
In Großstädten wird laut Statistik jede zweite Ehe geschieden. Ob es bei den unverheirateten Paaren ähnlich aussieht? Natürlich sind Trennungen nie schön. Wenn man aber gemeinsame Kinder hat, macht es die Sache noch ein bisschen komplizierter und es tun sich ganz viele Fragen auf. Eine gemeinsame Wohnung behalten und wochenweise wechseln? Das kann sich finanziell leider nicht jeder leisten. Weiterhin zusammenwohnen? Damit gehen dann ganz andere Herausforderungen einher.
Was jedoch immer an erster Stelle stehen sollte, ist das Wohl der Kinder, denn die können schließlich nichts dafür. Manche Elternteile können einem Wechselmodell sogar Vorteile abgewinnen: endlich noch mal alleine in Urlaub fahren oder feiern gehen, weil man am nächsten Tag nicht in aller Frühe geweckt wird. Patchwork-Familien müssen also nicht nur Nachteile haben, wenn sie denn gut funktionieren. Wenn ihr euch fragt, wie gutes Co-Parenting gelingen kann, dann lest weiter, denn wir haben ein paar Erfolgsbeispiele für euch gesammelt.


Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.
Twitterperlen des Tages
Witziges
Lustige Videos
Good News
Familie
Die besten Sprüche
Alltag
Beziehung
Arbeitswelt
Politik
Gesundheit
Best-of













