
Sie sind Heldinnen in Hausschuhen oder Götter mit Bastelkleber an den Fingern. Erzieherinnen und Erzieher haben nicht nur Nerven aus rostfreien Drahtseilen, sondern vereinen auch die Geduld buddhistischer Mönche mit dem kompletten Liederrepertoir der letzten 100 Jahre deutscher Musikgeschichte. An alle Mamas und Papas da draußen: Ganz ehrlich, wie oft wünscht ihr euch Frau Kornmann aus dem Kindergarten zurück? Sie würde dafür sorgen, dass wir ausreichend Tee trinken, uns beim Ausschneiden helfen und nach dem Mittagessen eine kleine Ruhezeit machen. Wir würden gemeinsam singen, basteln und in Matschhosen Hand in Hand durch den Wald spazieren. Und abends, wenn wir gegen die Müdigkeit kämpfen, würde sie uns sanft das Handy aus der Hand nehmen, uns über den Kopf streicheln und eine Folge Bibi & Tina anmachen. Wo bist du nur in unserem Leben, Frau Kornmann? Fall auch ihr der Meinung seid, Erzieherinnen und Erzieher sind die kleinen, bunten und unverzichtbaren Rädchen unserer Gesellschaft, haben wir etwas für euch: Die besten Posts über Frau Kornmann und ihre Kolleg*innen. Viel Spaß!
#1: Dürfen wir Manni sagen?
#2: Nichts verstanden, aber so richtig
#3: Hauptsache ehrlich
#4: Team „gemütlich“
#5: Um Gottes willen
#6: Haben sofort auch Durst
#7: Wann können wir kommen?
#8: Können wir alle ein bisschen mehr Kind sein?
#9: Die Rückgabe wird doch verweigert, oder?
#10: Das!
#11: Wie machen Erzieherinnen das nur?
#12: Ja, und?
#13: Hallo?
#14: Bester aller Jobs
Ihr wollt die Extradosis Gequengel? Wir haben da was für euch: