Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! Wie läuft es denn eigentlich so mit euren Adventskalendern? Also nicht direkt mit euren, sondern mit denen der Kinder. Stehen die Kleinen auch bereits gegen 5 Uhr in der früh auf, so wie wir das in unserer Kindheit getan haben, weil wir vor Neugierde auf das nächste Türchen nicht mehr schlafen konnten? Ja, in gewisser Hinsicht bietet sich so ein Adventskalender eigentlich das ganze Jahr über an. Denn Söhne und Töchter, die jeden Morgen ohne großen Hickhack aufstehen, das hätte schon was für sich, oder?
Auf der anderen Seite kann es ja nun auch nicht jeden Tag Schokolade oder ein Spielzeug geben. Wo kämen wir da denn hin? Und überhaupt wissen alle Eltern längst, dass sich das, was heute für die Kinder noch absolut unverzichtbar ist, irgendwann erschöpft. Und in einer Ecke auf dem Dachboden oder im besten Fall bei Kleinanzeigen landet. Na ja, einen kurzen Gedanken war es immerhin wert. Öffnen wir nun doch lieber im übertragenen Sinne ein Türchen für alle Mamas und Papas und wünschen euch ganz viel Spaß mit unseren Fundstücken aus dem bunten Familienleben!
#1: Leider kann man nicht auf Vorrat schlafen
#2: Das kann ja heiter werden
#3: Rosen sind rot, Veilchen sind blau, ohne sie stinkt es auf der Baustelle wie Sau
#4: Zack, Sprache verschlimmbessert
#5: Multiplika … WAS?!
#6: Die Nachbarn haben sicher schon das Jugendamt informiert
#7: Man kann dem Kind einfach nichts mehr beibringen
#8: Na warte, das gibt’s irgendwann zurück
#9: Immerhin kein Vodka
#10: Darum kümmert sich übrigens die Fachrichtung Arschäologie
#11: Hosen sind auch nur dornige Chancen
#12: Damit sollte man als Elternteil rechnen
#13: Aus Gründen
Weil Mama bekanntlich die Allerbeste ist: