Twitterperlen-Adventskalender 2024 – Türchen 7

Der Twitterperlen-Adventskalender 2024: Tür 7

Die (nicht ganz ernst gemeinte) Redaktionswunschliste


Weihnachten eilt heran, das Fest der Liebe…voll umschriebenen Konsumschlacht. Da darf das Twitterperlen-Team in der Stammaufstellung nicht vergessen werden. Hier kommen die Wunschzettel für den Redaktionskeller:

Lea Scheel

Redaktionsküken Lea ist die äh das Ho(e), ho(e), ho(e) der Twitterperlen. Sie wurde vom Zentralrat für seriöse Medien eingestellt, um das Durchschnittsalter der Redaktion auf eine zweistellige Zahl zu senken. Durch ein geschicktes Ablenkungsmanöver konnte sich jedoch der weltgrößte Boomer ihres Körpers bemächtigen. Nun bringt ihre dad-jokige Schamlosigkeit das mühsam zurechtgepeitschte Wokenessgerüst des Redaktionsteams ins Wanken. Lea verbringt 27 Stunden am Tag auf Dating-Apps für Menschen in Uniform.

Wir beten dafür, dass folgende Dinge unter Leas Weihnachts-Pole liegen:

  • die Fähigkeit, Tasten- und Benachrichtigungstöne zu deaktivieren
  • ein tragbares schwarzes Loch, durch das sie nach Belieben verschwinden kann, um unbemerkt eine Toilette aufzusuchen
  • Proteinnahrung in den Geschmacksrichtungen „Feuerwehrmann“ und „Beamter im höheren Dienst“

Max Kilian

Max trug persönlich die ersten Twitterperlen vom Berg Sinai herab. Er ist erster Vorsitzender des Markus-Söder-Fanclubs und schläft wie sein Vorbild Bernd Stromberg in Anzug und Krawatte. Seine Freizeit verbringt Max am liebsten mit seinem besten Freund, dem Thermomix. Die sprachliche Entwicklung seit 1989 ist ihm gänzlich unbekannt. Max allein hält mit eifriger Kommentierfreude das Facebook-Netzwerk am Laufen.

Für Weihnachten wünschen wir Max eine Zeitreise in dieses Jahrtausend und außerdem folgende Dinge:

  • Einsteigerkurs: Mit Stäbchen essen für Almans
  • einen Google-Translator für Jugendsprache
  • einen praktischen Brustbeutel mit Sichtfach für seine BahnCard

Chris Schröder

Chris war dabei, als das Internet aus der Ursuppe geboren wurde. Er verfügt über ein enzyklopädisches Wissen aller irrelevanten Informationen des Planeten und weiß dieses geschickt einzusetzen, um Berliner Straßengangs spontan einzuschlummern. Er gehört zu dem sympathischen Schlag Mensch, der jeden Tag mit Dauerlauf beginnt, Witze gendert und sich vegan ernährt. Chris schreibt am liebsten endlos lange Einleitungen, um die Scrollfähigkeiten seiner Lesenden zu testen.

Wir hoffen auf folgende Gaben unter Chris‘ recyclebaren und religionsübergreifendem Tannenzweig:

  • Ockhams Rasiermesser für das geschriebene und gesprochene Wort
  • ein bionisches Auge, um sämtliche Netzwerke live zu verfolgen
  • eine als Vaporizer getarnte externe Festplatte

Isumi Naka

Gemäß der bundesdeutschen Quotenregelung seit der Überwindung des Aldi-Äquators benötigt die Twitterperlen-Redaktion seit 1992 einen entsprechenden Anteil an Schwaben. Unser heißt Isumi Naka. Isumi war schon als Kind nicht witzig und hat diese Eigenschaft erfolgreich zum Beruf gemacht. Der sympathische Stuttgarter besteht zu einem Drittel aus Kehrwoche, einem Drittel aus japanischer Bescheidenheit, einem Drittel aus VfB-Hooligan und einem Drittel aus fehlenden Mathekenntnissen.

Wir bitten inständig darum, dass Isumi folgende Dinge auspacken darf:

  • eine wiederverwendbare „Du kommst aus dem Gefängnis frei“-Karte für Beamtenbeleidigung
  • die dreifache Staatsbürgerschaft auf Origami-Papier, um sein wechselbalgartiges Dasein auszuweisen
  • einen Kehrwochensimulator

Manuela Jungkind

Im Redaktionsteam gibt es die Schöne, den Witzigen, den Nerd und den Schwaben. Und dann gibt es noch Manuela Jungkind. Gleich eines streunenden Hundes hat sich Manuela mit der Müllabfuhr ins Redaktionsteam eingeschlichen und weigert sich seither, die Redaktionsräume zu verlassen. Sie wird für ihre „Arbeit“ nicht bezahlt und ernährt sich von abgelaufenen WD40-Dosen.

Wenn Gerechtigkeit existiert, erhält Manuela vom Christkind folgende Präsente:

  • Lebenswillen, handlich verpackt
  • ein Karriereseminar von Jeremy Fragrance
  • ein Körbchen und ein Seilspielzeug

Hier gelangt ihr zurück zu den restlichen Türchen:

Twitterperlen Adventskalender 2024

SCHLIESSEN
Artikel Teilen