
Wir Deutschen und unser Nationalstolz und damit meine ich nicht den Fußball oder unsere Autos. Nein, denn unser wahres Heiligtum ist die Übergangskleidung. Für nichts feiern wir uns so sehr, wie die Idee, eine Jacke zu haben, die eigentlich immer zu warm oder zu kalt ist. Und ja, über die umstrittene Frage, wann der perfekte Moment für ihren Einsatz ist, könnte man vermutlich eine Bundestagsdebatte führen. Wenn das Wetter schwankt zwischen „ich schwitze wie ein Schwein” und „ich friere wie nackt am Nordpol” kann man nur verlieren. Aber selbst dafür sind wir vorbereitet: Wir binden die Jacke lässig um die Hüfte, als stiller Beweis, dass wir vorbereitet waren.
Und sind wir mal ehrlich: Wenn’s möglich wäre, hätten wir längst auch die Übergangshose, die Übergangsschuhe, die Übergangsmütze und natürlich den Übergangsschal erfunden. Darum: Holt sie raus, tragt sie mit Stolz und genießt 12 Geschichten über die atemberaubende Übergangskleidung.
#2: So und nicht anders!
