Wusstest du …? 12 Tweets über unnützes Wissen
Unnützes Wissen – wir alle haben es, ob wir wollen oder nicht. Von der Fähigkeit, zwanzig verschiedene Vogelarten zu imitieren, bis hin zur Kenntnis der gesamten Filmografie von Adam Sandler – im Laufe unseres Lebens sammeln sich so einige unwichtige Fakten an. Komischerweise bleiben genau diese unnützen Informationen besonders gut in unseren Gehirnwindungen haften. Ganz egal ob fast-schon-nützlich, nice-to-know oder völlig irrelevant: Wir haben die besten Tweets über unnützes Wissen gesammelt. Also schnappt euch euren inneren Klugscheißer und lasst uns loslegen!
#1: Gut zu unterscheiden
Miris unnützes Wissen zum Sonntag pic.twitter.com/5Z3ME7zTld
— Miriam (@MSucrier) July 19, 2020
#2: Okay?
Das stand heute in meinem Unnützes-Wissen-Kalender pic.twitter.com/nNVAZg8tli
— @[email protected] 🍁🍂🎃 (@verbalstrahl) April 14, 2020
#3: Puh!
💡Unnützes Wissen zum Wochenstart #14
In unserem Darm bilden sich ca. 2,5 Liter Gase am Tag. Davon pupsen wir aber nur einen halben Liter aus dem Po. 💨
Der Rest? Wird vom Dickdarm über die Blutbahn direkt in die Lungen geschickt. Und dann ausgeatmet.— ChristineGitter 💊 (@tabletten_tine) September 21, 2020
#4: Nicht schicklich
Unnützes Wissen: Heute vor 50 Jahren, am 15. April 1970, hat die Abgeordnete Lenelotte von Bothmer einen Skandal ausgelöst, weil sie mit einer Hose bekleidet im deutschen Bundestag erschien, obwohl der CSU-Vizepräsident das allen Frauen explizit »verboten« hatte.
— Wolfgang Luef (@wluef) April 15, 2020
#5: Das verändert alles
Keine Ahnung, warum Bibi Blocksberg trendet, aber hier mal unnützes Wissen:
Die Erfinderin von Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen war mit Peter Lustig verheiratet.
Für den Fall, dass das mal zur Sprache kommt.— Dagi (@Dagi1706) August 14, 2021
#6: Prioritäten
Völlig unnützes Wissen, das aber den Tag erheitert: Kurt Cobain hat eines seiner eigenen Konzerte verlassen, weil er eine Show der Pixies, die in der gleichen Stadt spielten, nicht verpassen wollte.
— Volker Dohr (@VlkrDhr) March 17, 2021
#7: Zum Glück veraltet
Unnützes Wissen
Im 18. Jh. galt das Einblasen von Tabakrauch in den Anus als eine Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Wasserunfällen. Medizinisch gleichgestellt mit künstlicher Beatmung wurde Menschen, die dem Ertrinken nahe waren, Rauch in den Anus geblasen, um sie wiederzubeleben.
— Brammbara Salesch 🌈 (@Br4mm3n) January 20, 2021
#8: Das ging zu weit
Unnützes Wissen:
Bei der Normierung der dt. Orthografie 1901 wurden die th-Schreibungen von Wörtern wie Thal, Noth, Thor etc. abgeschafft.
Kaiser Wilhelm intervenierte, weshalb das Wort Thron weiter mit <th> geschrieben wurde.
Auch 1996 wurde es nicht abgeändert.— Olivian (@BerlimOlivian) December 15, 2019
#9: Musikalische Überraschungen
Liebstes unnützes Wissen des Tages: Die neue Chemie-Nobelpreisträgerin Carolyn Bertozzi war zur ihrer Zeit auf Harvard in einer Band mit Tom Morello von Rage Against The Machine.
— Herm (@hermsfarm) October 5, 2022
#10: Klug, aber gemein
Unnützes Wissen mit Günni:
Der Betrüger Steve Comisar schaltete 1991 in diversen Zeitschriften eine Anzeige, in der er einen „solarbetriebenen Wäschetrocker“ für 49,95$ anbot.
Die Kunden bekamen aber kein Gerät, sondern ein Stück Wäscheleine.#wiederwasgelernt
— Doku Günni (@HerrvonTack) January 22, 2022
#11: Völlig unerwartet
Rein statistisch sind 100 % der Verstorbenen nicht mehr am Leben.
Unnütze Fakten, Teil 41895
— Korporalin Karotte (@Frau_Rehenz) March 1, 2022
#12: Tatsache?
Unnütze Fakten über Kanada:
Kanada hatte nicht genügend Straßennamen und das kam dabei raus: pic.twitter.com/9F23O8B17S
— david ☭ (@DavidNeedsHugs) October 14, 2018
Nur jeder Zehnte kann dieses Rätsel lösen: