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen