Was man auf Einbürgerungszeremonien lernen kann
Die Twitter-Userin DieSchuh hat letzte Woche einen schönen Thread verfasst, den wir euch nicht vorenthalten wollen. Sie hatte zuvor eine Einbürgerungszeremonie besucht und hat auf Twitter ihre Eindrücke zusammengefasst. Besser kann man nicht beschreiben, warum Zuwanderung ein Gewinn für uns alle ist…
Ich war gestern auf einer Einbürgerungszeremonie. Jede/r Neubürger/in konnte ein paar Wort sagen, warum sie Deutsche geworden sind. Es war lustig, rührend und insgesamt fantastisch. Ein paar Beispiele:
— DieSchu trägt Maske (@sschu) December 11, 2018
Da war die Uigurin, die wegen der Meinungsfreiheit nach Deutschland gekommen ist und glücklich darüber war, am 70sten Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten.https://t.co/IhkfNjk4WO
— DieSchu (@sschu) 11. Dezember 2018
Der 80-Jährige, der vor 60 Jahren mit nur einem Koffer aus der Türkei nach Deutschland kam, um "ein bisschen Knete zu machen und dann wieder abzuhauen". Der feststellte, dass seine Familie mittlerweile 15-köpfig ist und er der einzige "Fremde" – und darum jetzt Deutscher wurde.
— DieSchu (@sschu) 11. Dezember 2018
Der Italiener, der zum Arbeiten nach Deutschland kam und seine Liebe fand. Nicht der Einzige gestern Abend!
Der Tscheche, der seine Arbeit in der Medizinischen Elektronik-Forschung in Deutschland fortführen möchte.
— DieSchu (@sschu) 11. Dezember 2018
Die italienische Künstlerin und Kunst-Studentin, die sich erst in deutsche Kunst und dann in das Land verliebte.
Der in Berlin geborene Türke, der Polizeibeamter werden möchte.
— DieSchu (@sschu) 11. Dezember 2018
Der Brite, der vor Jahrzehnten mit der Campaign for Nuclear Disarmament nach Deutschland kam, geblieben ist und jetzt Deutscher wurde, damit er auch nach dem Brexit weiter hier leben kann. Außer ihm waren noch drei weitere Brexit-Flüchtlinge da.
— DieSchu (@sschu) 11. Dezember 2018
Und viele mehr aus der Türkei, Mexiko, Indien, Kamerun, Libyen, Polen, China, Vietnam … und natürlich viele Berliner, die ganz offiziell Deutsche werden wollten.
Ein Gewinn für Deutschland und ein großes Kompliment, dass so viele tolle Leute sich für uns entschieden haben!
— DieSchu (@sschu) 11. Dezember 2018