Made in Germany: Die treffendsten Posts über uns Deutsche (14)

Mein Sohn ist nach Kopenhagen gezogen und hat einen Brief bekommen, dass er 5 Jahre lang kostenlosen Dänischunterricht erhalt. Daran sollten wir uns mal ein Beispiel nehmen.

Niemand schaut euch so schief an wie Deutsche, wenn ihr das Buchstabieralphabet nicht könnt. Letzte Woche standen wir in der Arztpraxis und sollten unseren Nachnamen buchstabieren und als wir anfingen mit „S wie Seifenlauge, C wie Chromosom, H wie Hosenbund …“ da kassierten wir von der Arzthelferin und sämtlichen Patienten im Wartezimmer so entgeisterte Blicke – das könnt ihr euch nicht vorstellen. Na ja, danach haben wir erfahren, dass es für die Buchstaben wohl vorgesehene Wörter gibt und die Menschen keine x-beliebigen Begriffe nennen, die ihnen halt gerade für den entsprechenden Buchstaben einfallen. Natürlich ist das hierzulande so geregelt, wir befinden uns schließlich in Deutschland. Hier ist alles in Stein gemeißelt. Das zeigen auch die folgenden amüsanten Fundstücke über uns Deutsche.

#1: Das Beste, was je erfunden wurde

Scheiss auf Sitzheizung, ihr wisst nicht wie krass Lenkradheizung ist

#2: Alles andere wäre nicht mehr unser Deutschland

Vegane Milch: *existiert*
Deutsche Comedians: Mein nächstes zweistündiges Bühnenprogramm, wie ich mir einen Kaffee kaufen will, ist gesichert.

#3: Peinlicher sind nur Abiturienten, die das machen

Es gibt nichts Peinlicheres als Deutsche die einen Bachelorabschluss an der FH machen und plötzlich in den sozialen Medien mit so einem Ding auf dem Kopf posieren.

#4: Denkt mal drüber nach

„Schwachkopf“, „Arschloch“ und „Stück Scheiße“ sind keine echten Beleidigungen, das muss man aushalten, cool bleiben, fordern alte weiße Männer – und flippen dann komplett aus vor Wut, wenn sie einfach nur „alte weiße Männer“ genannt werden.

#5: So wie sich die Leute bei Lidl darum kloppen, läuft hier einiges schief

Wenn es einen Hype um eine 15€ Schokolade gibt, kann es Deutschland doch gar nicht so schlecht gehen

#6: Let’s try

mittlerweile glaube ich die einzige Möglichkeit den massiven Alkoholkonsum einzudämmen wäre auf jedes Bier ein vegan Label zu drucken

#7: Jetzt ist er für alles gewappnet

#8: Wir Deutschen haben’s bekanntlich nicht so mit der Gastfreundlichkeit

Andere Restaurants:
- Keine Reservierung, kein Service
- selbst der Brotkorb kostet was
- ewig langes warten
- "Wollen Sie noch was bestellen? Wenn nicht, müssen Sie gehen."
Griechische Restaurants:
- "Such dir einen Platz mein Freund"
- Salatvorspeise auf's Haus
- Essen kommt schneller als Männer im Bett
- kostenlose Ouzos bis man nicht mehr raus findet

#9: Hahaha

Deutsche lachen über die USA und denken:
Mensch, jetzt 'nen Typen im Rentenalter ohne Regierungserfahrung als Bundeskanzler, der sich von Lobbyisten Zucker in den Arsch blasen lässt und Schnappatmung bekommt, wenn Frauen über ihren Körper selbst bestimmen wollen. Das wär's!

#10: Alkoholismus auf die Eins

deutsche Kultur muss bewahrt werden, darunter zum Beispiel wichtige Traditionen wie:
- alkoholismus wegen herbst (oktoberfest)
- alkoholismus wegen winter (glühwein)
- alkoholismus weil abend ist (feierabendbier)

#11: Äußerst gastfreundlich

Mein Sohn ist nach Kopenhagen gezogen und hat einen Brief bekommen, dass er 5 Jahre lang kostenlosen Dänischunterricht erhalt. Daran sollten wir uns mal ein Beispiel nehmen.

#12: Deutsche Sprache, schwere Sprache

Kollege (aus dem Osten) erzählt heute: „…danach war ich mit meiner Frau beim Abdecker…“
Ich: 😲
Er: „Watt?“
Ich: „Beim Abdecker????“
Er: „OPTIKER!!!!!“

Ja nun. Das klingt auf Ostdeutsch halt komplett identisch >.<

#13: Das kann nur ein Kundenwunsch gewesen sein

Es ist entweder traurig, dass eine Agentur dafür Geld bekommen hat – oder dass ein Kunde das genau so wollte. Oder beides.

#14: Wir lieben alles daran – das Siezen, die passivaggressive Zeichensetzung. Es ist herrlich!

Wer von euch war das wieder??

Na, na, wer wird denn hier nostalgisch werden?

Welche Lektion hat das Leben euch dieses Jahr erteilt?

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen