
Dass wir Menschen und damit auch die dazugehörige Gesellschaft sich ständig verändern und wandeln, liegt in der Natur der Sache. Und es ist in den meisten Fällen verdammt gut und richtig so! Oder könnt ihr euch vorstellen, dass sämtliche Gepflogenheiten und Normen, die früher einmal selbstverständlich waren, es auch heute noch sind? Es reicht dabei eigentlich schon, wenn wir nur 10 oder 20 Jahre zurückdenken – beispielsweise an die dunstige Zeit, in der es ganz normal war, dass in sämtlichen Gaststätten munter geraucht wurde. Natürlich auch dann, wenn die Gäste zu 90 Prozent aus Nichtrauchern oder Kindern bestanden. Warum denn auch nicht, das mach(t)en wir schließlich schon immer so!
Je weiter wir in der Gesellschaftsgeschichte zurückgehen, desto haarsträubender und unglaublicher wird es. Wenn ihr euch mit euren Eltern über deren Kindheit oder Jugend unterhaltet, habt ihr so bestimmt auch schon von der damaligen Prügelstrafe in der Schule gehört. Ja, das Bambusrohr gehörte in zahlreichen Klassenzimmern einfach mit dazu – so wie heute der Putz, der von den Decken kommt. Für wen das schon unglaublich klingt, hat die Reddit-Community noch zahlreiche weitere Beispiele dafür gesammelt, was in den 50er- und 60er-Jahren zum Alltag gehörte, aber heute (zum Glück!) längst vergessen ist.
Hat irgendwie totale „Hier können sie nicht mit Karte zahlen!“-Vibes, oder?
Zumindest Teile hiervon kommen uns als Kind der 90er durchaus noch bekannt vor
(Ja, auch die kommen uns seeehr bekannt vor 🫢)
Man kann nur heilfroh darüber sein, dass Unterschiede hinsichtlich der Konfession heute in den meisten Fällen maximal noch ein Schulterzucken hervorrufen
Eigentlich absolut unvorstellbar …
„Wir lassen uns unser Blei nicht verbieten!“
So in etwa stellen wir uns das vor, wenn die FDP von „Technologieoffenheit“ spricht
Was zur Hölle?!
Also das mit der Mittagspause könnten wir heute durchaus auch wieder … kleiner Scherz!
Hatten die damals etwa keine Discounter, die mit dem Kilo Nackensteak für 2,99 Euro geworben haben?
Wie gesagt, es waren wilde Zeiten
Gut, es klingt jetzt nicht unbedingt alles schlecht
Ja klar, das macht natürlich total Sinn, weil … HÄÄ?!
Klingt irgendwie verdammt nach AfD-Wunschvorstellung
Apropos früher: Hier geht es wirklich nostalgisch zu!