Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Eltern! Falls ihr an diesem Wochenende noch so gar keine Pläne für die Familie gemacht habt, hätten wir hier einen ganz heißen Tipp für euch: Heute feiern wir laut Kalender nämlich den „Teddybär-Picknick-Tag“. Ihr wisst, was das heißt, oder? Richtig, Teddy wartet schon! Und die Kinder natürlich auch, sobald sie von diesem Aktionstag erfahren. Also packt die Picknick-Decke, Besteck, leckeres Essen, Spielzeug, sämtliche Kuscheltiere, die Badehose und das kleine Schwesterlein ein und dann nischt wie raus nach Wannsee. Oder wohin auch immer. Hauptsache raus in die Natur. Zuvor gibt es aber natürlich noch unsere Familienfundstücke der Woche, wir wünschen ein schönes Wochenende!
#1: *kommt direkt ins Schwitzen*
Die 2 jährige holt eine Wolldecke um mich zuzudecken.
„Mama mal zudecken. Nich das kalt wird. Tür offen!“
Ja, wer kennt sie nicht, die erfrorenen Dachgeschossbewohner bei 35° Außentemperatur.— Frierzwerg (@Ms4th_ofJuly) June 18, 2021
#2: Ist das dieses Murphys Law?
Draußen ging bis gerade ein Autoalarm und als er verstummt ist, hat der Zweijährige geweint, weil er ihn eigentlich ausstellen wollte.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) July 7, 2021
#3: Sattes Argument:
„Mama und Papa gehen heute Abend essen.“
„Aber wir haben doch Essen zu Hause!“
Die Vierjährige ist da einer ganz großen Sache auf der Spur!
— •Mutter aller Probleme• (@old_and_grumpy) July 8, 2021
#4: Man muss das Kunstwerk im Gesamten betrachten:
#Vaterfreuden pic.twitter.com/bOqUH4ASQe
— 🔴 Der Bundesbasti (@bits_basti) July 9, 2021
#5: Apropos Kunst:
6j: „Ich weiß wie man selber Pinsel herstellt.“
„Cool, wie denn?“
„Also erstmal muss man leider ein pelziges Tier töten.“Dieser DIY-Trend gerät langsam außer Kontrolle.
— Foffy (@FoffyMcFoff) July 4, 2021
#6: Könnte im Kampf gegen die Klimakrise der entscheidende Schlag sein:
„Mama, bitte keine Birne mehr… ich glaub ich bin auf Birne energisch“
Birnenenergie…..wer kennt die nicht!
— Atti (@Attipaletti) June 20, 2021
#7: Clevere Taktik, bitte merken!
Teenager:
„Wann gibt es denn hier endlich was zu essen?“„Hey, genau das wollte ich dich auch gerade fragen!”
Werfen Sie unangenehme Fragen einfach zurück! Das lässt den Gegner verwirrt und kampfunfähig zurück! Funktioniert meistens!
Er macht jetzt Pizza und ich warte!
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) July 6, 2021
#8: Gemeinsamkeiten, die verbinden:
Das erste Mal dass sich Kind und Freundin treffen.
Nervosität. Können sie sich leiden? Was wenn nicht?Kind: „Findest du nicht auch dass der Papa ein kleines Klo hat?“
Alles geklärt! \o/
— Der anonyme Martho Lehnsherr (@derLehnsherr) July 6, 2021
#9: Und was ist mit Lieblingsnudeln und mit Lieblingshefe?
Tochter (8): „Mama, ich habe eine Frage!“
„Ja?“
„Was ist dein Lieblingsklopapier?“Die Pandemie hat ungeahnte Spuren hinterlassen.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) July 5, 2021
#10: Okay, so langsam kommt mir das „Theater“ nun doch auch bekannt vor …
K1(5):„Papa, heute war Kasperle Theater im Kindergarten. Kennst du das?“
Ich:„Hab auch mal eins gesehen.“
K:„War das dieselbe Frau, die gespielt hat? Hellblond, ohne Hose und Unterhose hatte sie glaube ich auch nicht an!“Ob ich morgen mal mit der Kiga-Leitung sprechen sollte?
— [paˈpaːja] (@papa_Ya5915) June 22, 2021
#11: Was nicht passt, wird passend gemacht:
„Kinder wollt Ihr einen Salat zu den Kässpätzle?“
„Ne. Kroketten.“ pic.twitter.com/F7NC8Ahwbl
— Fl (@mingoberlin) July 9, 2021
#12: Hoffentlich ist der zuständige Versicherer bei dieser Summe gut rückversichert:
Mein Sohn hat heute beim Baden drei Ersatzrollen Klopapier gewässert.
Zahlt sowas die Versicherung?
— Miss Geschick (@MamaMammut) March 30, 2020
#13: Bauch nicht schlecht:
„Papa, mit wie vielen Jahren bist du dick geworden?“
Leben mit Kindern. So schön.— Oliver von Dobrowolski (@vonDobrowolski) July 4, 2021
#14: Ähm, ja genau?!
Ich: „Hallo??? Ich hab mich nicht verfahren!“
Der Große: „Ja nee is klar! Du hast das Ziel nur eingekreist, damit es nicht wegrennt!“Mist… Man kennt mich hier…
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) June 24, 2021
#15: Damit sollte man in Deutschland eigentlich überall ganz gut durchkommen:
Der 4 jährige erzählt von einem Mädchen im Kindergarten, das seit Kurzem dort ist und noch kein Deutsch kann:
„Und dann haben wir die zusammen angeschubst in der Nestschaukel und jetzt kann sie schon ihr erstes Wort auf Deutsch:
HUUUUUIIIIIIIIIII!“
— ǝʇʇǝlǝssɐnb (@Quasselette) June 29, 2021
Die Kids wollen von Entspannung auch dieses Wochenende mal so überhaupt nichts wissen?